got value....array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(17) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(2) "23" [2]=> string(2) "33" [3]=> string(2) "26" [4]=> string(3) "159" [5]=> string(3) "162" [6]=> string(2) "80" [7]=> string(3) "165" [8]=> string(3) "104" [9]=> string(2) "98" [10]=> string(3) "166" [11]=> string(2) "63" [12]=> string(3) "126" [13]=> string(3) "195" [14]=> string(3) "198" [15]=> string(2) "77" [16]=> string(2) "62" } ["rda:titleManifestation"]=> string(15) "Cornelia Eisler" ["clio:sortByName"]=> string(16) "Eisler, Cornelia" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-07-27T10:36:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-5322" ["orcid:id"]=> string(19) "0000-0003-0790-9420" ["vcard:n"]=> string(6) "Eisler" ["vcard:fn"]=> string(8) "Cornelia" ["vcard:organizationName"]=> string(22) "Universität Oldenburg" ["vcard:address"]=> string(22) "Johann-Justus-Weg 147a" ["vcard:code"]=> string(5) "26127" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(19) "+49 (0)441/961-9515" ["vcard:email"]=> string(32) "cornelia.eisler@uni-oldenburg.de" ["clio:url"]=> string(37) "https://orcid.org/0000-0003-0790-9420" ["vcard:organizationUnit"]=> string(80) "Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen >> Europa" ["clio:researcherPosition"]=> string(175) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie/Volkskunde https://www.bkge.de/BKGE/MitarbeiterInnen/Wissenschaftlich/Eisler/" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(480) "Postdoc am Seminar fuer Volkskunde/Europaeische Ethnologie Universitaet Kiel Projektmitarbeiterin "Grenz- und Auslandsdeutschtum" als Forschungsfeld. Zur wissenschaftlichen Konzeption eines modernen Minderheitenverstaendnisses in der Weimarer Republik Projekt Heimatsammlungen (Seminar fuer Volkskunde/Europaeische Ethnologie Universitaet Kiel & Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im oestlichen Europa, Oldenburg) http://www.bkge.de/Heimatsammlungen/" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherInterests"]=> string(187) "Heritage & Museum Studies Europäische Ethnologie Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert Minderheiten Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Digital Humanities" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(9) "Oldenburg" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-07-27T10:36:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(19) "Wiss. Mitarbeiterin" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(83) "https://www.bkge.de/BKGE/MitarbeiterInnen/Wissenschaftlich/Eisler/Publikationen.php" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } Cornelia Eisler | Clio-online

Wiss. Mitarbeiterin

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen >> Europa

Universität Oldenburg

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie/Volkskunde
https://www.bkge.de/BKGE/MitarbeiterInnen/Wissenschaftlich/Eisler/

Frühere Position(en)

Postdoc am Seminar fuer Volkskunde/Europaeische Ethnologie Universitaet Kiel

Projektmitarbeiterin
"Grenz- und Auslandsdeutschtum" als Forschungsfeld. Zur wissenschaftlichen Konzeption eines modernen Minderheitenverstaendnisses in der Weimarer Republik

Projekt Heimatsammlungen (Seminar fuer Volkskunde/Europaeische Ethnologie Universitaet Kiel & Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im oestlichen Europa, Oldenburg)
http://www.bkge.de/Heimatsammlungen/

Veröffentlichungen

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Heritage & Museum Studies
Europäische Ethnologie
Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert
Minderheiten
Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Digital Humanities