array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(32) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(16) { [0]=> string(2) "17" [1]=> string(2) "20" [2]=> string(2) "21" [3]=> string(2) "27" [4]=> string(2) "26" [5]=> string(3) "155" [6]=> string(2) "80" [7]=> string(2) "64" [8]=> string(3) "201" [9]=> string(3) "203" [10]=> string(2) "82" [11]=> string(2) "87" [12]=> string(2) "71" [13]=> string(3) "208" [14]=> string(2) "86" [15]=> string(2) "62" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Jürgen Finger" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Finger, Jürgen" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-05-24T19:23:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(14) "researcher-822" ["orcid:id"]=> string(19) "0000-0003-4026-6826" ["vcard:n"]=> string(6) "Finger" ["vcard:fn"]=> string(7) "Jürgen" ["vcard:organizationName"]=> string(37) "Deutsches Historisches Institut Paris" ["vcard:address"]=> string(19) "8 rue du Parc Royal" ["vcard:code"]=> string(5) "75003" ["clio:countryCode"]=> string(2) "FR" ["vcard:phone"]=> string(10) "0144545165" ["vcard:email"]=> string(20) "jfinger@dhi-paris.fr" ["clio:url"]=> string(71) "https://www.dhi-paris.fr/institut/team/wissenschaft/juergen-finger.html" ["vcard:organizationUnit"]=> string(44) "Abteilungen 19.-21 Jahrhundert/Publikationen" ["clio:researcherPosition"]=> string(77) "Leitung der Teams Neuere und Neueste Geschichte (19.-21. Jh.) & Publikationen" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(270) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univ. Augsburg (2003-2005, 2009-2012) Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München (2012-2015) DAAD P.R.I.M.E.-Fellow am Centre d'histoire de Sciences Po und an der LMU München, in Kooperation mit dem DHI Paris (2015-2017)" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(331) "- Eigensinn im Einheitsstaat. NS-Schulpolitik in Württemberg, Baden und im Elsass 1933-1945 (Historische Grundlagen der Moderne. Moderne Regionalgeschichte), Baden-Baden (Nomos) 2016. - Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945, C.H. Beck: München 2013 (mit S. Keller/A. Wirsching)." ["clio:researcherArticles"]=> string(2851) "- "Pour un statut légal des employés". Die Bemühungen um Implementierung eines Angestelltenstatuts in das französische Arbeitsrecht 1925-1932, in: FRANCIA 31/3 (2004) 113-144. - Artikel "Gau (neuzeitliche Begriffsgeschichte)", "Gau" und "Gauleiter", in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/ - Gaue und Länder als Akteure der nationalsozialistischen Schulpolitik. Württemberg als Sonderfall und Musterbeispiel im Altreich, in: J. John/H. Möller/Th. Schaarschmidt (Hrsg.), Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat", (SR der VfZ, Sondernummer), Oldenbourg: München 2007, 159-176. - Schule und Lehrer. Eine "Revolution" mit Hindernissen? in: M. Cramer-Fürtig/B. Gotto (Hrsg.), Machtergreifung in Augsburg. Anfänge der NS-Diktatur 1933–1937 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg, Bd. 4), Wißner: Augsburg 2008, 108-120. - Einleitung, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 9-24 (mit S. Keller/A. Wirsching). - Täter und Opfer – Gedanken zu Quellenkritik und Aussagekontext, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 114-131 (mit S. Keller). - Quellen und Aktenkunde von Strafprozessakten, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 97-123. - Der Nationalsozialistische Lehrerbund (NSLB) in Bayern 1933/34. Konkurrenzkampf und Richtungsstreit im Prozess der "Gleichschaltung", in: A. Wirsching (Hrsg.), Das Jahr 1933. Die nationalsozialistische Machteroberung und die deutsche Gesellschaft (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte 9), Wallatein: Göttingen 2009, 250-277. - Erhalt als Erfolg. Richard Kaselowsky an der Spitze des Familienunternehmens Dr. Oetker, in: Plumpe, W. (Hrsg.), Unternehmer – Fakten und Fiktionen (Schriften des Historischen Kollegs – Kolloquien 88), Oldenbourg: München 2014, 143-167 (mit Sven Keller). - Der Bielefelder Kunsthallenstreit 1968. Mäzenatentum, Memoria und NS-Vergangenheit, in: Osterloh, J./Wixforth, H. (Hrsg.), Unternehmer und NS-Verbrechen. Wirtschaftseilten im „Dritten Reich und in der Bundesrepublik (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts 23), Campus: Frankfurt a.M. und New York 2014, 331-361 (mit S. Keller). - Erfolgsgeschichten? Über das Schreiben von Unternehmerbiographien. in: Krauss, Marita (Hrsg.): Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880-1928, München 2016, 32-43. - Entrepreneur Biographies as Microhistories of X. In: Berghoff, Hartmut/Spiekermann, Uwe (Hrsg.): Immigrant Entrepreneurship. The German-American Experience since 1700 (Bulletin of the GHI, Supplement 12), Washington D.C., 19–36. - Spekulation für Jedermann und Jedefrau. Kleinanleger, Frauen und der graue Kapitalmarkt in Paris in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Archiv für Sozialgeschichte 56 (2016), 139-168." ["clio:researcherEditorship"]=> string(514) "- Moral Economy. Moral und Kapitalismus in Frankreich 1850-1920, Projektblog auf hypotheses.org, URL: http://moraleconomy.hypotheses.org/, seit 2014. - Vom Recht zur Geschichte. Akten aus NS-Prozessen als Quellen der Zeitgeschichte, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2009 (mit S. Keller/A. Wirsching). - FilmGeschichte(n) des 19. und 20. Jahrhunderts. [Blog des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte Augsburg zur Filmgeschichte / Geschichte im Film], URL: http://filmgeschichten.blogspot.de/, seit 2007." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(79) "Markt und Moral. Die Moral Economy des französischen Kapitalismus 1880-1914/18" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Paris" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-05-24T19:23:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(29) "Abteilungsleiter am DHI Paris" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(73) "https://epub.ub.uni-muenchen.de/view/autoren/Finger=3AJ=FCrgen=3A=3A.html" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-24074" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(17) "Jan-Hendrik Evers" ["nextId"]=> string(16) "researcher-29212" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(12) "Bettina Blum" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(20) "category_discip:"80"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "6" ["recno"]=> string(3) "105" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(3) "309" } ["queryString"]=> string(90) "fq=category_discip:"80"&language=de&page=6&recno=105&subType=researcher&total=309&q=&sort=" } Jürgen Finger | Clio-online

Abteilungsleiter am DHI Paris

Abteilungen 19.-21 Jahrhundert/Publikationen

Deutsches Historisches Institut Paris

8 rue du Parc Royal

FR

75003 Paris

jfinger@dhi-paris.fr

https://www.dhi-paris.fr/institut/team/wissenschaft/juergen-finger.html

0144545165

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Leitung der Teams Neuere und Neueste Geschichte (19.-21. Jh.) & Publikationen

Aktuelle(s) Projekt(e)

Markt und Moral. Die Moral Economy des französischen Kapitalismus 1880-1914/18

Frühere Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univ. Augsburg (2003-2005, 2009-2012)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München (2012-2015)
DAAD P.R.I.M.E.-Fellow am Centre d'histoire de Sciences Po und an der LMU München, in Kooperation mit dem DHI Paris (2015-2017)

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

- Eigensinn im Einheitsstaat. NS-Schulpolitik in Württemberg, Baden und im Elsass 1933-1945 (Historische Grundlagen der Moderne. Moderne Regionalgeschichte), Baden-Baden (Nomos) 2016.
- Dr. Oetker und der Nationalsozialismus. Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945, C.H. Beck: München 2013 (mit S. Keller/A. Wirsching).

Artikel

- "Pour un statut légal des employés". Die Bemühungen um Implementierung eines Angestelltenstatuts in das französische Arbeitsrecht 1925-1932, in: FRANCIA 31/3 (2004) 113-144.
- Artikel "Gau (neuzeitliche Begriffsgeschichte)", "Gau" und "Gauleiter", in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/
- Gaue und Länder als Akteure der nationalsozialistischen Schulpolitik. Württemberg als Sonderfall und Musterbeispiel im Altreich, in: J. John/H. Möller/Th. Schaarschmidt (Hrsg.), Die NS-Gaue. Regionale Mittelinstanzen im zentralistischen "Führerstaat", (SR der VfZ, Sondernummer), Oldenbourg: München 2007, 159-176.
- Schule und Lehrer. Eine "Revolution" mit Hindernissen? in: M. Cramer-Fürtig/B. Gotto (Hrsg.), Machtergreifung in Augsburg. Anfänge der NS-Diktatur 1933–1937 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg, Bd. 4), Wißner: Augsburg 2008, 108-120.
- Einleitung, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 9-24 (mit S. Keller/A. Wirsching).
- Täter und Opfer – Gedanken zu Quellenkritik und Aussagekontext, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 114-131 (mit S. Keller).
- Quellen und Aktenkunde von Strafprozessakten, in: Finger/Keller/Wirsching, Vom Recht zur Geschichte, 97-123.
- Der Nationalsozialistische Lehrerbund (NSLB) in Bayern 1933/34. Konkurrenzkampf und Richtungsstreit im Prozess der "Gleichschaltung", in: A. Wirsching (Hrsg.), Das Jahr 1933. Die nationalsozialistische Machteroberung und die deutsche Gesellschaft (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte 9), Wallatein: Göttingen 2009, 250-277.
- Erhalt als Erfolg. Richard Kaselowsky an der Spitze des Familienunternehmens Dr. Oetker, in: Plumpe, W. (Hrsg.), Unternehmer – Fakten und Fiktionen (Schriften des Historischen Kollegs – Kolloquien 88), Oldenbourg: München 2014, 143-167 (mit Sven Keller).
- Der Bielefelder Kunsthallenstreit 1968. Mäzenatentum, Memoria und NS-Vergangenheit, in: Osterloh, J./Wixforth, H. (Hrsg.), Unternehmer und NS-Verbrechen. Wirtschaftseilten im „Dritten Reich und in der Bundesrepublik (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts 23), Campus: Frankfurt a.M. und New York 2014, 331-361 (mit S. Keller).
- Erfolgsgeschichten? Über das Schreiben von Unternehmerbiographien. in: Krauss, Marita (Hrsg.): Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880-1928, München 2016, 32-43.
- Entrepreneur Biographies as Microhistories of X. In: Berghoff, Hartmut/Spiekermann, Uwe (Hrsg.): Immigrant Entrepreneurship. The German-American Experience since 1700 (Bulletin of the GHI, Supplement 12), Washington D.C., 19–36.
- Spekulation für Jedermann und Jedefrau. Kleinanleger, Frauen und der graue Kapitalmarkt in Paris in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Archiv für Sozialgeschichte 56 (2016), 139-168.

Herausgeberschaften und Editionen

- Moral Economy. Moral und Kapitalismus in Frankreich 1850-1920, Projektblog auf hypotheses.org, URL: http://moraleconomy.hypotheses.org/, seit 2014.
- Vom Recht zur Geschichte. Akten aus NS-Prozessen als Quellen der Zeitgeschichte, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2009 (mit S. Keller/A. Wirsching).
- FilmGeschichte(n) des 19. und 20. Jahrhunderts. [Blog des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte Augsburg zur Filmgeschichte / Geschichte im Film], URL: http://filmgeschichten.blogspot.de/, seit 2007.

Publikationsliste (Url)

https://epub.ub.uni-muenchen.de/view/autoren/Finger=3AJ=FCrgen=3A=3A.html