Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik ; ausgewählte Schriften
    Volkmann, Hans-Erich: Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik ; ausgewählte Schriften (2009)
    Rezension SZ (08.07.2003) in: Perlentaucher
  • Attentat auf Adenauer. die geheime Geschichte eines politischen Anschlags
    Sietz, Henning: Attentat auf Adenauer. die geheime Geschichte eines politischen Anschlags (2003)
    Rezension SZ (01.09.2003); FAZ (19.08.2003); NZZ (12.07.2003); FR (11.07.2003); Die Zeit (10.07.2003) in: Perlentaucher
  • Einen Krieg ausstellen. die "Deutsche Kriegsausstellung" 1916 in Berlin
    Lange, Britta: Einen Krieg ausstellen. die "Deutsche Kriegsausstellung" 1916 in Berlin (2003)
    Rezension FR (11.07.2003) in: Perlentaucher
  • Mongolei
    Schenk, Amélie: Mongolei (2006)
    Rezension NZZ (12.07.2003) in: Perlentaucher
  • Stalin wollte ein anderes Europa. Moskaus Außenpolitik 1940 bis 1968 und die Folgen
    Wolkow, Wladimir Konstantinowitsch: Stalin wollte ein anderes Europa. Moskaus Außenpolitik 1940 bis 1968 und die Folgen (2003)
    Rezension FAZ (14.07.2003) in: Perlentaucher
  • China - der große Sprung ins Ungewisse. ein Report
    Erling, Johnny: China - der große Sprung ins Ungewisse. ein Report (2002)
    Rezension NZZ (12.07.2003) in: Perlentaucher
  • Konspiration als Beruf. deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg
    Krüger, Dieter (Hrsg.): Konspiration als Beruf. deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg (2003)
    Rezension FAZ (14.07.2003) in: Perlentaucher
  • Intellektuelle im Krisenjahr 1953. Enquête über die Lage der Intelligenz der DDR ; Analyse und Dokumentation
    Prokop, Siegfried: Intellektuelle im Krisenjahr 1953. Enquête über die Lage der Intelligenz der DDR ; Analyse und Dokumentation (2003)
    Rezension FAZ (14.07.2003) in: Perlentaucher
  • Umweltgeschichte. Themen und Perspektiven
    Siemann, Wolfram (Hrsg.): Umweltgeschichte. Themen und Perspektiven (2003)
    Rezension SZ (16.07.2003) in: Perlentaucher
  • Welt im Wandel. das Hochmittelalter
    Haas, Wolfdieter: Welt im Wandel. das Hochmittelalter (2002)
    Rezension FAZ (14.07.2003) in: Perlentaucher
  • Auf Che Guevaras Spuren. lateinamerikanische Reisenotizen
    Ceballos Betancur, Karin: Auf Che Guevaras Spuren. lateinamerikanische Reisenotizen (2003)
    Rezension FR (16.07.2003) in: Perlentaucher
  • Der Aufbruch der jungen Intelligenz. die 68er Jahre in der Bundesrepublik und den USA
    Schmidtke, Michael: Der Aufbruch der jungen Intelligenz. die 68er Jahre in der Bundesrepublik und den USA (2003)
    Rezension NZZ (19.07.2003) in: Perlentaucher
  • Die Präzision der Präzession. Illigs mittelalterliche Phantomzeit aus astronomischer Sicht
    Krojer, Franz: Die Präzision der Präzession. Illigs mittelalterliche Phantomzeit aus astronomischer Sicht (2003)
    Rezension SZ (19.07.2003) in: Perlentaucher
  • Der Widerstand des 20. Juli auf dem Weg in die soziale Marktwirtschaft. die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der bürgerlichen Opposition gegen Hitler
    Rüther, Daniela: Der Widerstand des 20. Juli auf dem Weg in die soziale Marktwirtschaft. die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der bürgerlichen Opposition gegen Hitler (2002)
    Rezension FAZ (21.07.2003) in: Perlentaucher
  • Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938 - 1945
    Schubert, Günter: Der Fleck auf Uncle Sams weißer Weste. Amerika und die jüdischen Flüchtlinge 1938 - 1945 (2003)
    Rezension FR (03.11.2003); FAZ (21.07.2003) in: Perlentaucher
  • "Die rote Gefahr". antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950 - 2000
    Körner, Klaus: "Die rote Gefahr". antikommunistische Propaganda in der Bundesrepublik 1950 - 2000 (2003)
    Rezension SZ (14.10.2003); FR (15.08.2003); taz (22.07.2003) in: Perlentaucher
  • Die Etablierung der Außenseiter. der Verband Nationaldeutscher Juden 1921 - 1935
    Hambrock, Matthias: Die Etablierung der Außenseiter. der Verband Nationaldeutscher Juden 1921 - 1935 (2003)
    Rezension FR (22.08.2003); SZ (23.07.2003) in: Perlentaucher
  • Einführung in die Zeitgeschichte
    Möller, Horst; Wengst, Udo (Hrsg.): Einführung in die Zeitgeschichte (2003)
    Rezension FAZ (24.07.2003) in: Perlentaucher
  • Nazigold für Portugal. Hitler und Salazar
    Louçã, António: Nazigold für Portugal. Hitler und Salazar (2002)
    Rezension FAZ (24.07.2003) in: Perlentaucher
  • Zeugen der Zerstörung. die Literaten und der Luftkrieg ; Essays und Gespräche
    Hage, Volker: Zeugen der Zerstörung. die Literaten und der Luftkrieg ; Essays und Gespräche (2003)
    Rezension FR (10.12.2003); taz (27.08.2003); FAZ (24.07.2003) in: Perlentaucher
Seite 7299 (148486 Einträge)
Verlag