Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Die Entdeckung der Zukunft
    Hölscher, Lucian: Die Entdeckung der Zukunft (2016)
    Rezension Joachim Radkau in: sehepunkte
  • Arbeiter in der Moderne. Arbeitsbedingungen, Lebenswelten, Organisationen
    Schmidt, Jürgen: Arbeiter in der Moderne. Arbeitsbedingungen, Lebenswelten, Organisationen (2015)
    Rezension Mario Boccia in: sehepunkte
  • Der Machtstaat. Niccolò Macchiavelli als Theoretiker der Macht im Spiegel der Zeit
    Reinhardt, Volker (Hrsg.): Der Machtstaat. Niccolò Macchiavelli als Theoretiker der Macht im Spiegel der Zeit (2015)
    Rezension Helga Schnabel-Schüle in: sehepunkte
  • Vespucci, Firenze e le Americhe. atti del convegno di studi, Firenze, 22 - 24 novembre 2012
    Pinto, Giuliano; Formisano, Luciano (Hrsg.): Vespucci, Firenze e le Americhe. atti del convegno di studi, Firenze, 22 - 24 novembre 2012 (2014)
    Rezension Heinrich Lang in: sehepunkte
  • Volkssternwarten. Verbreitung und Institutionalisierung populärer Astronomie in Deutschland 1888 - 1935
    Mirwald, Benjamin: Volkssternwarten. Verbreitung und Institutionalisierung populärer Astronomie in Deutschland 1888 - 1935 (2014)
    Rezension Panagiotis Kitmeridis in: sehepunkte
  • Neue Fischer Weltgeschichte. Amerika vor der europäischen Eroberung
    Gunsenheimer, Antje: Neue Fischer Weltgeschichte. Amerika vor der europäischen Eroberung (2016)
    Rezension Jonas Bens in: sehepunkte
  • Zwischen Konflikt und Kooperation. Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.-17. Jahrhundert)
    Boer, Jan-Hendryk; Füssel, Marian; Schütte, Jana Madlen; Goldenbaum, Annika (Hrsg.): Zwischen Konflikt und Kooperation. Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.-17. Jahrhundert) (2016)
    Rezension Herbert Jaumann in: sehepunkte
  • Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
    Ferrari, Arianna; Petrus, Klaus (Hrsg.): Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen (2015)
    Rezension Markus Krzoska in: sehepunkte
  • Tiere, Texte, Transformationen. kritische Perspektiven der Human-Animal Studies
    Spannring, Reingard; Heuberger, Reinhard; Kompatscher-Gufler, Gabriela; Oberprantacher, Andreas; Schachinger, Karin; Boucabeille, Alejandro (Hrsg.): Tiere, Texte, Transformationen. kritische Perspektiven der Human-Animal Studies (2015)
    Rezension Markus Krzoska in: sehepunkte
  • Das Handeln der Tiere. tierliche Agency im Fokus der Human-Animal Studies
    Balgar, Karsten; Bossert, Leonie; Dornenzweig, Katharina; Kurth, Markus; Laue, Anett; Wirth, Sven (Hrsg.): Das Handeln der Tiere. tierliche Agency im Fokus der Human-Animal Studies (2016)
    Rezension Markus Krzoska in: sehepunkte
  • Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften. Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Weltanschauungsanalyse
    Acham, Karl: Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften. Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Weltanschauungsanalyse (2016)
    Rezension Dariusz Aleksandrowicz in: H-Soz-u-Kult
  • Die Entstehung des Islam. die ersten hundert Jahre : von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen
    Berger, Lutz: Die Entstehung des Islam. die ersten hundert Jahre : von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen (2017)
    Rezension Georg Leube in: H-Soz-u-Kult
  • 8. Mai 1945. internationale und interdisziplinäre Perspektiven
    Klei, Alexandra; Stoll, Katrin; Wienert, Annika (Hrsg.): 8. Mai 1945. internationale und interdisziplinäre Perspektiven (2016)
    Rezension Kevin Galow in: H-Soz-u-Kult
  • Leistung
    Schäfer, Alfred; Thompson, Christiane (Hrsg.): Leistung (2015)
    Rezension Kevin M. Dear in: H-Soz-u-Kult
  • Das unsichtbare Vorurteil. Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken nach 9/11
    Arnold, Sina: Das unsichtbare Vorurteil. Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken nach 9/11 (2016)
    Rezension Richard Rohrmoser in: H-Soz-u-Kult
  • TV socialism
    Imre, Anikó: TV socialism (2016)
    Rezension Kinga Bloch in: H-Soz-u-Kult
  • Bibliothek und Buchbestände des Augustiner-Chorherrenstifts Georgenberg bei Goslar. ein Überblick über die Entwicklung im Mittelalter bis zur Zerstörung 1527
    Schevel, Jochen: Bibliothek und Buchbestände des Augustiner-Chorherrenstifts Georgenberg bei Goslar. ein Überblick über die Entwicklung im Mittelalter bis zur Zerstörung 1527 (2015)
    Rezension Christine Glaßner in: H-Soz-u-Kult
  • Philo Mechanicus: On Sieges. translated with introduction and commentary
    Whitehead, David (Hrsg.): Philo Mechanicus: On Sieges. translated with introduction and commentary (2016)
    Rezension Franceso Fiorucci in: H-Soz-u-Kult
  • Holocaust angst. the Federal Republic of Germany and American Holocaust memory since the 1970s
    Eder, Jacob S.: Holocaust angst. the Federal Republic of Germany and American Holocaust memory since the 1970s (2016)
    Rezension Matthias Haß in: H-Soz-u-Kult
  • Das Nikemonument von Samothrake und der Kampf der Bilder
    Bernhardt, Johannes Christian: Das Nikemonument von Samothrake und der Kampf der Bilder (2014)
    Rezension Elena Gómez Rieser in: H-Soz-u-Kult
Seite 713 (148486 Einträge)
Verlag