array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "14" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(3) "157" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Susanne Kitschun" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Kitschun, Susanne" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2021-10-09T11:14:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-8757" ["vcard:n"]=> string(8) "Kitschun" ["vcard:fn"]=> string(7) "Susanne" ["vcard:organizationName"]=> string(56) "Gedenk- und Ausstellungsort Friedhof der Märzgefallenen" ["vcard:address"]=> string(20) "Strausberger Str. 39" ["vcard:code"]=> string(5) "10243" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(22) "kitschun@paulsinger.de" ["clio:url"]=> string(43) "http://www.friedhof-der-maerzgefallenen.de/" ["vcard:organizationUnit"]=> string(30) "Trägerverein Paul Singer e.V." ["clio:researcherPosition"]=> string(71) "Leiterin des Gedenk- und Ausstellungsortes Friedhof der Märzgefallenen" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(234) "Kitschun, Susanne, Der Preußische und der Deutsche Landkreistag, Die Interessenvertretung der Landkreise zwischen Erstem Weltkrieg und Drittem Reich, Dissertation, in: Der Landkreis, Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung, 2006." ["clio:researcherArticles"]=> string(206) "Der Demokratie-Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen in Berlin. Konzeption und Perspektiven, in: Michael Parak, Norbert Böhnke (Hrsg), Kommunale Erinnerungskultur und Demokratiegeschichte, Berlin 2020." ["clio:researcherEditorship"]=> string(309) "Oliver Gaida, Susanne Kitschun (Hrsg), Die Revolution 1918/19 und der Friedhof der Märzgefallenen, Metropol Verlag 2021. Susanne Kitschun, Ralph-Jürgen Lischke, Am Grundstein der Demokratie: Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain, Peter Lang Verlag 2012." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(61) "Aufbau eines Jubiläumsnetzwerks 175 Jahre Revolution 1848/49" ["clio:researcherInterests"]=> string(43) "Demokratiegeschichte, Revolutionsgeschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2021-10-09T11:14:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(37) "Leiterin Friedhof der Märzgefallenen" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-14453" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(15) "Sabrina Schütz" ["nextId"]=> string(16) "researcher-23734" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(18) "David F. Hölscher" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(43) "category_discip:"157" AND facetCountry:"DE"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "6" ["recno"]=> string(3) "119" ["total"]=> string(3) "205" } ["queryString"]=> string(94) "fq=category_discip:"157" AND facetCountry:"DE"&language=de&page=6&recno=119&total=205&q=&sort=" } Susanne Kitschun | Clio-online

Dr. Susanne Kitschun

Leiterin Friedhof der Märzgefallenen

Trägerverein Paul Singer e.V.

Gedenk- und Ausstellungsort Friedhof der Märzgefallenen

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Leiterin des Gedenk- und Ausstellungsortes Friedhof der Märzgefallenen

Aktuelle(s) Projekt(e)

Aufbau eines Jubiläumsnetzwerks 175 Jahre Revolution 1848/49

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Kitschun, Susanne, Der Preußische und der Deutsche Landkreistag, Die Interessenvertretung der Landkreise zwischen Erstem Weltkrieg und Drittem Reich, Dissertation, in: Der Landkreis, Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung, 2006.

Artikel

Der Demokratie-Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen in Berlin.
Konzeption und Perspektiven, in: Michael Parak, Norbert Böhnke (Hrsg), Kommunale Erinnerungskultur und Demokratiegeschichte, Berlin 2020.

Herausgeberschaften und Editionen

Oliver Gaida, Susanne Kitschun (Hrsg), Die Revolution 1918/19 und der Friedhof der Märzgefallenen, Metropol Verlag 2021.

Susanne Kitschun, Ralph-Jürgen Lischke, Am Grundstein der Demokratie: Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain, Peter Lang Verlag 2012.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Demokratiegeschichte, Revolutionsgeschichte