Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Die vergessenen Toten. Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau (1948-1961)
    Sälter, Gerhard: Die vergessenen Toten. Todesopfer des DDR-Grenzregimes in Berlin von der Teilung bis zum Mauerbau (1948-1961) (2016)
    Rezension Jochen Maurer in: sehepunkte
  • Aufgewachsen in "eiserner Zeit". Kriegskinder zwischen Erstem Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise
    Stambolis, Barbara: Aufgewachsen in "eiserner Zeit". Kriegskinder zwischen Erstem Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise (2014)
    Rezension Sarah Bornhorst in: sehepunkte
  • Amerikanische Allianzen und nukleare Nichtverbreitung. die Beendigung von Kernwaffenaktivitäten bei Verbündeten der USA
    Schneider, Jonas: Amerikanische Allianzen und nukleare Nichtverbreitung. die Beendigung von Kernwaffenaktivitäten bei Verbündeten der USA (2016)
    Rezension Andreas Lutsch in: sehepunkte
  • Die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater im Nationalsozialismus
    Schmuhl, Hans-Walter: Die Gesellschaft Deutscher Neurologen und Psychiater im Nationalsozialismus (2016)
    Rezension Sandra Schmitt in: sehepunkte
  • Die spanische Blaue Division an der Ostfront (1941-1945). zwischen Kriegserfahrung und Erinnerung
    Núñez Seixas, Xosé M.: Die spanische Blaue Division an der Ostfront (1941-1945). zwischen Kriegserfahrung und Erinnerung (2016)
    Rezension Felix Gossler in: sehepunkte
  • Dokumente zur Deutschlandpolitik. 1. Januar 1981 bis 1. Oktober 1982
    Loewenich, Maria; Petrick, Jörn (Hrsg.): Dokumente zur Deutschlandpolitik. 1. Januar 1981 bis 1. Oktober 1982 (2016)
    Rezension Bernd Rother in: sehepunkte
  • The Tragedy of a Generation. The Rise and Fall of Jewish Nationalism in Eastern Europe
    Karlip, Joshua M.: The Tragedy of a Generation. The Rise and Fall of Jewish Nationalism in Eastern Europe (2013)
    Rezension Lutz Fiedler in: sehepunkte
  • Nation ohne Territorium. über die Organisierung der jüdischen Diaspora bei Simon Dubnow
    Jilek, Grit: Nation ohne Territorium. über die Organisierung der jüdischen Diaspora bei Simon Dubnow (2012)
    Rezension Lutz Fiedler in: sehepunkte
  • ˜Dieœ Staatssicherheit und die Grünen. zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten
    Gieseke, Jens: ˜Dieœ Staatssicherheit und die Grünen. zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten (2016)
    Rezension Heike Amos in: sehepunkte
  • Death in the Congo. murdering Patrice Lumumba
    Gerard, Emmanuel; Kuklick, Bruce: Death in the Congo. murdering Patrice Lumumba (2015)
    Rezension Katrin Armborst in: sehepunkte
  • Italien, Österreich und die Bundesrepublik Deutschland in Europa. ein Dreiecksverhältnis in seinen wechselseitigen Beziehungen und Wahrnehmungen von 1945/49 bis zur Gegenwart
    Gehler, Michael; Guiotto, Maddalena (Hrsg.): Italien, Österreich und die Bundesrepublik Deutschland in Europa. ein Dreiecksverhältnis in seinen wechselseitigen Beziehungen und Wahrnehmungen von 1945/49 bis zur Gegenwart (2012)
    Rezension Erik Lommatzsch in: sehepunkte
  • Annäherungen an Robert Havemann. biographische Studien und Dokumente
    Florath, Bernd (Hrsg.): Annäherungen an Robert Havemann. biographische Studien und Dokumente (2016)
    Rezension Andreas Malycha in: sehepunkte
  • The southern flank of NATO, 1951-1959. military strategy or political stabilization
    Chourchoulis, Dionysios K.: The southern flank of NATO, 1951-1959. military strategy or political stabilization (2015)
    Rezension Bernd Lemke in: sehepunkte
  • Anspruch und Wirklichkeit. Österreichs Außenpolitik seit 1945
    Cede, Franz; Prosl, Christian: Anspruch und Wirklichkeit. Österreichs Außenpolitik seit 1945 (2015)
    Rezension Robert Knight in: sehepunkte
  • Revolution, Umbruch, Neuaufbau. Erinnerungen gewerkschaftlicher Zeitzeugen der DDR
    Brunner, Detlev: Revolution, Umbruch, Neuaufbau. Erinnerungen gewerkschaftlicher Zeitzeugen der DDR (2014)
    Rezension Uwe Fuhrmann in: sehepunkte
  • Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg. Stellenwert und Wirkung der "Human Intelligence" in der britischen Kriegführung 1939-1945
    Bell, Falko: Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg. Stellenwert und Wirkung der "Human Intelligence" in der britischen Kriegführung 1939-1945 (2016)
    Rezension Armin Wagner in: sehepunkte
  • Der Fall Ethel und Julius Rosenberg. Antikommunismus, Antisemitismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges
    Arnold, Sina: Der Fall Ethel und Julius Rosenberg. Antikommunismus, Antisemitismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges (2016)
    Rezension Markus Krah in: sehepunkte
  • Eine touristische Bilderfabrik: Kommerz, Vergnügen und Belehrung am Luzerner Löwenplatz, 1850-1914
    Andreas Bürgi: Eine touristische Bilderfabrik: Kommerz, Vergnügen und Belehrung am Luzerner Löwenplatz, 1850-1914 (2016)
    Rezension Sina Fabian in: sehepunkte
  • Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich. der Friede von Baden (1714)
    Windler, Christian (Hrsg.): Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich. der Friede von Baden (1714) (2016)
    Rezension Sven Externbrink in: sehepunkte
  • Sozialgeschichte der halleschen Professoren 1694-1806. Lebenswege, Netzwerke und Raum als Strukturbedingungen von universitärer Wissenschaft und frühmoderner Gelehrtenexistenz
    Schopferer, Julia: Sozialgeschichte der halleschen Professoren 1694-1806. Lebenswege, Netzwerke und Raum als Strukturbedingungen von universitärer Wissenschaft und frühmoderner Gelehrtenexistenz (2016)
    Rezension Elizabeth Harding in: sehepunkte
Seite 711 (148486 Einträge)
Verlag