array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(5) { [0]=> string(2) "10" [1]=> string(2) "15" [2]=> string(2) "28" [3]=> string(2) "26" [4]=> string(3) "103" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Birgit Näther" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Näther, Birgit" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2020-06-28T17:44:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-19826" ["vcard:n"]=> string(7) "Näther" ["vcard:fn"]=> string(6) "Birgit" ["vcard:organizationName"]=> string(25) "Freie Universität Berlin" ["vcard:code"]=> string(5) "14195" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(27) "birgit.naether@fu-berlin.de" ["clio:url"]=> string(51) "https://www.researchgate.net/profile/Birgit_Naether" ["vcard:organizationUnit"]=> string(74) "Friedrich-Meinecke-Institut, Arbeitsbereich Geschichte der Frühen Neuzeit" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(91) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin (LMU München, Universität Duisburg-Essen, WWU Münster)" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(230) "Die Normativität des Praktischen: Strukturen und Prozesse vormoderner Verwaltungsarbeit. Das Beispiel der landesherrlichen Visitation in Bayern (= Verhandeln, Verfahren, Entscheiden – Historische Perspektiven 4). Münster 2017." ["clio:researcherArticles"]=> string(1677) "A Scientist in Baker Street. Zeitlose Lektionen zum wissenschaftlichen Arbeiten in Arthur Conan Doyles Geschichten von Sherlock Holmes. In: Refubium - Repositorium der Freien Universität Berlin, 2020. DOI: http://dx.doi.org/10.17169/refubium-27283 Eintrag „Geruchssinn“ (im Dacheintrag „Sinne“). In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. Im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger, 2019. DOI: http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400297 Pragmatismus, Delegieren und Routinebildung. Zum Verhältnis vormoderner Verwaltungspraxis und Herrschaftsausübung. In: Administory: Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte 2/2017, S. 1-14 [peer-reviewed]. DOI: https://doi.org/10.2478/ADHI-2018-0014 Systemadäquate Artikulation von Eigeninteressen: Zur Funktion von Heuchelei in der frühneuzeitlichen bayerischen Verwaltung. In: Arndt Brendecke (Hg.): Praktiken der Frühen Neuzeit, München 2015, S. 607-618. DOI: https://doi.org/10.5282/ubm/epub.49341 Die Normativität des Praktischen: Das landesherrliche Visitationsverfahren im frühneuzeitlichen Bayern aus kulturhistorischer Sicht. In: Stefan Brakensiek/Corinna von Bredow/Birgit Näther (Hgg.): Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit (= Historische Forschungen 101), Berlin 2014, S. 121-135. Kurbayerische Visitationen im 17. und 18. Jahrhundert: Zur Inszenierung von Herrschaftsrechten zwischen Aktendeckeln. In: Viktoria Draganova u. a. (Hgg.): Jahrbuch Junge Rechtsgeschichte 2010 des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, München 2011, S. 229-242, S. 229-242." ["clio:researcherEditorship"]=> string(148) "Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit (= Historische Forschungen 101). Berlin 2014 (gemeinsam mit Stefan Brakensiek/ Corinna von Bredow)." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(84) "Smelling the Metropolis: Emission, Infektion und Olfaktion in London (ca. 1650-1850)" ["clio:researcherInterests"]=> string(180) "Umweltgeschichte Stadtgeschichte Londons bis 1850 Geschichte frühneuzeitlicher Herrschaft und Verwaltung Reformations- und Konfessionalisierungsgeschichte Geschichte der Sinne" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2020-06-28T17:44:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(31) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-4182" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(17) "Yvonne Wasserloos" ["nextId"]=> string(16) "researcher-23672" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Joep Leerssen" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(19) "category_epoch:"15"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "3" ["recno"]=> string(2) "53" ["total"]=> string(2) "77" } ["queryString"]=> string(68) "fq=category_epoch:"15"&language=de&page=3&recno=53&total=77&q=&sort=" } Birgit Näther | Clio-online

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Friedrich-Meinecke-Institut, Arbeitsbereich Geschichte der Frühen Neuzeit

Freie Universität Berlin

DE

14195 Berlin

birgit.naether@fu-berlin.de

https://www.researchgate.net/profile/Birgit_Naether

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Smelling the Metropolis: Emission, Infektion und Olfaktion in London (ca. 1650-1850)

Frühere Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(LMU München, Universität Duisburg-Essen, WWU Münster)

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Die Normativität des Praktischen: Strukturen und Prozesse vormoderner Verwaltungsarbeit. Das Beispiel der landesherrlichen Visitation in Bayern (= Verhandeln, Verfahren, Entscheiden – Historische Perspektiven 4). Münster 2017.

Artikel

A Scientist in Baker Street. Zeitlose Lektionen zum wissenschaftlichen Arbeiten in Arthur Conan Doyles Geschichten von Sherlock Holmes.
In: Refubium - Repositorium der Freien Universität Berlin, 2020.
DOI: http://dx.doi.org/10.17169/refubium-27283

Eintrag „Geruchssinn“ (im Dacheintrag „Sinne“).
In: Enzyklopädie der Neuzeit Online. Im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger, 2019.
DOI: http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400297

Pragmatismus, Delegieren und Routinebildung. Zum Verhältnis vormoderner Verwaltungspraxis und Herrschaftsausübung.
In: Administory: Zeitschrift für Verwaltungsgeschichte 2/2017, S. 1-14 [peer-reviewed].
DOI: https://doi.org/10.2478/ADHI-2018-0014

Systemadäquate Artikulation von Eigeninteressen: Zur Funktion von Heuchelei in der frühneuzeitlichen bayerischen Verwaltung.
In: Arndt Brendecke (Hg.): Praktiken der Frühen Neuzeit, München 2015, S. 607-618.
DOI: https://doi.org/10.5282/ubm/epub.49341

Die Normativität des Praktischen: Das landesherrliche Visitationsverfahren im frühneuzeitlichen Bayern aus kulturhistorischer Sicht.
In: Stefan Brakensiek/Corinna von Bredow/Birgit Näther (Hgg.): Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit (= Historische Forschungen 101), Berlin 2014, S. 121-135.

Kurbayerische Visitationen im 17. und 18. Jahrhundert: Zur Inszenierung von Herrschaftsrechten zwischen Aktendeckeln.
In: Viktoria Draganova u. a. (Hgg.): Jahrbuch Junge Rechtsgeschichte 2010 des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte, München 2011, S. 229-242, S. 229-242.

Herausgeberschaften und Editionen

Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit (= Historische Forschungen 101). Berlin 2014 (gemeinsam mit Stefan Brakensiek/ Corinna von Bredow).

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Umweltgeschichte
Stadtgeschichte Londons bis 1850
Geschichte frühneuzeitlicher Herrschaft und Verwaltung
Reformations- und Konfessionalisierungsgeschichte
Geschichte der Sinne