Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Das Fortleben der Kunst
    Danto, Arthur C.: Das Fortleben der Kunst (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Skeptizismus und Epistemologie. Entwicklung und Anwendung der skeptischen Methode in der Philosophie
    Koehne, Tim: Skeptizismus und Epistemologie. Entwicklung und Anwendung der skeptischen Methode in der Philosophie (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Einsamkeit
    Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Einsamkeit (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Sinn und Nicht-Sinn
    Merleau-Ponty, Maurice: Sinn und Nicht-Sinn (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Besitz und Sprache. offene Strukturen und nicht-possessives Denken in der deutschen Literatur ; ausgewählte Aufsätze
    Fülleborn, Ulrich: Besitz und Sprache. offene Strukturen und nicht-possessives Denken in der deutschen Literatur ; ausgewählte Aufsätze (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Besessene Körper. Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos
    Andriopoulos, Stefan: Besessene Körper. Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Eine Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft
    Kittler, Friedrich A.: Eine Kulturgeschichte der Kulturwissenschaft (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Der Weise hängt an keiner Idee. das Andere der Philosophie
    Jullien, François: Der Weise hängt an keiner Idee. das Andere der Philosophie (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Thomas Mann. Künstler und Philosoph
    Mehring, Reinhard: Thomas Mann. Künstler und Philosoph (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Hypertext. zur Kritik eines digitalen Mythos
    Porombka, Stephan: Hypertext. zur Kritik eines digitalen Mythos (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Die vermessene Frau. Hysterien um 1900
    Lamott, Franziska: Die vermessene Frau. Hysterien um 1900 (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Der deutsche Roman der Gegenwart
    Freund, Wieland; Freund, Winfried (Hrsg.): Der deutsche Roman der Gegenwart (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Philologie des Auges. die photographische Entdeckung der Welt im 19. Jahrhundert
    Stiegler, Bernd: Philologie des Auges. die photographische Entdeckung der Welt im 19. Jahrhundert (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Mühelose Wissenschaft. Lullismus und Rhetorik in den deutschsprachigen Ländern der frühen Neuzeit
    Traninger, Anita: Mühelose Wissenschaft. Lullismus und Rhetorik in den deutschsprachigen Ländern der frühen Neuzeit (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Der leidende Gott. eine philosophische und theologische Kritik
    Koslowski, Peter; Hermanni, Friedrich (Hrsg.): Der leidende Gott. eine philosophische und theologische Kritik (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Germanistik der siebziger Jahre. zwischen Innovation und Ideologie
    Vietta, Silvio; Kemper, Dirk (Hrsg.): Germanistik der siebziger Jahre. zwischen Innovation und Ideologie (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Aufmerksamkeiten. [Tagung des Arbeitskreises "Archäologie der literarischen Kommunikation" im Oktober 1998 in Wien]
    Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Aufmerksamkeiten. [Tagung des Arbeitskreises "Archäologie der literarischen Kommunikation" im Oktober 1998 in Wien] (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Familienmänner. über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Erhart, Walter: Familienmänner. über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Ästhetik der Moderne. Literatur und Bild
    Vietta, Silvio: Ästhetik der Moderne. Literatur und Bild (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Hermeneutik und Dekonstruktion. Konturen einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie
    Bertram, Georg W.: Hermeneutik und Dekonstruktion. Konturen einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie (2002)
    Review in: Perlentaucher
Page 51 (1235 Results)
Selected Options