Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Passion, Affekt und Leidenschaft in der frühen Neuzeit
    Steiger, Johann Anselm (Hrsg.): Passion, Affekt und Leidenschaft in der frühen Neuzeit (2005)
    Rezension Jörn Steigerwald in: IASLonline
  • Bibliotheken im Altertum. [Vorträge der gleichnamigen Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, die im November 2007 an der Herzog-August-Bibliothek zu Gast war]
    Blumenthal, Elke (Hrsg.): Bibliotheken im Altertum. [Vorträge der gleichnamigen Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, die im November 2007 an der Herzog-August-Bibliothek zu Gast war] (2011)
    Rezension Peter Vodosek in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Incunabula Gottingensia. Abteilung Critica bis Jus
    Kind, Helmut; Bornmüller, Jochen: Incunabula Gottingensia. Abteilung Critica bis Jus (2006)
    Rezension Wolfgang Schmitz in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen. Abt. III/2: Codices 450 - 546
    Scarpatetti, Beat Matthias; Lenz, Philipp (Hrsg.): Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen. Abt. III/2: Codices 450 - 546 (2008)
    Rezension Gerhard Römer in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert. das Beispiel der Habsburgermonarchie
    Frimmel, Johannes; Wögerbauer, Michael (Hrsg.): Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert. das Beispiel der Habsburgermonarchie (2009)
    Rezension Peter Vodosek in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Buchgestaltung. ein interdisziplinäres Forum ; Tagung der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft, St. Gallen 13. - 14. Juni 2008
    Dora, Cornel (Hrsg.): Buchgestaltung. ein interdisziplinäres Forum ; Tagung der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft, St. Gallen 13. - 14. Juni 2008 (2009)
    Rezension Sandra Rühr in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Bayerische Staatsbibliothek. wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte
    Kaltwasser, Franz Georg: Bayerische Staatsbibliothek. wechselndes Rollenverständnis im Lauf der Jahrhunderte (2006)
    Rezension Werner Arnold in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich. Arabische, türkische und persische Handschriften
    Nünlist, Tobias; Kaplony, Andreas; Heinzelmann, Tobias (Hrsg.): Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich. Arabische, türkische und persische Handschriften (2008)
    Rezension Werner Schwartz in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Wissen im Druck. zur Epistemologie der modernen Buchgestaltung ; [Workshop im Dezember 2008 am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Abt. III) in Berlin]
    Windgätter, Christof (Hrsg.): Wissen im Druck. zur Epistemologie der modernen Buchgestaltung ; [Workshop im Dezember 2008 am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Abt. III) in Berlin] (2010)
    Rezension Sandra Rühr in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Handschriften und Urkunden der Stadtbibliothek Leipzig in der Universitätsbibliothek Leipzig. Neuzugänge nach 1838
    Fuchs, Thomas: Handschriften und Urkunden der Stadtbibliothek Leipzig in der Universitätsbibliothek Leipzig. Neuzugänge nach 1838 (2009)
    Rezension Konrad Marwinski in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg 1848 - 1918
    Brünle, Elke: Bibliotheken von Arbeiterbildungsvereinen im Königreich Württemberg 1848 - 1918 (2010)
    Rezension Ulrich Hohoff in: Bibliothek. Forschung und Praxis > Preprint-Artikel
  • Die innerchristlichen Religionsgespräche im Abendland. regionale Verbreitung, institutionelle Gestalt, theologische Themen, kirchenpolitische Funktion ; mit besonderer Berücksichtigung des konfessionellen Zeitalters (1517 - 1689)
    Scheib, Otto: Die innerchristlichen Religionsgespräche im Abendland. regionale Verbreitung, institutionelle Gestalt, theologische Themen, kirchenpolitische Funktion ; mit besonderer Berücksichtigung des konfessionellen Zeitalters (1517 - 1689) (2009)
    Rezension Klaus Unterburger in: sehepunkte
  • Der Achämenidenhof. Akten des 2. Internationalen Kolloquiums zum Thema "Vorderasien im Spannungsfeld klassischer und altorientalischer Überlieferungen", Landgut Castelen bei Basel, 23. - 25. Mai 2007
    Jacobs, Bruno; Rollinger, Robert (Hrsg.): Der Achämenidenhof. Akten des 2. Internationalen Kolloquiums zum Thema "Vorderasien im Spannungsfeld klassischer und altorientalischer Überlieferungen", Landgut Castelen bei Basel, 23. - 25. Mai 2007 (2010)
    Rezension Katharina Knäpper in: sehepunkte
  • Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten. Lernende, Lehrende und Lehrwerke
    Häberlein, Mark (Hrsg.): Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten. Lernende, Lehrende und Lehrwerke (2010)
    Rezension Libuše Spáčilová in: sehepunkte
  • Staatsbürger auf Widerruf. Juden und Muslime als Alteritätspartner im rumänischen und serbischen Nationscode ; ethnonationale Staatsbürgerschaftskonzepte 1878 - 1941
    Müller, Dietmar: Staatsbürger auf Widerruf. Juden und Muslime als Alteritätspartner im rumänischen und serbischen Nationscode ; ethnonationale Staatsbürgerschaftskonzepte 1878 - 1941 (2005)
    Rezension Klaus Buchenau in: Osteuropa-Institut Berlin
  • Was ist Osteuropa?. Handbuch der osteuropäischen Text- und Sozialgeschichte von der Spätantike bis zum Nationalstaat
    Tornow, Siegfried: Was ist Osteuropa?. Handbuch der osteuropäischen Text- und Sozialgeschichte von der Spätantike bis zum Nationalstaat (2005)
    Rezension Christoph Schmidt in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Widerstand und Kollaboration in Albanien 1939 - 1944
    Neuwirth, Hubert: Widerstand und Kollaboration in Albanien 1939 - 1944 (2008)
    Rezension Michael Schmidt-Neke in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05. Anbruch einer neuen Zeit? ; [vom 1. bis 3. Dezember 2005 fand an der UniversitÜ‘t Heidelberg ein Kolloquium zur Weltgeschichtlichen Bedeutung des Russisch-Japanischen Krieges statt]
    Sprotte, Maik Hendrik (Hrsg.): Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05. Anbruch einer neuen Zeit? ; [vom 1. bis 3. Dezember 2005 fand an der Universitܑt Heidelberg ein Kolloquium zur Weltgeschichtlichen Bedeutung des Russisch-Japanischen Krieges statt] (2007)
    Rezension Andreas Renner in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Interesse und Konflikt. zur politischen Ökonomie der deutsch-polnischen Beziehungen, 1900 - 2007
    Bingen, Dieter (Hrsg.): Interesse und Konflikt. zur politischen Ökonomie der deutsch-polnischen Beziehungen, 1900 - 2007 (2008)
    Rezension Bernd Martin in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien
    Kretsi, Georgia: Verfolgung und Gedächtnis in Albanien. eine Analyse postsozialistischer Erinnerungsstrategien (2007)
    Rezension Myrtan Xhyra in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
Seite 18 (604 Einträge)
Ausgewählte Optionen