array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(28) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(4) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(3) "100" [2]=> string(3) "189" [3]=> string(2) "82" } ["rda:titleManifestation"]=> string(12) "Thomas Meyer" ["clio:sortByName"]=> string(13) "Meyer, Thomas" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-01-16T16:58:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-19534" ["vcard:n"]=> string(5) "Meyer" ["vcard:fn"]=> string(6) "Thomas" ["vcard:organizationName"]=> string(31) "Humboldt-Universität zu Berlin" ["vcard:address"]=> string(25) "Friedrichstraße 191-193a" ["vcard:code"]=> string(5) "10117" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(16) "49 30 2093 70605" ["vcard:email"]=> string(30) "meyert@geschichte.hu-berlin.de" ["clio:url"]=> string(87) "https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/histfi/personen/1679960" ["vcard:organizationUnit"]=> string(36) "Institut für Geschichtswissenschaft" ["clio:researcherPosition"]=> string(45) "Technische Redaktion HSozkult und Clio-online" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherArticles"]=> string(2484) "Einführung in Skriptsprachen u.a. Beiträge, In: Bärbel Biste; Rüdiger Hohls (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, Köln 2000 (= HSR-Supplement 12). Digitale Medien in der historischen Forschung (mit Daniel Burckhardt, Gerhard Beier), In: Information Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 4, S. 235-237. zus. m. Rüdiger Hohls, Geschichtswissenschaften und elektronische Information und Kommunikation. Integrationsansätze im Projekt Clio-online. In: Information : Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 6, S. 335-340. zus. m. Sara Müller: Fachwissenschaftliche Suchmaschine. Konzept und Strategie, In: Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen. Tagungsband .hist 2003, Hg. v. Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Vera Ziegeldorf, Berlin 2005, S. 603-615. Konsortialer Betrieb lokaler Portale: Verteilte Daten – Heterogene Dienste – Zentrale Zugänge im historischen Fachportal Clio-online, In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen. Beiträge der Tagung .hist 2006 Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Claudia Prinz, Berlin 2007, S. 244-256. Suchen - Finden - Anwenden. Möglichkeiten der Internetnutzung. In: Handbuch Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Hrsg. v. Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ullrich Mählert, Peer Pasternack, Halle an der Saale 2009, S. 160-182. Virtuelle Forschungsumgebungen in der Geschichtswissenschaft – Lösungsansätze und Perspektiven. In: LIBREAS.Library Ideas, 7 (2011) 1, . Perspektiven der Fachinformation und -kommunikation: Virtuelle Forschungsumgebungen in den Geschichtswissenschaften. In: Zeitschrift für digitale Geschichtswissenschaften, 1 (2012) 1, . Historisches Forschungsnetz, In: Bibliothek Forschung und Praxis, H.3 (2015), S. 277-282. Digitale Werkzeuge, in: Clio Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften, Hrsg. von Laura Busse, Wilfried Enderle, Rüdiger Hohls, Gregor Horstkemper, Thomas Meyer, Jens Prellwitz, Annette Schuhmann, Berlin 2016 (=Historisches Forum, Bd. 19), http://www.clio-online.de/guides/arbeitsformen-und-techniken/digitale-werkzeuge/2016 H-Soz-Kult und Clio-online: Von der Mailingliste zur Online-Community, In: Bibliotheksdienst, H.3-4 (2018), S. 185-195." ["clio:researcherEditorship"]=> string(418) "Historische Fachinformation - Geschichte in neuen Medien, Information : Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 6. zus. m. Claudia Prinz, Berichte vom Historikertag 2016 (= Historisches Forum 20), 2016, https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/19345 zus. m. Katja Naumann, Rüdiger Hohls, Fachinformationsdienste (FID) für die Wissenschaft, in: H-Soz-Kult, 2016, https://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-3829" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-01-16T16:58:00+0100" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(18) "Wiss. Angestellter" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(9652) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-26387" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(12) "Jonas Schmid" ["nextId"]=> string(16) "researcher-30369" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Jonathan Mall" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(55) "clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetCountry:"DE"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "4" ["recno"]=> string(2) "71" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "1025 " } ["queryString"]=> string(128) "fq=clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetCountry:"DE"&language=de&page=4&recno=71&subType=researcher&total=1025 &q=&sort=" } Thomas Meyer | Clio-online

Wiss. Angestellter

Institut für Geschichtswissenschaft

Humboldt-Universität zu Berlin

Friedrichstraße 191-193a

DE

10117 Berlin

meyert@geschichte.hu-berlin.de

https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/histfi/personen/1679960

49 30 2093 70605

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Technische Redaktion HSozkult und Clio-online

Veröffentlichungen

Artikel

Einführung in Skriptsprachen u.a. Beiträge, In: Bärbel Biste; Rüdiger Hohls (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, Köln 2000 (= HSR-Supplement 12).
Digitale Medien in der historischen Forschung (mit Daniel Burckhardt, Gerhard Beier), In: Information Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 4, S. 235-237.

zus. m. Rüdiger Hohls, Geschichtswissenschaften und elektronische Information und Kommunikation. Integrationsansätze im Projekt Clio-online. In: Information : Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 6, S. 335-340.

zus. m. Sara Müller: Fachwissenschaftliche Suchmaschine. Konzept und Strategie, In: Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen. Tagungsband .hist 2003, Hg. v. Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Vera Ziegeldorf, Berlin 2005, S. 603-615.

Konsortialer Betrieb lokaler Portale: Verteilte Daten – Heterogene Dienste – Zentrale Zugänge im historischen Fachportal Clio-online, In: Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen. Beiträge der Tagung .hist 2006 Herausgegeben für Clio-online von Daniel Burckhardt, Rüdiger Hohls und Claudia Prinz, Berlin 2007, S. 244-256.

Suchen - Finden - Anwenden. Möglichkeiten der Internetnutzung. In: Handbuch Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Hrsg. v. Daniel Hechler, Jens Hüttmann, Ullrich Mählert, Peer Pasternack, Halle an der Saale 2009, S. 160-182.

Virtuelle Forschungsumgebungen in der Geschichtswissenschaft – Lösungsansätze und Perspektiven. In: LIBREAS.Library Ideas, 7 (2011) 1, <http://www.libreas.eu/ausgabe18/texte/05meyer.htm>.

Perspektiven der Fachinformation und -kommunikation: Virtuelle Forschungsumgebungen in den Geschichtswissenschaften. In: Zeitschrift für digitale Geschichtswissenschaften, 1 (2012) 1, <http://universaar.uni-saarland.de/journals/index.php/zdg/article/view/290>.

Historisches Forschungsnetz, In: Bibliothek Forschung und Praxis, H.3 (2015), S. 277-282.

Digitale Werkzeuge, in: Clio Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften, Hrsg. von Laura Busse, Wilfried Enderle, Rüdiger Hohls, Gregor Horstkemper, Thomas Meyer, Jens Prellwitz, Annette Schuhmann, Berlin 2016 (=Historisches Forum, Bd. 19), http://www.clio-online.de/guides/arbeitsformen-und-techniken/digitale-werkzeuge/2016

H-Soz-Kult und Clio-online: Von der Mailingliste zur Online-Community, In: Bibliotheksdienst, H.3-4 (2018), S. 185-195.

Herausgeberschaften und Editionen

Historische Fachinformation - Geschichte in neuen Medien, Information : Wissenschaft und Praxis 54, 2003, Heft 6.

zus. m. Claudia Prinz, Berichte vom Historikertag 2016 (= Historisches Forum 20), 2016, https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/19345

zus. m. Katja Naumann, Rüdiger Hohls, Fachinformationsdienste (FID) für die Wissenschaft, in: H-Soz-Kult, 2016, https://www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-3829