array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(28) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(7) { [0]=> string(2) "17" [1]=> string(2) "18" [2]=> string(2) "23" [3]=> string(2) "79" [4]=> string(3) "174" [5]=> string(3) "203" [6]=> string(3) "115" } ["rda:titleManifestation"]=> string(25) "Bianka Trötschel-Daniels" ["clio:sortByName"]=> string(26) "Trötschel-Daniels, Bianka" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2021-09-23T14:44:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-14688" ["vcard:n"]=> string(18) "Trötschel-Daniels" ["vcard:fn"]=> string(6) "Bianka" ["vcard:organizationName"]=> string(32) "Bergische Universität Wuppertal" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(27) "troetschel@uni-wuppertal.de" ["clio:url"]=> string(55) "https://bergbau-rekultivierung-ddr-brd.uni-wuppertal.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(74) "Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)" ["clio:researcherPosition"]=> string(254) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal, BMBF-Forschungsverbund UMWELTPOLITIK, BERGBAU UND REKULTIVIERUNG IM DEUTSCH-DEUTSCHEN VERGLEICH. DAS LAUSITZER BRAUNKOHLENREVIER, DIE WISMUT UND DAS RUHRGEBIET (1949–1989/2000)" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(454) "01.2012–09.2015 wiss. Mitarbeiterin bei Pascale Cancik, Universität Osnabrück 05.2015–01.2017 wiss. Mitarbeiterin im BMBF-Forschungsprojekt „Welche Denkmale welcher Moderne?“ an der TU Dortmund bei Wolfgang Sonne und Ingrid Scheurmann 2015 Lehrbeauftragte an der Hochschule Osnabrück 10.2016–09.2019 Kollegiatin beim DFG-Graduiertenkolleg „Identität und Erbe“ an der Bauhaus-Universität Weimar Seit 2020 Freie Lektorin" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(132) "Ringen um Recht. Das Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975, Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020, Ch.Links, Berlin 2022 i.E." ["clio:researcherArticles"]=> string(816) "Auswahl: Stabilität per Gesetz? Zum Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975, in: Bogner, Simone et. Al. (Hrsg.): Instabile Konstruktionen. Sammelband zur 3. Jahrestagung des Graduiertenkolleges „Identität und Erbe“, i.E. 2021. Europäische Institutionenöffentlichkeit – Der Weg zur Mitgliedschaft der DDR bei Icomos (International Council on Monuments and Sites) 1964 bis 1969, in: Revue d’Allemagne (La République démocratique allemande dans l’espace public européen (1949-2018), Jg. 51, Heft 1/2019, S. 99–112. Die Qual der (Aus-)Wahl. Zu den Auswahlkriterien in Archiv, Museum und in der Archäologie, in: Frank Eckardt/Hans-Rudolf Meier/Ingrid Scheurmann/Wolfgang Sonne (Hrsg.): Welche Denkmale welcher Moderne? Zum Umgang mit Bauten der 1960er und 70er Jahre, Berlin 2017, S. 102–113." ["clio:researcherEditorship"]=> string(211) "Rationelle Visionen – Raumproduktion in der DDR, hrsg. gemeinsam mit Tino Mager, Weimar 2019. BetonSalon – Neue Positionen zur Architektur der späten Moderne, hrsg. gemeinsam mit Tino Mager, Berlin 2017." ["clio:researcherInterests"]=> string(145) "Denkmalschutz, Umweltgeschichte, Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Verflechtungsgeschichte, Verwaltungsrechtsgeschichte, Parteiengeschichte," ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(9) "Wuppertal" ["cm:modified"]=> string(24) "2021-09-23T14:44:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(17) "WissMit (PostDoc)" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(121) "https://www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/personen/wissenschafts-und-technikgeschichte/dr-bianka-troetschel-daniels.html" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-8749" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(16) "Stephan F. Ebert" ["nextId"]=> string(16) "researcher-14688" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(25) "Bianka Trötschel-Daniels" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(43) "category_discip:"115" AND facetCountry:"DE"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "3" ["recno"]=> string(2) "45" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(5) "68 " } ["queryString"]=> string(114) "fq=category_discip:"115" AND facetCountry:"DE"&language=de&page=3&recno=45&subType=researcher&total=68 &q=&sort=" } Bianka Trötschel-Daniels | Clio-online

Dr. Bianka Trötschel-Daniels

WissMit (PostDoc)

Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)

Bergische Universität Wuppertal

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal,
BMBF-Forschungsverbund UMWELTPOLITIK, BERGBAU UND REKULTIVIERUNG IM DEUTSCH-DEUTSCHEN VERGLEICH. DAS LAUSITZER BRAUNKOHLENREVIER, DIE WISMUT UND DAS RUHRGEBIET (1949–1989/2000)

Frühere Position(en)

01.2012–09.2015
wiss. Mitarbeiterin bei Pascale Cancik, Universität Osnabrück

05.2015–01.2017
wiss. Mitarbeiterin im BMBF-Forschungsprojekt „Welche Denkmale welcher Moderne?“ an der TU Dortmund bei Wolfgang Sonne und Ingrid Scheurmann

2015
Lehrbeauftragte an der Hochschule Osnabrück

10.2016–09.2019
Kollegiatin beim DFG-Graduiertenkolleg „Identität und Erbe“ an der Bauhaus-Universität Weimar

Seit 2020
Freie Lektorin

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Ringen um Recht. Das Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975, Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020, Ch.Links, Berlin 2022 i.E.

Artikel

Auswahl:

Stabilität per Gesetz? Zum Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975, in: Bogner, Simone et. Al. (Hrsg.): Instabile Konstruktionen. Sammelband zur 3. Jahrestagung des Graduiertenkolleges „Identität und Erbe“, i.E. 2021.

Europäische Institutionenöffentlichkeit – Der Weg zur Mitgliedschaft der DDR bei Icomos (International Council on Monuments and Sites) 1964 bis 1969, in: Revue d’Allemagne (La République démocratique allemande dans l’espace public européen (1949-2018), Jg. 51, Heft 1/2019, S. 99–112.

Die Qual der (Aus-)Wahl. Zu den Auswahlkriterien in Archiv, Museum und in der Archäologie, in: Frank Eckardt/Hans-Rudolf Meier/Ingrid Scheurmann/Wolfgang Sonne (Hrsg.): Welche Denkmale welcher Moderne? Zum Umgang mit Bauten der 1960er und 70er Jahre, Berlin 2017, S. 102–113.

Herausgeberschaften und Editionen

Rationelle Visionen – Raumproduktion in der DDR, hrsg. gemeinsam mit Tino Mager, Weimar 2019.

BetonSalon – Neue Positionen zur Architektur der späten Moderne, hrsg. gemeinsam mit Tino Mager, Berlin 2017.

Publikationsliste (Url)

https://www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/personen/wissenschafts-und-technikgeschichte/dr-bianka-troetschel-daniels.html

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Denkmalschutz, Umweltgeschichte,
Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Verflechtungsgeschichte,
Verwaltungsrechtsgeschichte, Parteiengeschichte,