Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Erbarmen mit dem Seziermesser. über Literatur, Menschen und Orte
    Stadler, Arnold: Erbarmen mit dem Seziermesser. über Literatur, Menschen und Orte (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Schreibkräfte. über Literatur, Glück und Unglück
    Schuh, Franz: Schreibkräfte. über Literatur, Glück und Unglück (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Philosophie in Bildern. von Giorgione bis Magritte
    Brandt, Reinhard: Philosophie in Bildern. von Giorgione bis Magritte (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Bücherlust. vom Sammeln
    Lucius, Wulf D.: Bücherlust. vom Sammeln (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Gesichter der Weimarer Republik. eine physiognomische Kulturgeschichte
    Schmölders, Claudia; Gilman, Sander L. (Hrsg.): Gesichter der Weimarer Republik. eine physiognomische Kulturgeschichte (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Höfe, Klöster und Städte. Kunst und Kultur in Mitteleuropa 1450 - 1800
    Kaufmann, Thomas DaCosta: Höfe, Klöster und Städte. Kunst und Kultur in Mitteleuropa 1450 - 1800 (1998)
    Review in: Perlentaucher
  • Spione. Roman
    Beyer, Marcel: Spione. Roman (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Museum 2000 - Erlebnispark oder Bildungsstätte?
    Schneede, Uwe M. (Hrsg.): Museum 2000 - Erlebnispark oder Bildungsstätte? (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Phasmes. Essays über Erscheinungen von Photographien, Spielzeug, mystischen Texten, Bildausschnitten, Insekten, Tintenflecken, Traumerzählungen, Alltäglichkeiten, Skulpturen, Filmbildern
    Didi-Huberman, Georges: Phasmes. Essays über Erscheinungen von Photographien, Spielzeug, mystischen Texten, Bildausschnitten, Insekten, Tintenflecken, Traumerzählungen, Alltäglichkeiten, Skulpturen, Filmbildern (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Faszination Orient. Max von Oppenheim ; Forscher, Sammler, Diplomat
    Teichmann, Gabriele (Hrsg.): Faszination Orient. Max von Oppenheim ; Forscher, Sammler, Diplomat (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Latein und Europa. Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland von Karl dem Grossen bis Wilhelm II
    Fuhrmann, Manfred: Latein und Europa. Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland von Karl dem Grossen bis Wilhelm II (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Schnellkurs Philosophie
    Schulte, Günter: Schnellkurs Philosophie (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Genannt: Shakespeare. die Lösung des größten literarischen Rätsels
    Sobran, Joseph: Genannt: Shakespeare. die Lösung des größten literarischen Rätsels (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Gesammelte Schriften 1991 - 2002. Der @Barbar als Kulturheld
    Brock, Bazon: Gesammelte Schriften 1991 - 2002. Der @Barbar als Kulturheld (2005)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Lesbarkeit der Stadt
    Glasner, Peter: Die Lesbarkeit der Stadt (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Reizstrom in Aspik. wie Gedichte denken
    Oleschinski, Brigitte: Reizstrom in Aspik. wie Gedichte denken (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Untergrundkrieg. der Anschlag von Tokyo
    Murakami, Haruki: Untergrundkrieg. der Anschlag von Tokyo (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Glühbirne der Etrusker. Essays und Marginalien
    Maar, Michael: Die Glühbirne der Etrusker. Essays und Marginalien (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Das Kuriositätenkabinett
    Mauriès, Patrick: Das Kuriositätenkabinett (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Eduard Mörike. sein Leben und Werk
    Kluckert, Ehrenfried: Eduard Mörike. sein Leben und Werk (2004)
    Review in: Perlentaucher
Page 5 (123 Results)