array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(22) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(5) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(2) "23" [2]=> string(3) "173" [3]=> string(2) "65" [4]=> string(2) "74" } ["rda:titleManifestation"]=> string(15) "Lisa Hellriegel" ["clio:sortByName"]=> string(16) "Hellriegel, Lisa" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-08-29T10:24:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-23722" ["vcard:n"]=> string(10) "Hellriegel" ["vcard:fn"]=> string(4) "Lisa" ["vcard:organizationName"]=> string(19) "Universität Bremen" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(29) "lisa.hellriegel@uni-bremen.de" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "B.A." ["clio:researcherArticles"]=> string(1899) "Tagungsbericht: Citizen Science in der Stadtgeschichte, in: Stadtgeschichten. Ein Blog der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (08.12.2022) mit Lucy Debus und Jonas Jakubowski: Zwischen Forschung, Vermittlung und politischem Engagement – die Initiative Dessauer Ufer, in: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Hrsg.), Zeitgeschichte in Hamburg 2021. Nachrichten aus der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 2022, S. 123-138. mit Svea Gruber: Überlebende erzählen – Das Frauen-Außenlager Dessauer Ufer in lebensgeschichtlichen Interviews, in: KZ Gedenkstätte Neuengamme / Studentische Forschungsgruppe Dessauer Ufer (Hrsg.), Lagerhaus G am Dessauer Ufer. Ein ehemaliges Außenlager des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, Hamburg 2022, S. 48-53. mit Yvonne Robel: „Es ging immer eher darum, Unschärfe zu erzeugen.“ Ein Gespräch mit Isabel Raabe und André Raatzsch über das RomArchive, in: WerkstattGeschichte (2022), H. 85, S. 77-86. Tagungsbericht: Achtes Netzwerktreffen-Oral History 2020, in: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Hg.): Zeitgeschichte in Hamburg 2020. Nachrichten aus der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 2020, Hamburg 2021, S. 159-166. mit Lucy Debus, Jonas Jakubowski und Louis Wörner: Lagerhaus G – Gedenken ohne Gedenkstätte? Geschichtsvermittlung auf dem Kleinen Grasbrook in Hamburg, in: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext 6 (2020) 1/2, S. 76-81. Typhus und Fleckfieber in den NS-Lagern, in: Monika Ankele / Henrik Eßler / Philipp Osten (Hrsg.), Corona Journal. Seuchengeschichte in Objekten, Hamburg 2020, S. 6-9. Gängeviertel – „Pesthöhlen“ und Solidargemeinschaften, in: Monika Ankele / Henrik Eßler / Philipp Osten (Hrsg.), Corona Journal. Seuchengeschichte in Objekten, Hamburg 2020, S. 32-35." ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Hamburg" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-08-29T10:24:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(31) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(91) "https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-geschichtswissenschaft/personen/a-z/hellriegel-lisa" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-11341" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(9) "Nina Janz" ["nextId"]=> string(16) "researcher-22453" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Stefanie Palm" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(19) "category_epoch:"18"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(2) "10" ["recno"]=> string(3) "189" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(3) "872" } ["queryString"]=> string(90) "fq=category_epoch:"18"&language=de&page=10&recno=189&subType=researcher&total=872&q=&sort=" } Lisa Hellriegel | Clio-online

Lisa Hellriegel (B.A.)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Bremen

Forschung und Projekte

Veröffentlichungen

Artikel

Tagungsbericht: Citizen Science in der Stadtgeschichte, in: Stadtgeschichten. Ein Blog der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung (08.12.2022)

mit Lucy Debus und Jonas Jakubowski: Zwischen Forschung, Vermittlung und politischem Engagement – die Initiative Dessauer Ufer, in: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Hrsg.), Zeitgeschichte in Hamburg 2021. Nachrichten aus der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 2022, S. 123-138.

mit Svea Gruber: Überlebende erzählen – Das Frauen-Außenlager Dessauer Ufer in lebensgeschichtlichen Interviews, in: KZ Gedenkstätte Neuengamme / Studentische Forschungsgruppe Dessauer Ufer (Hrsg.), Lagerhaus G am Dessauer Ufer. Ein ehemaliges Außenlager des KZ Neuengamme auf dem Kleinen Grasbrook, Hamburg 2022, S. 48-53.

mit Yvonne Robel: „Es ging immer eher darum, Unschärfe zu erzeugen.“ Ein Gespräch mit Isabel Raabe und André Raatzsch über das RomArchive, in: WerkstattGeschichte (2022), H. 85, S. 77-86.

Tagungsbericht: Achtes Netzwerktreffen-Oral History 2020, in: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (Hg.): Zeitgeschichte in Hamburg 2020. Nachrichten aus der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) 2020, Hamburg 2021, S. 159-166.

mit Lucy Debus, Jonas Jakubowski und Louis Wörner: Lagerhaus G – Gedenken ohne Gedenkstätte? Geschichtsvermittlung auf dem Kleinen Grasbrook in Hamburg, in: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext 6 (2020) 1/2, S. 76-81.

Typhus und Fleckfieber in den NS-Lagern, in: Monika Ankele / Henrik Eßler / Philipp Osten (Hrsg.), Corona Journal. Seuchengeschichte in Objekten, Hamburg 2020, S. 6-9.

Gängeviertel – „Pesthöhlen“ und Solidargemeinschaften, in: Monika Ankele / Henrik Eßler / Philipp Osten (Hrsg.), Corona Journal. Seuchengeschichte in Objekten, Hamburg 2020, S. 32-35.

Publikationsliste (Url)

https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-geschichtswissenschaft/personen/a-z/hellriegel-lisa