Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Konstruierte Sichtbarkeiten. Wissenschafts- und Technikbilder seit der Frühen Neuzeit
    Heßler, Martina (Hrsg.): Konstruierte Sichtbarkeiten. Wissenschafts- und Technikbilder seit der Frühen Neuzeit (2006)
    Review Bernd Blaschke in: IASLonline
  • Abstraktionsdrang. Wilhelm Worringer und der Geist der Moderne
    Öhlschläger, Claudia: Abstraktionsdrang. Wilhelm Worringer und der Geist der Moderne (2005)
    Review Mario Grizelj in: IASLonline
  • "@Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen". Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte
    Giuriato, Davide; Stingelin, Martin; Zanetti, Sandro (Hrsg.): "@Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen". Schreibszenen im Zeitalter der Typoskripte (2005)
    Review Claas Morgenroth in: IASLonline
  • "@Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum". Schreibszenen im Zeitalter der Manuskripte
    Stingelin, Martin (Hrsg.): "@Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum". Schreibszenen im Zeitalter der Manuskripte (2004)
    Review Claas Morgenroth in: IASLonline
  • Ansteckung. zur Körperlichkeit eines ästhetischen Prinzips
    Schaub, Mirjam; Suthor, Nicola (Hrsg.): Ansteckung. zur Körperlichkeit eines ästhetischen Prinzips (2005)
    Review Esther Boldt in: IASLonline
  • Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
    Blaschke, Bernd: Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline (2004)
    Review Henning Herrmann-Trentepohl in: IASLonline
  • Schrift. Kulturtechnik zwischen Auge, Hand und Maschine
    Grube, Gernot; Kogge, Werner; Krämer, Sybille (Hrsg.): Schrift. Kulturtechnik zwischen Auge, Hand und Maschine (2005)
    Review Annette Gilbert in: IASLonline
  • Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne. Richard Alewyns Sentimentalismusforschungen und ihr epochaler Kontext
    Garber, Klaus; Széll, Ute (Hrsg.): Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne. Richard Alewyns Sentimentalismusforschungen und ihr epochaler Kontext (2005)
    Review Meike Steiger in: IASLonline
  • "Ineffabile". Goethe und die Individualitätsproblematik der Moderne
    Kemper, Dirk: "Ineffabile". Goethe und die Individualitätsproblematik der Moderne (2004)
    Review Marianne Willems in: IASLonline
  • Ohne Rückkehr. utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion"
    Bay, Hansjörg: Ohne Rückkehr. utopische Intention und poetischer Prozeß in Hölderlins "Hyperion" (2003)
    Review Thomas Roberg in: IASLonline
  • Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs
    Knaller, Susanne; Müller, Harro (Hrsg.): Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs (2006)
    Review Stefan Höltgen in: IASLonline
  • Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs
    Knaller, Susanne; Müller, Harro (Hrsg.): Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs (2006)
    Review Stephan Pabst in: IASLonline
  • Das alte Buch im alten Europa. auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents
    Garber, Klaus: Das alte Buch im alten Europa. auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents (2006)
    Review Robert Seidel in: IASLonline
  • Das Radio. zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland/USA
    Hagen, Wolfgang: Das Radio. zur Geschichte und Theorie des Hörfunks - Deutschland/USA (2005)
    Review Hans-Jürgen Krug in: IASLonline
  • Generation. zur Genealogie des Konzepts - Konzepte von Genealogie
    Weigel, Sigrid (Hrsg.): Generation. zur Genealogie des Konzepts - Konzepte von Genealogie (2005)
    Review Arne De Winde in: IASLonline
  • Die Sichtbarkeit der Schrift
    Strätling, Susanne; Witte, Georg (Hrsg.): Die Sichtbarkeit der Schrift (2006)
    Review Stephan Kurz in: IASLonline
  • Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären
    Lüdemann, Susanne: Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären (2004)
    Review Lars Steinmann in: IASLonline
  • MedienMorde. Krimis intermedial
    Vogt, Jochen (Hrsg.): MedienMorde. Krimis intermedial (2005)
    Review Walter Delabar in: IASLonline
  • Schicksal und Geschichte. Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin
    Pöggeler, Otto: Schicksal und Geschichte. Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin (2004)
    Review Christian Sinn in: IASLonline
  • Gershom Scholem. politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben
    Weidner, Daniel: Gershom Scholem. politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben (2003)
    Review Gabriele Guerra in: IASLonline
Page 45 (1235 Results)
Selected Options