Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus
    Bose, Käthe: Klinisch rein. Zum Verhältnis von Sauberkeit, Macht und Arbeit im Krankenhaus (2017)
    Rezension Annelie Pentenrieder in: H-Soz-u-Kult
  • Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors. Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte
    Bernbeck, Reinhard: Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors. Zu einer Archäologie der Zeitgeschichte (2017)
    Rezension Attila Dézsi in: H-Soz-u-Kult
  • Deutsche Kolonialgeschichte(n). Der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD
    Bürger, Christiane: Deutsche Kolonialgeschichte(n). Der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD (2017)
    Rezension Markus Hedrich in: H-Soz-u-Kult
  • Wie die Dinge sprechen lernten. Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000
    Schulze, Mario: Wie die Dinge sprechen lernten. Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 (2017)
    Rezension Andreas Ludwig in: H-Soz-u-Kult
  • Vergangenheitsverhältnisse. Ein Korrektiv zum Paradigma des »kollektiven Gedächtnisses« mittels Walter Benjamins Erfahrungstheorie
    Denschlag, Felix: Vergangenheitsverhältnisse. Ein Korrektiv zum Paradigma des »kollektiven Gedächtnisses« mittels Walter Benjamins Erfahrungstheorie (2017)
    Rezension Ulrike Jureit in: H-Soz-u-Kult
  • Imagining Earth. Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet
    Nitzke, Solvejg: Imagining Earth. Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet (2017)
    Rezension David Kuchenbuch in: H-Soz-u-Kult
  • Kreise - Bünde - Intellektuellen-Netzwerke. Formen bürgerlicher Vergesellschaftung und politischer Kommunikation 1890-1960
    Kuhlemann, Frank-Michael: Kreise - Bünde - Intellektuellen-Netzwerke. Formen bürgerlicher Vergesellschaftung und politischer Kommunikation 1890-1960 (2017)
    Rezension Daniel Watermann in: H-Soz-u-Kult
  • Bilder der Normalisierung. Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der visuellen Kultur Deutschlands 1945-1948
    Saryusz-Wolska, Magdalena: Bilder der Normalisierung. Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der visuellen Kultur Deutschlands 1945-1948 (2017)
    Rezension Leonie Treber in: H-Soz-u-Kult
  • Postnazismus und Populärkultur. Das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
    Jazo, Jelena: Postnazismus und Populärkultur. Das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart (2017)
    Rezension Jessica Nitsche in: H-Soz-u-Kult
Seite 2 (29 Einträge)
Ausgewählte Optionen