Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland .... 1. Januar bis 31. Mai 1972
    Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland .... 1. Januar bis 31. Mai 1972 (2003)
    Rezension FAZ (24.07.2003) in: Perlentaucher
  • Hamburg 1943. literarische Zeugnisse zum Feuersturm
    Hage, Volker (Hrsg.): Hamburg 1943. literarische Zeugnisse zum Feuersturm (2003)
    Rezension FAZ (24.07.2003) in: Perlentaucher
  • Weltchronik der Katastrophen. Schwere Hungerkatastrophen seit 1845
    Nussbaumer, Josef: Weltchronik der Katastrophen. Schwere Hungerkatastrophen seit 1845 (2003)
    Rezension FR (25.07.2003) in: Perlentaucher
  • Der Weg zum Ersten Weltkrieg. wie neutral war die Schweiz? ; Kleinstaat und europäischer Imperialismus
    Mittler, Max: Der Weg zum Ersten Weltkrieg. wie neutral war die Schweiz? ; Kleinstaat und europäischer Imperialismus (2003)
    Rezension FAZ (28.07.2003) in: Perlentaucher
  • Globalgeschichte 1450 - 1620. Anfänge und Perspektiven
    Edelmayer, Friedrich (Hrsg.): Globalgeschichte 1450 - 1620. Anfänge und Perspektiven (2002)
    Rezension NZZ (30.07.2003) in: Perlentaucher
  • Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder: ein biographisches Lexikon. 1785/1803 bis 1945
    Gatz, Erwin: Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder: ein biographisches Lexikon. 1785/1803 bis 1945 (1983)
    Rezension FAZ (28.07.2003) in: Perlentaucher
  • Weltmacht Amerika. das Neue Rom
    Bender, Peter: Weltmacht Amerika. das Neue Rom (2004)
    Rezension FAZ (29.09.2003); NZZ (10.09.2003); FAZ (15.08.2003); taz (12.08.2003); Die Zeit (31.07.2003) in: Perlentaucher
  • Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich ; Zusammenfassungen und Einschätzungen
    Jabloner, Clemens (Hrsg.): Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich ; Zusammenfassungen und Einschätzungen (2003)
    Rezension SZ (31.07.2003) in: Perlentaucher
  • Deutsche und Polen. Geschichte, Kultur, Politik
    Lawaty, Andreas; Orłowski, Hubert (Hrsg.): Deutsche und Polen. Geschichte, Kultur, Politik (2006)
    Rezension NZZ (02.08.2003) in: Perlentaucher
  • Geschichte der amerikanischen Außenpolitik. von 1917 bis zur Gegenwart
    Bierling, Stephan: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik. von 1917 bis zur Gegenwart (2007)
    Rezension FAZ (27.08.2003); FR (01.08.2003) in: Perlentaucher
  • Akten der Reichskanzlei. Die Regierung Hitler
    Hockerts, Hans Günter; Weber, Hartmut; Hartmannsgruber, Friedrich (Hrsg.): Akten der Reichskanzlei. Die Regierung Hitler (2002)
    Rezension FAZ (08.08.2003) in: Perlentaucher
  • Fünf plus Zwei. die europäischen Nationalstaaten, die Weltmächte und die vereinte Entfesselung des Zweiten Weltkriegs
    Scheil, Stefan: Fünf plus Zwei. die europäischen Nationalstaaten, die Weltmächte und die vereinte Entfesselung des Zweiten Weltkriegs (2003)
    Rezension FAZ (08.08.2003) in: Perlentaucher
  • General Ulrich Wille. Vorbild den einen - Feindbild den anderen
    Fuhrer, Hans Rudolf; Strässle, Paul Meinrad (Hrsg.): General Ulrich Wille. Vorbild den einen - Feindbild den anderen (2003)
    Rezension NZZ (09.08.2003) in: Perlentaucher
  • Österreich gegen Hitler. Europas erste Abwehrfront 1933 - 1938 ; mit 122 Dokumenten
    Kindermann, Gottfried-Karl: Österreich gegen Hitler. Europas erste Abwehrfront 1933 - 1938 ; mit 122 Dokumenten (2003)
    Rezension FAZ (08.08.2003) in: Perlentaucher
  • Gefährliche Zeiten. ein Leben im 20. Jahrhundert
    Hobsbawm, Eric J.: Gefährliche Zeiten. ein Leben im 20. Jahrhundert (2003)
    Rezension FR (08.10.2003); NZZ (07.10.2003); FAZ (07.10.2003); Die Zeit (14.08.2003); SZ (09.08.2003) in: Perlentaucher
  • Ein Institut und sein General. Wilhelm Faupel und das Ibero-Amerikanische Institut in der Zeit des Nationalsozialismus
    Liehr, Reinhard; Maihold, Günther; Vollmer, Günter (Hrsg.): Ein Institut und sein General. Wilhelm Faupel und das Ibero-Amerikanische Institut in der Zeit des Nationalsozialismus (2003)
    Rezension FAZ (12.10.2004); SZ (12.08.2003) in: Perlentaucher
  • Auf den Spuren der Konquistadoren
    Wood, Michael: Auf den Spuren der Konquistadoren (2003)
    Rezension FAZ (18.09.2003); NZZ (13.08.2003) in: Perlentaucher
  • Eine Stadt lernt schreiben. Venedig vom 10. bis zum 12. Jahrhundert
    Fees, Irmgard: Eine Stadt lernt schreiben. Venedig vom 10. bis zum 12. Jahrhundert (2002)
    Rezension FAZ (13.08.2003) in: Perlentaucher
  • Vom König zum Führer. sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat
    Malinowski, Stephan: Vom König zum Führer. sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat (2003)
    Rezension FAZ (18.12.2003); Die Zeit (18.09.2003); SZ (20.08.2003) in: Perlentaucher
  • Vertrauen. Historische Annäherungen
    Frevert, Ute (Hrsg.): Vertrauen. Historische Annäherungen (2003)
    Rezension Die Zeit (21.08.2003) in: Perlentaucher
Seite 7300 (148486 Einträge)
Verlag