Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Das Außenlager Bayreuth des KZ Flossenbürg. Wieland Wagner und Bodo Lafferentz im "Institut für physikalische Forschung"
    Bald, Albrecht; Skriebeleit, Jörg: Das Außenlager Bayreuth des KZ Flossenbürg. Wieland Wagner und Bodo Lafferentz im "Institut für physikalische Forschung" (2003)
    Rezension taz (13.09.2003); FAZ (08.09.2003) in: Perlentaucher
  • Oldenbourg. Das Dritte Reich
    Hildebrand, Klaus: Oldenbourg. Das Dritte Reich (2003)
    Rezension FAZ (09.09.2003) in: Perlentaucher
  • Historische Wendeprozesse. Ideen, die Geschichte machten
    Müller, Klaus E. (Hrsg.): Historische Wendeprozesse. Ideen, die Geschichte machten (2003)
    Rezension SZ (13.09.2003) in: Perlentaucher
  • Autonome in Bewegung. aus den ersten 23 Jahren
    Autonome in Bewegung. aus den ersten 23 Jahren (2004)
    Rezension taz (14.02.2004); FR (12.09.2003) in: Perlentaucher
  • "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich
    Halle, Uta: "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich (2002)
    Rezension taz (16.09.2003) in: Perlentaucher
  • Die verschenkte Reform. der Neuaufbau der Hamburger Polizei zwischen Weimarer Tradition und den Vorgaben der britischen Besatzungsmacht 1945 - 1955
    Boldt, Erwin B.: Die verschenkte Reform. der Neuaufbau der Hamburger Polizei zwischen Weimarer Tradition und den Vorgaben der britischen Besatzungsmacht 1945 - 1955 (2002)
    Rezension taz (16.09.2003) in: Perlentaucher
  • Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt
    Clauss, Manfred: Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt (2004)
    Rezension Die Zeit (13.11.2003); NZZ (07.10.2003); FR (01.10.2003); SZ (17.09.2003) in: Perlentaucher
  • Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten. Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland. eine Geschichte der Freiheit in Deutschland
    Blickle, Peter: Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten. Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland. eine Geschichte der Freiheit in Deutschland (2006)
    Rezension Die Zeit (13.11.2003); FR (08.10.2003); NZZ (07.10.2003); SZ (19.09.2003); FAZ (17.09.2003) in: Perlentaucher
  • Die evangelische Christenheit und die deutsche Geschichte nach 1945. Weichenstellungen in der Nachkriegszeit
    Greschat, Martin: Die evangelische Christenheit und die deutsche Geschichte nach 1945. Weichenstellungen in der Nachkriegszeit (2002)
    Rezension FAZ (17.09.2003) in: Perlentaucher
  • Meine Erinnerungen. Lebensbericht eines Russlanddeutschen
    Janzen, Peter: Meine Erinnerungen. Lebensbericht eines Russlanddeutschen (2002)
    Rezension FAZ (17.09.2003) in: Perlentaucher
  • Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen. [... Ergebnisse einer Tagung über die "Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen", die im April 2002 ... stattfand]
    Cancik, Hubert (Hrsg.): Die Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen. [... Ergebnisse einer Tagung über die "Praxis der Herrscherverehrung in Rom und seinen Provinzen", die im April 2002 ... stattfand] (2003)
    Rezension SZ (18.09.2003) in: Perlentaucher
  • Die Zone der totalen Ruhe. die Rußlanddeutschen in den Kriegs- und Nachkriegsjahren ; Berichte von Augenzeugen
    Wolter, Gerhard: Die Zone der totalen Ruhe. die Rußlanddeutschen in den Kriegs- und Nachkriegsjahren ; Berichte von Augenzeugen (2004)
    Rezension SZ (29.09.2003); FAZ (17.09.2003) in: Perlentaucher
  • Das Personenlexikon zum Dritten Reich. wer war was vor und nach 1945
    Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. wer war was vor und nach 1945 (2003)
    Rezension taz (21.02.2004); Die Zeit (23.10.2003); FAZ (07.10.2003); FR (19.09.2003) in: Perlentaucher
  • Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933. [Workshop Rassenforschung im Nationalsozialismus: Konzepte und Wissenschaftliche Praxis unter dem Dach der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, am 3./4. Dezember 1999 in Berlin]
    Schmuhl, Hans-Walter; Terhoeven, Petra (Hrsg.): Rassenforschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten vor und nach 1933. [Workshop Rassenforschung im Nationalsozialismus: Konzepte und Wissenschaftliche Praxis unter dem Dach der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, am 3./4. Dezember 1999 in Berlin] (2003)
    Rezension FR (12.07.2004); SZ (22.09.2003) in: Perlentaucher
  • Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus
    Koenen, Gerd: Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus (2003)
    Rezension NZZ (25.11.2003); FR (27.10.2003); Die Zeit (09.10.2003); taz (08.10.2003); SZ (06.10.2003); FAZ (22.09.2003) in: Perlentaucher
  • Der Gulag
    Applebaum, Anne: Der Gulag (2003)
    Rezension FAZ (25.03.2004); SZ (16.02.2004); FR (24.11.2003); Die Zeit (25.09.2003) in: Perlentaucher
  • Russischer Alltag. Die @Vormoderne
    Goehrke, Carsten: Russischer Alltag. Die @Vormoderne (2003)
    Rezension NZZ (31.01.2004); SZ (09.01.2004); Die Zeit (25.09.2003) in: Perlentaucher
  • Russischer Alltag. Auf dem Weg in die Moderne
    Goehrke, Carsten: Russischer Alltag. Auf dem Weg in die Moderne (2003)
    Rezension NZZ (31.01.2004); Die Zeit (25.09.2003) in: Perlentaucher
  • Feldpostbriefe aus Stalingrad. [November 1942 bis Januar 1943]
    Ebert, Jens (Hrsg.): Feldpostbriefe aus Stalingrad. [November 1942 bis Januar 1943] (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Russlands Gedächtnis. Jugendliche entdecken vergessene Lebensgeschichten ; [ein Lesebuch]
    Scherbakowa, Irina (Hrsg.): Russlands Gedächtnis. Jugendliche entdecken vergessene Lebensgeschichten ; [ein Lesebuch] (2004)
    Rezension Die Zeit (25.09.2003) in: Perlentaucher
Seite 7302 (148486 Einträge)
Verlag