array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(32) "Christiane Rudolph, geb. String" ["clio:sortByName"]=> string(33) "Rudolph, geb. String, Christiane " ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2010-05-08T07:48:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-5923" ["vcard:n"]=> string(20) "Rudolph, geb. String" ["vcard:fn"]=> string(11) "Christiane " ["vcard:organizationName"]=> string(38) "Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen" ["vcard:address"]=> string(17) "Genslerstraße 66" ["vcard:code"]=> string(5) "13055" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(14) "030/9860820404" ["vcard:email"]=> string(25) "c.rudolph@stiftung-hsh.de" ["clio:url"]=> string(0) "" ["vcard:organizationUnit"]=> string(27) "Ausstellungen, Sammlungen " ["clio:researcherPosition"]=> string(88) "seit 2001 wissenschaftliche Assistentin an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen " ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(79) "1998- 2001, Museumspädagogin an der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn" ["clio:academicDegree"]=> string(8) "sonstige" ["clio:researcherMonographs"]=> string(0) "" ["clio:researcherArticles"]=> string(347) "Grenzkohle - Die Stasi im deutsch-deutschen Tagebau von Helmstedt und Harbke, in: horch und guck, Heft 64, 2/2009, S. 36-39 Heute frische Heimat - Eine Ausstellung im Stadtmuseum Esslingen, in "... die Seele ist das Klavier mit vielen Saiten", Museumspädagogik in Rußland und Deutschland, S. 54-58, hrsg. Bundesverband Museumspädagogik, 1998 " ["clio:researcherEditorship"]=> string(0) "" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(197) "Sammlungsleitung, Wechselausstellungen, Bauprojekte im Denkmalbereich, z. B.im Vernehmer- und Zellentrakt des Gefängnisneubaus und im Haftkrankenhaus des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)" ["clio:researcherInterests"]=> string(159) "Lehrbeauftragte htw, Museumskunde, Vorlesung Gedenkstätten und Freilichmuseen, Betreuung von Praxisprojekten, z.B. Inventarisation in der Stralauer Dorfkirche" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2010-05-08T07:48:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-1928" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(11) "Katja Grote" ["nextId"]=> string(15) "researcher-2101" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(18) "Sabine Loitfellner" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(61) "category_epoch:"89" AND clio_academicDegree_s_Text:"sonstige"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "2" ["recno"]=> string(2) "29" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(2) "50" } ["queryString"]=> string(129) "fq=category_epoch:"89" AND clio_academicDegree_s_Text:"sonstige"&language=de&page=2&recno=29&subType=researcher&total=50&q=&sort=" } Christiane Rudolph, geb. String | Clio-online

Christiane Rudolph, geb. String (sonstige)

Ausstellungen, Sammlungen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

seit 2001 wissenschaftliche Assistentin an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Aktuelle(s) Projekt(e)

Sammlungsleitung,
Wechselausstellungen,
Bauprojekte im Denkmalbereich, z. B.im Vernehmer- und Zellentrakt des Gefängnisneubaus und im Haftkrankenhaus des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Frühere Position(en)

1998- 2001, Museumspädagogin an der
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Artikel

Grenzkohle - Die Stasi im deutsch-deutschen Tagebau von Helmstedt und Harbke, in: horch und guck, Heft 64, 2/2009, S. 36-39
Heute frische Heimat - Eine Ausstellung im Stadtmuseum Esslingen, in "... die Seele ist das Klavier mit vielen Saiten", Museumspädagogik in Rußland und Deutschland, S. 54-58, hrsg. Bundesverband Museumspädagogik, 1998

Herausgeberschaften und Editionen

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Lehrbeauftragte htw, Museumskunde, Vorlesung Gedenkstätten und Freilichmuseen, Betreuung von Praxisprojekten, z.B. Inventarisation in der Stralauer Dorfkirche