Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Revolution in Nordosteuropa
    Henning, Detlef (Hrsg.): Revolution in Nordosteuropa (2011)
    Rezension Theodore R. Weeks in: sehepunkte
  • Wissen schaffen - Wissen kommunizieren. Wissenschaftssprachen in Geschichte und Gegenwart ; [die Beiträge ... wurden am 15. und 16. Oktober 2009 bei einem Symposion an der Universität Bamberg vorgetragen]
    Eins, Wieland; Glück, Helmut; Pretscher, Sabine (Hrsg.): Wissen schaffen - Wissen kommunizieren. Wissenschaftssprachen in Geschichte und Gegenwart ; [die Beiträge ... wurden am 15. und 16. Oktober 2009 bei einem Symposion an der Universität Bamberg vorgetragen] (2011)
    Rezension Thorsten Roelcke in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Kritik in der Frühen Neuzeit. Intellektuelle "avant la lettre"
    Bayreuther, Rainer; Rauschenbach, Sina (Hrsg.): Kritik in der Frühen Neuzeit. Intellektuelle "avant la lettre" (2011)
    Rezension Sabine Holtz in: H-Soz-u-Kult
  • Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte. Typen, Bestände, Forschungsperspektiven
    Rasche, Ulrich (Hrsg.): Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte. Typen, Bestände, Forschungsperspektiven (2011)
    Rezension Donatus E. Düsterhaus in: Francia-Recensio
  • "Graeca non leguntur?"
    Barta, Heinz: "Graeca non leguntur?" (2010)
    Rezension Thomas Finkenauer in: sehepunkte
  • Nation und Sprache in Nordosteuropa im 19. Jahrhundert
    Maier, Konrad (Hrsg.): Nation und Sprache in Nordosteuropa im 19. Jahrhundert (2012)
    Rezension Christian Berrenberg in: H-Soz-u-Kult
  • Der ärztliche Fallbericht. epistemische Grundlagen und textuelle Strukturen dargestellter Beobachtung
    Behrens, Rudolf; Bischoff, Nicole (Hrsg.): Der ärztliche Fallbericht. epistemische Grundlagen und textuelle Strukturen dargestellter Beobachtung (2012)
    Rezension Maria Dorothee Böhmer in: H-Soz-u-Kult
  • Geheimliteratur und Geheimbuchhandel in Europa im 18. Jahrhundert
    Haug, Christine (Hrsg.): Geheimliteratur und Geheimbuchhandel in Europa im 18. Jahrhundert (2011)
    Rezension Ernst Fischer in: sehepunkte
  • Herodot und das persische Weltreich. Akten des 3. Internationalen Kolloquiums zum Thema "Vorderasien im Spannungsfeld Klassischer und Altorientalischer Überlieferungen" Innsbruck, 24. - 28. November 2008
    Rollinger, Robert (Hrsg.): Herodot und das persische Weltreich. Akten des 3. Internationalen Kolloquiums zum Thema "Vorderasien im Spannungsfeld Klassischer und Altorientalischer Überlieferungen" Innsbruck, 24. - 28. November 2008 (2011)
    Rezension André Heller in: H-Soz-u-Kult
  • Die Slowakisierung Bratislavas. Universität, Theater und Kultusgemeinden 1918 - 1948
    Engemann, Iris: Die Slowakisierung Bratislavas. Universität, Theater und Kultusgemeinden 1918 - 1948 (2012)
    Rezension Catherine Horel in: H-Soz-u-Kult
  • Zwischen Stettin und Szczecin. Metamorphosen einer Stadt von 1945 bis 2005
    Musekamp, Jan: Zwischen Stettin und Szczecin. Metamorphosen einer Stadt von 1945 bis 2005 (2010)
    Rezension Jens Boysen in: sehepunkte
  • Wissenschaft als nationaler Beruf. die Serbische Akademie der Wissenschaften 1944 - 1992 ; Tradierung und Modifizierung nationaler Ideologie
    Stefanov, Nenad: Wissenschaft als nationaler Beruf. die Serbische Akademie der Wissenschaften 1944 - 1992 ; Tradierung und Modifizierung nationaler Ideologie (2011)
    Rezension Arno Trültzsch in: H-Soz-u-Kult
  • Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation. Nowa Huta in Krakau, EKO in Eisenhüttenstadt und Kunčice in Ostrava
    Jajeśniak-Quast, Dagmara: Stahlgiganten in der sozialistischen Transformation. Nowa Huta in Krakau, EKO in Eisenhüttenstadt und Kunčice in Ostrava (2010)
    Rezension Marcel Boldorf in: sehepunkte
  • Bauerngesellschaften auf dem Weg in die Moderne. Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880 bis 1960
    Schultz, Helga; Harre, Angela (Hrsg.): Bauerngesellschaften auf dem Weg in die Moderne. Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880 bis 1960 (2010)
    Rezension Klaus Richter in: sehepunkte
  • Tod und Jenseits in der Schriftkultur der Frühen Neuzeit. [Arbeitsgespräch ... 3. bis 5. Mai 2006 an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel]
    Kobelt-Groch, Marion; Niekus Moore, Cornelia (Hrsg.): Tod und Jenseits in der Schriftkultur der Frühen Neuzeit. [Arbeitsgespräch ... 3. bis 5. Mai 2006 an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel] (2008)
    Rezension Denise D. Kettering Lane in: H-Net Reviews
  • Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen
    Bingen, Dieter (Hrsg.): Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen (2005)
    Rezension in: Perlentaucher
  • The lost man. Wilhelm Solf in German history
    Hempenstall, Peter J.; Mochida, Paula Tanaka: The lost man. Wilhelm Solf in German history (2005)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung. Titelbilder und ihre Funktionen in der Wissenschaftlichen Revolution
    Remmert, Volker: Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung. Titelbilder und ihre Funktionen in der Wissenschaftlichen Revolution (2005)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42
    Grelka, Frank: Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42 (2005)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Reichsgau Wartheland 1939 - 1945
    Alberti, Michael: Die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Reichsgau Wartheland 1939 - 1945 (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 15 (604 Einträge)
Ausgewählte Optionen