array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(26) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "33" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Steffen Höhne" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Höhne, Steffen" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2017-12-07T19:06:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-18727" ["vcard:n"]=> string(6) "Höhne" ["vcard:fn"]=> string(7) "Steffen" ["vcard:organizationName"]=> string(33) "Hochschule für Musik Franz Liszt" ["vcard:address"]=> string(22) "Platz der Demokratie 3" ["vcard:code"]=> string(5) "99423" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(13) "03643/555-128" ["vcard:email"]=> string(28) "steffen.hoehne@hfm-weimar.de" ["clio:url"]=> string(17) "www.hfm-weimar.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(15) "Kulturökonomie" ["clio:researcherPosition"]=> string(61) "Dekan Präsident des Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrates" ["clio:academicDegree"]=> string(9) "Prof. Dr." ["clio:researcherEditorship"]=> string(1296) "Geschäftsführender Herausgeber: "Brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien – Slowakei" Geschäftsführender Herausgeber: "Zts. für Kulturmanagement. Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft" Hrsg. Schriftenreihe: "Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jh." Köln, Weimar, Wien: Böhlau. Hrsg. Schriftenreihe: "Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie". Leipzig: Universitätsverlag. Höhne, Steffen/Ludewig, Anna-Dorothea/Schoeps, Julius (Hgg.): Max Brod. Die Erfindung des Prager Kreises (= Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert, 9). Köln, Weimar, Wien (Böhlau) 2016. Höhne, Steffen/Siary, Gérard/Wellnitz, Philippe (Hgg.): Helden und Heldenmythen als soziale und kulturelle Konstruktion. Deutschland, Frankreich und Japan. Héros et mythes héroïques: une construction sociale et culturelle. Allemagne, France, Japon (= Weimarer Schriften zu Kulturpolitik und Kulturökonomie, 11). Leipzig (Universitätsverlag) 2017. Becher, Peter/Höhne, Steffen/Krappmann, Jörg/Weinberg, Manfred (Hgg.): Handbuch der deutschsprachigen Literatur Prags und der Böhmischen Länder. Stuttgart, Weimar (Metzler) 2017. Höhne, Steffen/Stašková, Alice (Hgg.): Kafka und die Musik (= Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jh., 12). Köln, Weimar, Wien (Böhlau) 2017." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(103) "Kulturpolitik und -geschichte in Ostmitteleuropa Historische Publikumsforschung (Darstellende Künste)" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Weimar" ["cm:modified"]=> string(24) "2017-12-07T19:06:00+0100" ["vcard:role"]=> string(49) "Professor für Kulturwissenschaft und -management" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-10749" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(16) "Michael Grundner" ["nextId"]=> string(16) "researcher-18668" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(19) "Stephan Sander-Faes" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(20) "category_region:"33"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(2) "11" ["recno"]=> string(3) "220" ["total"]=> string(3) "238" } ["queryString"]=> string(72) "fq=category_region:"33"&language=de&page=11&recno=220&total=238&q=&sort=" } Steffen Höhne | Clio-online

Prof. Dr. Steffen Höhne

Professor für Kulturwissenschaft und -management

Kulturökonomie

Hochschule für Musik Franz Liszt

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Dekan
Präsident des Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrates

Aktuelle(s) Projekt(e)

Kulturpolitik und -geschichte in Ostmitteleuropa
Historische Publikumsforschung (Darstellende Künste)

Veröffentlichungen

Herausgeberschaften und Editionen

Geschäftsführender Herausgeber: "Brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien – Slowakei"
Geschäftsführender Herausgeber: "Zts. für Kulturmanagement. Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft"
Hrsg. Schriftenreihe: "Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jh." Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
Hrsg. Schriftenreihe: "Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie". Leipzig: Universitätsverlag.

Höhne, Steffen/Ludewig, Anna-Dorothea/Schoeps, Julius (Hgg.): Max Brod. Die Erfindung des Prager Kreises (= Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert, 9). Köln, Weimar, Wien (Böhlau) 2016.
Höhne, Steffen/Siary, Gérard/Wellnitz, Philippe (Hgg.): Helden und Heldenmythen als soziale und kulturelle Konstruktion. Deutschland, Frankreich und Japan. Héros et mythes héroïques: une construction sociale et culturelle. Allemagne, France, Japon (= Weimarer Schriften zu Kulturpolitik und Kulturökonomie, 11). Leipzig (Universitätsverlag) 2017.
Becher, Peter/Höhne, Steffen/Krappmann, Jörg/Weinberg, Manfred (Hgg.): Handbuch der deutschsprachigen Literatur Prags und der Böhmischen Länder. Stuttgart, Weimar (Metzler) 2017.
Höhne, Steffen/Stašková, Alice (Hgg.): Kafka und die Musik (= Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jh., 12). Köln, Weimar, Wien (Böhlau) 2017.