Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Kriegskunst in Europa. 1650 - 1800
    Luh, Jürgen: Kriegskunst in Europa. 1650 - 1800 (2004)
    Review Stephan Huck in: H-Soz-u-Kult
  • Neue Staaten - neue Bilder?. Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918
    Bartetzky, Arnold; Fichtner, Thomas (Hrsg.): Neue Staaten - neue Bilder?. Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918 (2005)
    Review Martin Kohlrausch in: H-Soz-u-Kult
  • Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. ein biographisch-bibliographisches Lexikon
    Fellner, Fritz; Corradini, Doris A.: Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert. ein biographisch-bibliographisches Lexikon (2006)
    Review Karel Hruza in: H-Soz-u-Kult
  • Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen
    Bauer, Ingrid; Hämmerle, Christa; Hauch, Gabriella (Hrsg.): Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen (2005)
    Review Sybille Steinbacher in: H-Soz-u-Kult
  • Historische Schlesienforschung. Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft
    Bahlcke, Joachim (Hrsg.): Historische Schlesienforschung. Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft (2005)
    Review Jörg Deventer in: H-Soz-u-Kult
  • Ergebene Diener ihrer Herren?. Herrschaftsvermittlung im alten Europa
    Brakensiek, Stefan (Hrsg.): Ergebene Diener ihrer Herren?. Herrschaftsvermittlung im alten Europa (2005)
    Review Gerd Schwerhoff in: H-Soz-u-Kult
  • Dingwelten. das Museum als Erkenntnisort
    Heesen, Anke (Hrsg.): Dingwelten. das Museum als Erkenntnisort (2005)
    Review Brigitte Kaiser in: H-Soz-u-Kult
  • Politische Ideen im Rußland des 18. Jahrhunderts. ihre Geschichte im Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung der russischen Kultur und Politik
    Lappo-Danilevskij, Aleksandr Sergeevič: Politische Ideen im Rußland des 18. Jahrhunderts. ihre Geschichte im Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung der russischen Kultur und Politik (2005)
    Review Elina Knorpp in: H-Soz-u-Kult
  • Erinnerungsarbeit im Fernsehen. das Beispiel des 17. Juni 1953
    Brockmann, Andrea: Erinnerungsarbeit im Fernsehen. das Beispiel des 17. Juni 1953 (2006)
    Review Michael Meyen in: H-Soz-u-Kult
  • Als der Osten durch den Westen fuhr. die Geschichte der Deutschen Reichsbahn in Westberlin
    Ciesla, Burghard: Als der Osten durch den Westen fuhr. die Geschichte der Deutschen Reichsbahn in Westberlin (2006)
    Review Jens Schöne in: H-Soz-u-Kult
  • "Privilegierung" und Vorurteil. Positionen der Bürgerlichen Frauenbewegung zum Unehelichenrecht und zur Kindstötung im Kaiserreich
    Czelk, Andrea: "Privilegierung" und Vorurteil. Positionen der Bürgerlichen Frauenbewegung zum Unehelichenrecht und zur Kindstötung im Kaiserreich (2005)
    Review Kerstin R. Wolff in: H-Soz-u-Kult
  • Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und in der DDR
    Behrends, Jan C.: Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und in der DDR (2006)
    Review Ragna Boden in: H-Soz-u-Kult
  • Zwischen Nationalismus und Versöhnung. die Kirchen und die deutsch-polnischen Beziehungen 1945 - 1956
    Żurek, Robert: Zwischen Nationalismus und Versöhnung. die Kirchen und die deutsch-polnischen Beziehungen 1945 - 1956 (2005)
    Review Sabine Voßkamp in: H-Soz-u-Kult
  • Russische Begriffsgeschichte der Neuzeit. Beiträge zu einem Forschungsdesiderat
    Thiergen, Peter (Hrsg.): Russische Begriffsgeschichte der Neuzeit. Beiträge zu einem Forschungsdesiderat (2006)
    Review Andreas Renner in: H-Soz-u-Kult
  • Hitlers Museum. die Fotoalben "Gemäldegalerie Linz": Dokumente zum "Führermuseum"
    Schwarz, Birgit: Hitlers Museum. die Fotoalben "Gemäldegalerie Linz": Dokumente zum "Führermuseum" (2004)
    Review Benjamin G. Martin in: H-Soz-u-Kult
  • Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit
    Laudage, Johannes; Leiverkus, Yvonne (Hrsg.): Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit (2006)
    Review Bernd Schütte in: H-Soz-u-Kult
  • Das Heilige Römische Reich. Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843 - 1806)
    Herbers, Klaus; Neuhaus, Helmut: Das Heilige Römische Reich. Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843 - 1806) (2006)
    Review Malte Prietzel in: H-Soz-u-Kult
  • Gelehrte Kommunikation. Wissenschaft und Medium zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert
    Fohrmann, Jürgen (Hrsg.): Gelehrte Kommunikation. Wissenschaft und Medium zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert (2005)
    Review Rudolf Stöber in: H-Soz-u-Kult
  • Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen
    Rüsen, Jörn: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen (2006)
    Review Rüdiger Graf in: H-Soz-u-Kult
  • Zwischen Abenteuer, Wissenschaft und Kolonialismus. der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert
    Fiedler, Matthias: Zwischen Abenteuer, Wissenschaft und Kolonialismus. der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert (2005)
    Review Jürgen G. Nagel in: H-Soz-u-Kult
Page 32 (759 Results)