array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(11) "Peter Haber" ["clio:sortByName"]=> string(12) "Haber, Peter" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2010-07-23T09:55:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-1214" ["vcard:n"]=> string(5) "Haber" ["vcard:fn"]=> string(5) "Peter" ["vcard:organizationName"]=> string(18) "Universität Basel" ["vcard:address"]=> string(18) "Hirschgaesslein 21" ["vcard:code"]=> string(7) "CH-4051" ["clio:countryCode"]=> string(2) "CH" ["vcard:phone"]=> string(14) "004161/3220783" ["vcard:email"]=> string(21) "peter.haber@unibas.ch" ["clio:url"]=> string(25) "http://www.hist.net/haber" ["vcard:organizationUnit"]=> string(20) "Historisches Seminar" ["clio:researcherPosition"]=> string(12) "Privatdozent" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(0) "" ["clio:academicDegree"]=> string(6) "PD Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(220) "Haber, Peter: Zwischen jüdischer Tradition und Wissenschaft. Der ungarische Orientalist Ignác Goldziher (1850–1921), Köln u.a. 2006. Haber, Peter: Die Anfänge des Zionismus in Ungarn (1897-1904), Köln u. a. 2001." ["clio:researcherArticles"]=> string(1545) "Haber, Peter: Sprung in eine andere Welt? Mediengeschichte im Zeichen von Digitalität und Remediation, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 60 (2010), 1, S. 121-132. Haber, Peter / Hodel, Jan: Wikipedia und die Geschichtswissenschaft. Eine Forschungsskizze, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 59 (2009), 4, S. 455-461. Haber, Peter: Die Leitmedien der Geschichtsschreibung, in: Gendolla, Peter / Ligensa, Annemone / Müller, Daniel (Hrsg.): Leitmedien. Konzepte - Relevanz - Geschichte. Band 2, Bielefeld 2009, S. 147-160. Haber, Peter: Ordnug und Unordnung im digitalen Zeitaler, in: Becker, Melitta / Kovács, László: Archiv am Netz, Innsbruck 2009 (= Lesen am Netz; 2), S. 33-40. Haber, Peter: E-Learning in den Geschichtswissenschaften. Ein kurzer Blick zurück und nach vorne, in: Dittler, Ullrich / Krameritsch, Jakob et al.: E-Learning: Eine Zwischenbilanz. Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs, Münster 2009 (= Medien in der Wissenschaft; 50), S. 219-231. Haber, Peter: Die Vision eines e-HLS der Zukunft, in: Jorio, Marco / Eggs, Cindy (Hrsg.): Am Anfang ist das Wort. Lexika in der Schweiz, Baden 2008, S. 135-147. Haber, Peter: Anmerkungen zur Narrativität und zur Medialität von Geschichte im digitalen Zeitalter, in: Danker, Uwe / Schwabe, Astrid (Hrsg.): Historisches Lernen im Internet, Schwalbach 2008, S. 196-204. Haber, Peter: Archäologie des Buchdruckes, in: Haase, Frank (Hrsg.): Architexturen einer Grenzregion. Medien und Kommunikation am Oberrhein, München 2008, S. 31-39." ["clio:researcherEditorship"]=> string(684) "Gasteiner, Martin / Haber, Peter (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Wien 2010 (UTB/ Böhlau). Haber, Peter (Hrsg.): Computergeschichte Schweiz. Eine Bestandesaufnahme, Zürich 2009 (= Geschichte und Informatik; 17). Epple, Angelika / Haber, Peter (Hrsg.): Vom Nutzen und Nachteil des Internets für die historische Erkenntnis. Version 1.0, Zürich 2005 (= Geschichte und Informatik; 15). Haber, Peter / Koller, Christophe / Ritter, Gerold (Hrsg.): Geschichte und Internet. Raumlose Orte - Geschichtslose Zeit, Zürich 2002 (= Geschichte und Informatik; 15). Haber, Peter (Hrsg.): Jüdisches Städtebild Budapest, Frankfurt am Main 1999." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(83) "- «Quellenkritik des Digitalen» - «Wikipedia und die Geschichtswissenschaften»" ["clio:researcherInterests"]=> string(43) "Neue Medien in den Geschichtswissenschaften" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Basel" ["cm:modified"]=> string(24) "2010-07-23T09:55:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-5366" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(12) "Laura Polexe" ["nextId"]=> string(15) "researcher-5057" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Daniel Gerson" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(60) "facetCountry:"CH" AND facetOrganization:"Universität Basel"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "2" ["recno"]=> string(2) "30" ["total"]=> string(2) "35" } ["queryString"]=> string(109) "fq=facetCountry:"CH" AND facetOrganization:"Universität Basel"&language=de&page=2&recno=30&total=35&q=&sort=" } Peter Haber | Clio-online

Historisches Seminar

Universität Basel

Hirschgaesslein 21

CH

CH-4051 Basel

peter.haber@unibas.ch

http://www.hist.net/haber

004161/3220783

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Privatdozent

Aktuelle(s) Projekt(e)

- «Quellenkritik des Digitalen»
- «Wikipedia und die Geschichtswissenschaften»

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Haber, Peter: Zwischen jüdischer Tradition und Wissenschaft. Der ungarische Orientalist Ignác Goldziher (1850–1921), Köln u.a. 2006.
Haber, Peter: Die Anfänge des Zionismus in Ungarn (1897-1904), Köln u. a. 2001.

Artikel

Haber, Peter: Sprung in eine andere Welt? Mediengeschichte im Zeichen von Digitalität und Remediation, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 60 (2010), 1, S. 121-132.
Haber, Peter / Hodel, Jan: Wikipedia und die Geschichtswissenschaft. Eine Forschungsskizze, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 59 (2009), 4, S. 455-461.
Haber, Peter: Die Leitmedien der Geschichtsschreibung, in: Gendolla, Peter / Ligensa, Annemone / Müller, Daniel (Hrsg.): Leitmedien. Konzepte - Relevanz - Geschichte. Band 2, Bielefeld 2009, S. 147-160.
Haber, Peter: Ordnug und Unordnung im digitalen Zeitaler, in: Becker, Melitta / Kovács, László: Archiv am Netz, Innsbruck 2009 (= Lesen am Netz; 2), S. 33-40.
Haber, Peter: E-Learning in den Geschichtswissenschaften. Ein kurzer Blick zurück und nach vorne, in: Dittler, Ullrich / Krameritsch, Jakob et al.: E-Learning: Eine Zwischenbilanz. Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs, Münster 2009 (= Medien in der Wissenschaft; 50), S. 219-231.
Haber, Peter: Die Vision eines e-HLS der Zukunft, in: Jorio, Marco / Eggs, Cindy (Hrsg.): Am Anfang ist das Wort. Lexika in der Schweiz, Baden 2008, S. 135-147.
Haber, Peter: Anmerkungen zur Narrativität und zur Medialität von Geschichte im digitalen Zeitalter, in: Danker, Uwe / Schwabe, Astrid (Hrsg.): Historisches Lernen im Internet, Schwalbach 2008, S. 196-204.
Haber, Peter: Archäologie des Buchdruckes, in: Haase, Frank (Hrsg.): Architexturen einer Grenzregion. Medien und Kommunikation am Oberrhein, München 2008, S. 31-39.

Herausgeberschaften und Editionen

Gasteiner, Martin / Haber, Peter (Hrsg.): Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften, Wien 2010 (UTB/ Böhlau).
Haber, Peter (Hrsg.): Computergeschichte Schweiz. Eine Bestandesaufnahme, Zürich 2009 (= Geschichte und Informatik; 17).
Epple, Angelika / Haber, Peter (Hrsg.): Vom Nutzen und Nachteil des Internets für die historische Erkenntnis. Version 1.0, Zürich 2005 (= Geschichte und Informatik; 15).
Haber, Peter / Koller, Christophe / Ritter, Gerold (Hrsg.): Geschichte und Internet. Raumlose Orte - Geschichtslose Zeit, Zürich 2002 (= Geschichte und Informatik; 15).
Haber, Peter (Hrsg.): Jüdisches Städtebild Budapest, Frankfurt am Main 1999.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Neue Medien in den Geschichtswissenschaften