Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Aktuelle Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Hispanien. Beiträge des DAAD-Kolloquiums im Mai 2015 in Sevilla
    Teichner, Félix (Hrsg.): Aktuelle Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Hispanien. Beiträge des DAAD-Kolloquiums im Mai 2015 in Sevilla (2016)
    Rezension Jan Schneider in: sehepunkte
  • Morphogrammata. the lettered art of Optatian : figuring cultural transformations in the age of Constantine
    Schneider, Jens; Wienand, Johannes (Hrsg.): Morphogrammata. the lettered art of Optatian : figuring cultural transformations in the age of Constantine (2017)
    Rezension Giuseppe Pipitone in: sehepunkte
  • Eid und Außenpolitik. Studien zur religiösen Fundierung der Akzeptanz zwischenstaatlicher Vereinbarungen im vorrömischen Griechenland
    Scharff, Sebastian: Eid und Außenpolitik. Studien zur religiösen Fundierung der Akzeptanz zwischenstaatlicher Vereinbarungen im vorrömischen Griechenland (2016)
    Rezension Sarah Bolmarcich in: sehepunkte
  • Origins of the alphabet. proceedings of the first Polis Institute interdisciplinary conference
    Attucci, Claudia; Rico, Christophe (Hrsg.): Origins of the alphabet. proceedings of the first Polis Institute interdisciplinary conference (2015)
    Rezension Emmanuel Friedheim in: sehepunkte
  • Philosophus orator. rhetorische Strategien und Strukturen in philosophischer Literatur : Michael Erler zum 60. Geburtstag
    Männlein-Robert, Irmgard; Rother, Wolfgang; Schorn, Stefan; Tornau, Christian; Erler, Michael (Hrsg.): Philosophus orator. rhetorische Strategien und Strukturen in philosophischer Literatur : Michael Erler zum 60. Geburtstag (2016)
    Rezension Thomas Schirren in: sehepunkte
  • Athenian comedy in the Roman Empire
    Marshall, C. W.; Hawkins, Tom (Hrsg.): Athenian comedy in the Roman Empire (2016)
    Rezension Heinz-Günther Nesselrath in: sehepunkte
  • Archaic and classical attic dedicatory epigrams. an epigraphic, literary, and linguistic commentary
    Kaczko, Sara: Archaic and classical attic dedicatory epigrams. an epigraphic, literary, and linguistic commentary (2016)
    Rezension Joseph W. Day in: sehepunkte
  • The Emperor and the army in the later Roman empire, AD 235-395
    Hebblewhite, Mark: The Emperor and the army in the later Roman empire, AD 235-395 (2017)
    Rezension Yann Le Bohec in: sehepunkte
  • Jerome, Vita malchi. introduction, text, translation, and commentary
    Gray, Christa: Jerome, Vita malchi. introduction, text, translation, and commentary (2015)
    Rezension Delphine Viellard in: sehepunkte
  • Education and religion in late antique Christianity. reflections, social contexts and genres
    Gemeinhardt, Peter; Hoof, Lieve; Nuffelen, Peter (Hrsg.): Education and religion in late antique Christianity. reflections, social contexts and genres (2016)
    Rezension Robert J. Penella in: sehepunkte
  • Die Konflikte zwischen Thessalern und Phokern. Krieg und Identität in der griechischen Erinnerungskultur des 4. Jahrhunderts
    Franchi, Elena: Die Konflikte zwischen Thessalern und Phokern. Krieg und Identität in der griechischen Erinnerungskultur des 4. Jahrhunderts (2016)
    Rezension Jeremy McInerney in: sehepunkte
  • Bios philosophos. philosophy in ancient Greek biography
    Bonazzi, Mauro; Schorn, Stefan (Hrsg.): Bios philosophos. philosophy in ancient Greek biography (2016)
    Rezension Tiziano Dorandi in: sehepunkte
  • Geschichtstheorie. eine Historik für Schülerinnen und Schüler - aber auch für ihre Lehrer
    Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtstheorie. eine Historik für Schülerinnen und Schüler - aber auch für ihre Lehrer (2017)
    Rezension Jörg van Norden in: sehepunkte
  • Internationale Geschichte in Theorie und Praxis/International History in Theory and Practice
    Haider-Wilson, Barbara; Godsey, William D.; Mueller, Wolfgang (Hrsg.): Internationale Geschichte in Theorie und Praxis/International History in Theory and Practice (2017)
    Rezension Andreas Hilger in: sehepunkte
  • Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft. Entwicklungslinien von 1370 bis 1590
    Ulrichs, Cord: Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft. Entwicklungslinien von 1370 bis 1590 (2016)
    Rezension Joachim Schneider in: sehepunkte
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Die @Moderne (1880-2010)
    Mahlerwein, Gunter: Grundzüge der Agrargeschichte. Die @Moderne (1880-2010) (2016)
    Rezension Anette Schlimm in: sehepunkte
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Moderne (1650-1880)
    Prass, Reiner: Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Moderne (1650-1880) (2016)
    Rezension Anette Schlimm in: sehepunkte
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650)
    Kießling, Rolf: Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650) (2016)
    Rezension Anette Schlimm in: sehepunkte
  • Aubrey Beardsley
    Zatlin, Linda Gertner: Aubrey Beardsley (2016)
    Rezension Lisa Hecht in: sehepunkte
  • Das Kino "International" in Berlin
    Worbs, Dietrich: Das Kino "International" in Berlin (2015)
    Rezension Claudia Tittel in: sehepunkte
Seite 527 (148486 Einträge)
Verlag