Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive. Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Beiträge ... der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" am 6./7. Dezember 2002 in der Johannes a Lasco-Bibliothek in Emden]
    Schilling, Heinz; Moesch, Stefan (Hrsg.): Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive. Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Beiträge ... der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" am 6./7. Dezember 2002 in der Johannes a Lasco-Bibliothek in Emden] (2007)
    Review Hans-Ulrich Musolff in: H-Soz-u-Kult
  • Manfred von Ardenne. Selbstverwirklichung im Jahrhundert der Diktaturen
    Barkleit, Gerhard: Manfred von Ardenne. Selbstverwirklichung im Jahrhundert der Diktaturen (2006)
    Review Wolfgang G. Schwanitz in: H-Soz-u-Kult
  • Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften. Studien zur Rechtsstellung der nach Art. 137 Abs. 5 WRV korporierten Religionsgesellschaften in Deutschland und in der Europäischen Union
    Heinig, Hans Michael: Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften. Studien zur Rechtsstellung der nach Art. 137 Abs. 5 WRV korporierten Religionsgesellschaften in Deutschland und in der Europäischen Union (2003)
    Review Helmut Goerlich in: H-Soz-u-Kult
  • Der Bankplatz Berlin zur Nachkriegszeit. Transformation und Rekonstruktion des Ost- und Westberliner Bankwesens zwischen 1945 und 1953
    Pollems, Sebastian T.: Der Bankplatz Berlin zur Nachkriegszeit. Transformation und Rekonstruktion des Ost- und Westberliner Bankwesens zwischen 1945 und 1953 (2006)
    Review Friederike Sattler in: sehepunkte
  • Die Reform der Vereinten Nationen - Bilanz und Perspektiven
    Varwick, Johannes (Hrsg.): Die Reform der Vereinten Nationen - Bilanz und Perspektiven (2006)
    Review in: Perlentaucher
  • Das Ende des alten Deutschland. Krise und Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806
    Kraus, Hans-Christof: Das Ende des alten Deutschland. Krise und Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 (2006)
    Review Eric-Oliver Mader in: H-Soz-u-Kult
  • Das Recht auf die Heimat
    Gornig, Gilbert H.; Murswiek, Dietrich (Hrsg.): Das Recht auf die Heimat (2006)
    Review Joachim Neander in: H-Net Reviews
  • Die Reichstheorie in Pufendorfs "Severinus de Monzambano". Monstrositätsthese und Reichsdebatte im Spiegel der politisch-juristischen Literatur von 1667 bis heute
    Haas, Julia: Die Reichstheorie in Pufendorfs "Severinus de Monzambano". Monstrositätsthese und Reichsdebatte im Spiegel der politisch-juristischen Literatur von 1667 bis heute (2006)
    Review Detlef Döring in: sehepunkte
  • Von der Balance of Power zur Hegemonie. ein Beitrag zur europäischen Diplomatiegeschichte zwischen Austerlitz und Jena/Auerstedt 1805 - 1806
    Bernstein, Amir D.: Von der Balance of Power zur Hegemonie. ein Beitrag zur europäischen Diplomatiegeschichte zwischen Austerlitz und Jena/Auerstedt 1805 - 1806 (2006)
    Review Jürgen Luh in: H-Soz-u-Kult
  • Zusammengesetzte Staatlichkeit in der Europäischen Verfassungsgeschichte. Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 19.3. - 21.3.2001
    Becker, Hans-Jürgen (Hrsg.): Zusammengesetzte Staatlichkeit in der Europäischen Verfassungsgeschichte. Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 19.3. - 21.3.2001 (2006)
    Review Michael Rohrschneider in: sehepunkte
  • Der lange Schatten des Leviathan. Hobbes' politische Philosophie nach 350 Jahren : Vorträge des internationalen Arbeitsgesprächs am 11. und 12. Oktober 2001 in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel
    Hüning, Dieter (Hrsg.): Der lange Schatten des Leviathan. Hobbes' politische Philosophie nach 350 Jahren : Vorträge des internationalen Arbeitsgesprächs am 11. und 12. Oktober 2001 in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel (2005)
    Review Ulrich Vogel in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Geldpolitik ohne Grenzen
    Köhler, Claus; Rohde, Armin (Hrsg.): Geldpolitik ohne Grenzen (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Ansätze für eine ökonomische Analyse des Subsidiaritätsprinzips des EG Art. 5 Abs. 2
    Böttger, Ulrich: Ansätze für eine ökonomische Analyse des Subsidiaritätsprinzips des EG Art. 5 Abs. 2 (2004)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion. Kriegführung und Radikalisierung im "Unternehmen Barbarossa"
    Arnold, Klaus Jochen: Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion. Kriegführung und Radikalisierung im "Unternehmen Barbarossa" (2005)
    Review in: Perlentaucher
  • Parallele Geschichte?. Italien und Deutschland 1945 - 2000 ; [Studienwoche, Trient, 16. - 20. September 2002]
    Rusconi, Gian Enrico; Woller, Hans (Hrsg.): Parallele Geschichte?. Italien und Deutschland 1945 - 2000 ; [Studienwoche, Trient, 16. - 20. September 2002] (2006)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Domänenfrage im deutschen Verfassungsrecht des 19. Jahrhunderts
    Klein, Winfried: Die Domänenfrage im deutschen Verfassungsrecht des 19. Jahrhunderts (2010)
    Review in: Perlentaucher
  • Kurt von Schleicher. Politik im Reichswehrministerium am Ende der Weimarer Republik
    Strenge, Irene: Kurt von Schleicher. Politik im Reichswehrministerium am Ende der Weimarer Republik (2006)
    Review Timm C. Richter in: sehepunkte
  • Parallele Geschichte?. Italien und Deutschland 1945 - 2000 ; [Studienwoche, Trient, 16. - 20. September 2002]
    Rusconi, Gian Enrico; Woller, Hans (Hrsg.): Parallele Geschichte?. Italien und Deutschland 1945 - 2000 ; [Studienwoche, Trient, 16. - 20. September 2002] (2006)
    Review Patrick Bernhard in: sehepunkte
  • Leibeigene Bauern und Römisches Recht im 17. Jahrhundert. ein Gutachten des David Mevius
    Wiese, Marion: Leibeigene Bauern und Römisches Recht im 17. Jahrhundert. ein Gutachten des David Mevius (2006)
    Review Werner Troßbach in: sehepunkte
  • Der Bankplatz Berlin zur Nachkriegszeit. Transformation und Rekonstruktion des Ost- und Westberliner Bankwesens zwischen 1945 und 1953
    Pollems, Sebastian T.: Der Bankplatz Berlin zur Nachkriegszeit. Transformation und Rekonstruktion des Ost- und Westberliner Bankwesens zwischen 1945 und 1953 (2006)
    Review Ralf Ahrens in: H-Soz-u-Kult
Page 15 (476 Results)