array(13) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(26) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(16) { [0]=> string(2) "14" [1]=> string(2) "18" [2]=> string(2) "24" [3]=> string(2) "25" [4]=> string(2) "26" [5]=> string(2) "97" [6]=> string(3) "157" [7]=> string(3) "163" [8]=> string(3) "108" [9]=> string(3) "193" [10]=> string(3) "109" [11]=> string(2) "66" [12]=> string(2) "76" [13]=> string(3) "199" [14]=> string(2) "77" [15]=> string(2) "64" } ["rda:titleManifestation"]=> string(13) "Jakob Müller" ["clio:sortByName"]=> string(14) "Müller, Jakob" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2021-10-13T22:07:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-22441" ["vcard:n"]=> string(7) "Müller" ["vcard:fn"]=> string(5) "Jakob" ["vcard:organizationName"]=> string(25) "Freie Universität Berlin" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(26) "jakob.mueller@fu-berlin.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(27) "Friedrich-Meinecke-Institut" ["clio:researcherPosition"]=> string(85) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(59) "Promotionsstudent FU Berlin Guide Jüdisches Museum Berlin" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(119) "Die importierte Nation – Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945, Göttingen 2020." ["clio:researcherArticles"]=> string(1671) "*Das Phantom Flandern. Über den Nationalstaat als Bezugsrahmen anlässlich von einhundert Jahren Erster Weltkrieg in Belgien, in: H-Soz-Kult, 18.09.2021, . *Omertà, Goldautos und Schüsse aus dem Hinterhalt. Die Debatte über den angeblichen belgischen Franktireurkrieg 1914 und ihr Echo 2017 bis 2020, in: Sebastian Bischoff, Christoph Jahr, Tatjana Mrowka und Jens Thiel (Hrsg.), „Mit Belgien ist das so eine Sache ...“ Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung, Münster 2021, S. 75–86. *Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage in Belgien, in Reinhold Zilch (Hg.), Gottlieb von Jagow (1863-1935) und sein Umfeld, Berlin 2020, S. 77–89. *Learning from Failure. The First World War and the »Flamenpolitik« of the German Militärverwaltung in Belgium in 1940, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 44 (2017), S. 359–370. *Nation-Building avant la lettre? Deutsche Flamen- und Besatzungspolitik ab 1914, in: Sebastian Bischoff, Christoph Jahr, Tatjana Mrowka und Jens Thiel (Hrsg.), Belgica - terra incognita? Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung, Münster 2016, S. 146–157. *Mit Winfried Dolderer, België vernietigen. Het kronkelpad van een citaat, in: WT. Tijdschrift over de geschiedenis van de Vlaamse beweging 74 (2015), Nr. 2, S. 103–111. *Faschistische Gruppen im Belgien der Zwischenkriegszeit im Spiegel deutscher Berichte 1923 bis 1936, in: Axel Weipert u.a. (Hrsg.), Historische Interventionen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Wippermann (Reihe Hochschulschriften ; 37), Berlin 2015, S. 203–230." ["clio:researcherEditorship"]=> string(161) "Mit Axel Weipert u.a. (Hrsg.), Historische Interventionen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Wippermann (Reihe Hochschulschriften ; 37), Berlin 2015." ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2021-10-13T22:07:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(6) "Dozent" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-2943" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(20) "Maik Hendrik Sprotte" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(70) "category_discip:"66" AND facetOrganization:"Freie Universität Berlin"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "5" ["total"]=> string(1) "5" } ["queryString"]=> string(110) "fq=category_discip:"66" AND facetOrganization:"Freie Universität Berlin"&language=de&recno=5&total=5&q=&sort=" } Jakob Müller | Clio-online

Dr. Jakob Müller

Dozent

Friedrich-Meinecke-Institut

Freie Universität Berlin

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Frühere Position(en)

Promotionsstudent FU Berlin
Guide Jüdisches Museum Berlin

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Die importierte Nation – Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945, Göttingen 2020.

Artikel

*Das Phantom Flandern. Über den Nationalstaat als Bezugsrahmen anlässlich von einhundert Jahren Erster Weltkrieg in Belgien, in: H-Soz-Kult, 18.09.2021, <www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-5267>.

*Omertà, Goldautos und Schüsse aus dem Hinterhalt. Die Debatte über den angeblichen belgischen Franktireurkrieg 1914 und ihr Echo 2017 bis 2020, in: Sebastian Bischoff, Christoph Jahr, Tatjana Mrowka und Jens Thiel (Hrsg.), „Mit Belgien ist das so eine Sache ...“ Resultate und Perspektiven der Historischen Belgienforschung, Münster 2021, S. 75–86.

*Gottlieb von Jagow und die Kriegsschuldfrage in Belgien, in Reinhold Zilch (Hg.), Gottlieb von Jagow (1863-1935) und sein Umfeld, Berlin 2020, S. 77–89.

*Learning from Failure. The First World War and the »Flamenpolitik« of the German Militärverwaltung in Belgium in 1940, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 44 (2017), S. 359–370.

*Nation-Building avant la lettre? Deutsche Flamen- und Besatzungspolitik ab 1914, in: Sebastian Bischoff, Christoph Jahr, Tatjana Mrowka und Jens Thiel (Hrsg.), Belgica - terra incognita? Resultate und Perspektiven
der Historischen Belgienforschung, Münster 2016, S. 146–157.

*Mit Winfried Dolderer, België vernietigen. Het kronkelpad van een citaat, in: WT. Tijdschrift over de geschiedenis van de Vlaamse beweging 74 (2015), Nr. 2, S. 103–111.

*Faschistische Gruppen im Belgien der Zwischenkriegszeit im Spiegel deutscher Berichte 1923 bis 1936, in: Axel Weipert u.a. (Hrsg.), Historische Interventionen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Wippermann (Reihe Hochschulschriften ; 37), Berlin 2015, S. 203–230.

Herausgeberschaften und Editionen

Mit Axel Weipert u.a. (Hrsg.), Historische
Interventionen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Wippermann
(Reihe Hochschulschriften ; 37), Berlin 2015.