Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute
    Nattermann, Ruth: Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung nach der Shoah. die Gründungs- und Frühgeschichte des Leo Baeck Institute (2004)
    Review Nicolas Berg in: H-Soz-u-Kult
  • Begrenzte Mobilität. eine Kulturgeschichte der Autobahnen in der DDR
    Doßmann, Axel: Begrenzte Mobilität. eine Kulturgeschichte der Autobahnen in der DDR (2003)
    Review Burghard Ciesla in: H-Soz-u-Kult
  • "...@wir werden sie schon zur Arbeit bringen!". Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkrieges
    Rawe, Kai: "...@wir werden sie schon zur Arbeit bringen!". Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrkohlenbergbau während des Ersten Weltkrieges (2005)
    Review Jens Thiel in: H-Soz-u-Kult
  • Jubiläum, Jubiläum .... zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung
    Münch, Paul (Hrsg.): Jubiläum, Jubiläum .... zur Geschichte öffentlicher und privater Erinnerung (2005)
    Review Adelheid von Saldern in: H-Soz-u-Kult
  • Diktatur - Krieg - Vertreibung. Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945
    Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Diktatur - Krieg - Vertreibung. Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945 (2005)
    Review Kai Gregor in: H-Soz-u-Kult
  • "Nicht ermittelt". Polizeibataillone und die Nachkriegsjustiz ; ein Handbuch
    Klemp, Stefan: "Nicht ermittelt". Polizeibataillone und die Nachkriegsjustiz ; ein Handbuch (2005)
    Review Carsten Dams in: H-Soz-u-Kult
  • Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs
    Reimann, Aribert: Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs (2000)
    Review Kay Wenzel in: H-Soz-u-Kult
  • Die Konzentrationsbewegung in der Dortmunder Brauindustrie 1914 bis 1924. das Beispiel der Dortmunder Actienbrauerei
    Köster, Roman: Die Konzentrationsbewegung in der Dortmunder Brauindustrie 1914 bis 1924. das Beispiel der Dortmunder Actienbrauerei (2003)
    Review Susanne Schmidt in: H-Soz-u-Kult
  • Massenhaftes Töten. Kriege und Genozide im 20. Jahrhundert
    Gleichmann, Peter; Kühne, Thomas (Hrsg.): Massenhaftes Töten. Kriege und Genozide im 20. Jahrhundert (2004)
    Review Boris Barth in: H-Soz-u-Kult
  • Spionage und Verrat. konspirative Kriegserzählungen und französische Innenpolitik, 1914 - 1917
    Bavendamm, Gundula: Spionage und Verrat. konspirative Kriegserzählungen und französische Innenpolitik, 1914 - 1917 (2004)
    Review Joachim Schmiedl in: H-Soz-u-Kult
  • Einwanderung und ethnische Pluralität. politische Entscheidungen und öffentliche Debatten in Großbritannien und der Bundesrepublik von den 1950er bis zu den 1970er Jahren
    Schönwälder, Karen: Einwanderung und ethnische Pluralität. politische Entscheidungen und öffentliche Debatten in Großbritannien und der Bundesrepublik von den 1950er bis zu den 1970er Jahren (2001)
    Review Imke Sturm-Martin in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft. Migration zwischen historischer Rekonstuktion und Erinnerungspolitik
    Motte, Jan; Ohliger, Rainer (Hrsg.): Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft. Migration zwischen historischer Rekonstuktion und Erinnerungspolitik (2004)
    Review Elke Gryglewski in: H-Soz-u-Kult
  • Die Überlieferung der Diktaturen. Beiträge zum Umgang mit Archiven der Geheimpolizeien in Polen und Deutschland nach 1989
    Bensussan, Agnès (Hrsg.): Die Überlieferung der Diktaturen. Beiträge zum Umgang mit Archiven der Geheimpolizeien in Polen und Deutschland nach 1989 (2004)
    Review Katarzyna Stoklosa in: H-Soz-u-Kult
  • Geheime Zirkel und Parteivereine. die Organisation der deutschen Sozialdemokratie zwischen Sozialistengesetz und Jahrhundertwende
    Kupfer, Torsten: Geheime Zirkel und Parteivereine. die Organisation der deutschen Sozialdemokratie zwischen Sozialistengesetz und Jahrhundertwende (2003)
    Review Julia Angster in: H-Soz-u-Kult
  • Treuhandpolitik. die "Haupttreuhandstelle Ost" und der Raub polnischer Vermögen 1939 - 1945
    Rosenkötter, Bernhard: Treuhandpolitik. die "Haupttreuhandstelle Ost" und der Raub polnischer Vermögen 1939 - 1945 (2003)
    Review Ingo Loose in: H-Soz-u-Kult
  • Thema: Interkultur. Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen
    Röbke, Thomas (Hrsg.): Thema: Interkultur. Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen (2003)
    Review Gerd Dietrich in: H-Soz-u-Kult
  • Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert. Kontinuität und Mentalität
    Berghahn, Volker Rolf (Hrsg.): Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert. Kontinuität und Mentalität (2003)
    Review Volker Ackermann in: H-Soz-u-Kult
  • "Ein Stück Heimat findet man ja immer". die italienische Einwanderung in die Bundesrepublik
    Rieker, Yvonne: "Ein Stück Heimat findet man ja immer". die italienische Einwanderung in die Bundesrepublik (2003)
    Review Susanne Peters-Schildgen in: H-Soz-u-Kult
  • Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus ; Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag
    Abelshauser, Werner (Hrsg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus ; Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag (2003)
    Review Michael C. Schneider in: H-Soz-u-Kult
  • Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz
    Hesse, Klaus; Springer, Philipp (Hrsg.): Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz (2002)
    Review Andrea Rudorff in: H-Soz-u-Kult
Page 7 (140 Results)