Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter
    Livi, Massimiliano; Schmidt, Daniel; Sturm, Michael (Hrsg.): Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter (2010)
    Review Bernd Faulenbach in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Gefeierte Nation. Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990
    Simon, Vera Caroline: Gefeierte Nation. Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990 (2010)
    Review Manfred Wilke in: Deutschland Archiv Online
  • Die Geschichte Europas schreiben. europäische Historiker und ihr Europabild im 20. Jahrhundert
    Rößner, Susan: Die Geschichte Europas schreiben. europäische Historiker und ihr Europabild im 20. Jahrhundert (2009)
    Review Rolf Petri in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche
    Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche (2011)
    Review Detlev Mares in: sehepunkte
  • Historische Kriminalitätsforschung
    Schwerhoff, Gerd: Historische Kriminalitätsforschung (2011)
    Review Maria Heidegger in: sehepunkte
  • Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus
    Reichardt, Sven; Seibel, Wolfgang (Hrsg.): Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus (2011)
    Review Martin Dröge in: H-Soz-u-Kult
  • Postkoloniale Erinnerungslandschaften. wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken
    Förster, Larissa: Postkoloniale Erinnerungslandschaften. wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken (2010)
    Review Susanne Kuß in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Der Konsument. Verbraucherbilder in Werbung, Konsumkritik und Verbraucherschutz 1945 - 1989
    Gasteiger, Nepomuk: Der Konsument. Verbraucherbilder in Werbung, Konsumkritik und Verbraucherschutz 1945 - 1989 (2010)
    Review Nils Kessel in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Mobilität und Mobilisierung. Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel
    Götz, Irene; Lemberger, Barbara; Lehnert, Katrin; Schondelmayer, Sanna (Hrsg.): Mobilität und Mobilisierung. Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel (2010)
    Review Ana Ionescu in: H-Soz-u-Kult
  • Biophilosophien. Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart
    Lettow, Susanne: Biophilosophien. Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart (2011)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Schönheit als Praxis. über klassen- und geschlechtsspezifische Körperlichkeit
    Penz, Otto; Dachs, Augusta (Hrsg.): Schönheit als Praxis. über klassen- und geschlechtsspezifische Körperlichkeit (2010)
    Review Anz, Thomas in: literaturkritik.de
  • Herrengewalt und Gewalt der Herren im späten Mittelalter. Herrschaft, Gegenseitigkeit und Sprachgebrauch
    Algazi, Gadi: Herrengewalt und Gewalt der Herren im späten Mittelalter. Herrschaft, Gegenseitigkeit und Sprachgebrauch (1996)
    Review Robert Dees in: The Medieval Review
  • Der Eulenburg-Skandal. eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs
    Domeier, Norman: Der Eulenburg-Skandal. eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs (2010)
    Review Rainer Lahme in: Francia-Recensio
  • Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche
    Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche (2011)
    Review Torsten Kahlert in: H-Soz-u-Kult
  • Wissenschaft zwischen den Kulturen. österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933 - 1945
    Feichtinger, Johannes: Wissenschaft zwischen den Kulturen. österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933 - 1945 (2001)
    Review Peter Stachel in: H-Soz-u-Kult
  • "Der Narr spricht: Es ist kein Gott". Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit
    Weltecke, Dorothea: "Der Narr spricht: Es ist kein Gott". Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit (2010)
    Review in: Perlentaucher
  • Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche
    Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit ; zehn Gespräche (2011)
    Review in: Perlentaucher
  • Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter
    Livi, Massimiliano; Schmidt, Daniel; Sturm, Michael (Hrsg.): Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter (2010)
    Review Dominik Geppert in: H-Soz-u-Kult
  • "Der Narr spricht: Es ist kein Gott". Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit
    Weltecke, Dorothea: "Der Narr spricht: Es ist kein Gott". Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit (2010)
    Review Sita Steckel in: H-Soz-u-Kult
  • Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen. die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
    Steinert, Heinz: Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen. die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (2010)
    Review Robert Brandt in: H-Soz-u-Kult
Page 12 (946 Results)
Selected Options