Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Jagd- und Lustschlösser. Kunst und Kultur zweier landesherrlicher Bauaufgaben ; dargestellt an thüringischen Bauten des 17. und 18. Jahrhunderts
    Laß, Heiko: Jagd- und Lustschlösser. Kunst und Kultur zweier landesherrlicher Bauaufgaben ; dargestellt an thüringischen Bauten des 17. und 18. Jahrhunderts (2006)
    Review Julian Jachmann in: sehepunkte
  • Mittelalterlicher Backsteinbau. zur Frage nach der Herkunft der Backsteintechnik
    Perlich, Barbara: Mittelalterlicher Backsteinbau. zur Frage nach der Herkunft der Backsteintechnik (2007)
    Review Ulrike Gentz in: sehepunkte
  • Mittelalterliche Klosteranlagen der Zisterzienserinnen. Architektur der Frauenklöster im mitteldeutschen Raum
    Mohn, Claudia: Mittelalterliche Klosteranlagen der Zisterzienserinnen. Architektur der Frauenklöster im mitteldeutschen Raum (2006)
    Review Michael Lissok in: sehepunkte
  • Denkmäler der deutschen Kunst. Die @Grabdenkmäler der Nürnberger Vischer-Werkstatt
    Hauschke, Sven: Denkmäler der deutschen Kunst. Die @Grabdenkmäler der Nürnberger Vischer-Werkstatt (2006)
    Review Kerstin Merkel in: sehepunkte
  • Renovatio Ecclesiae. die "Barockisierung" mittelalterlicher Kirchen
    Engelberg, Meinrad: Renovatio Ecclesiae. die "Barockisierung" mittelalterlicher Kirchen (2005)
    Review David Ganz in: sehepunkte
  • Befestigte Schlossbauten im Deutschen Bund. landesherrliche Repräsentation, adeliges Selbstverständnis und die Angst der Monarchen vor der Revolution 1815 - 1866
    Ottersbach, Christian: Befestigte Schlossbauten im Deutschen Bund. landesherrliche Repräsentation, adeliges Selbstverständnis und die Angst der Monarchen vor der Revolution 1815 - 1866 (2007)
    Review Guido von Büren in: sehepunkte
  • Napoleons Medaillen
    Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim: Napoleons Medaillen (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Ladegast-Orgeln in Sachsen-Anhalt
    Brülls, Holger: Ladegast-Orgeln in Sachsen-Anhalt (2005)
    Review in: Perlentaucher
  • Goyas Stillleben. das Auge der Natur
    Vischer, Bodo: Goyas Stillleben. das Auge der Natur (2005)
    Review in: Perlentaucher
  • Das barocke Wien. die Kupferstiche von Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach (1719)
    Lorenz, Hellmut; Boller, Roswitha (Hrsg.): Das barocke Wien. die Kupferstiche von Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach (1719) (2007)
    Review Peter Prange in: sehepunkte
  • Frauenklöster im Spätmittelalter. die Kirchen der Klarissen und Dominikanerinnen im 13. und 14. Jahrhundert
    Jäggi, Carola: Frauenklöster im Spätmittelalter. die Kirchen der Klarissen und Dominikanerinnen im 13. und 14. Jahrhundert (2006)
    Review Tanja Michalsky in: sehepunkte
  • Das Hospital am Beginn der Neuzeit. soziale Reform in Hessen im Spiegel europäischer Kulturgeschichte ; zum 500. Geburtstag Landgraf Philipps des Großmütigen ; [Beiträge des interdisziplinären Kolloquiums vom 27. bis 29. September 2003 in Haina (Kloster) und Frankenberg (Eder)]
    Friedrich, Arnd (Hrsg.): Das Hospital am Beginn der Neuzeit. soziale Reform in Hessen im Spiegel europäischer Kulturgeschichte ; zum 500. Geburtstag Landgraf Philipps des Großmütigen ; [Beiträge des interdisziplinären Kolloquiums vom 27. bis 29. September 2003 in Haina (Kloster) und Frankenberg (Eder)] (2004)
    Review Axel Oberschelp in: H-Soz-u-Kult
  • Emil Fahrenkamp 1885 - 1966. Architekt im rheinisch-westfälischen Industriegebiet
    Heuter, Christoph: Emil Fahrenkamp 1885 - 1966. Architekt im rheinisch-westfälischen Industriegebiet (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Kataloge der Gemälde im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Künstler geboren 1615 bis 1630
    Krempel, León; Beck, Herbert (Hrsg.): Kataloge der Gemälde im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Künstler geboren 1615 bis 1630 (2005)
    Review Görel Cavalli-Björkman in: sehepunkte
  • Kataloge der Gemälde im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Künstler geboren bis 1615
    Neumeister, Mirjam; Haeseler, Christiane; Beck, Herbert (Hrsg.): Kataloge der Gemälde im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Künstler geboren bis 1615 (2005)
    Review Görel Cavalli-Björkman in: sehepunkte
  • Jan Mijtens (1613/14 - 1670). Leben und Werk
    Bauer, Alexandra Nina: Jan Mijtens (1613/14 - 1670). Leben und Werk (2006)
    Review Ann Jensen Adams in: sehepunkte
  • Vom Färben des Holzes. Holzbeizen von der Antike bis in die Gegenwart ; Literatur, Geschichte, Technologie, Rekonstruktion, 2000 Rezepturen
    Michaelsen, Hans; Buchholz, Ralf: Vom Färben des Holzes. Holzbeizen von der Antike bis in die Gegenwart ; Literatur, Geschichte, Technologie, Rekonstruktion, 2000 Rezepturen (2006)
    Review Bettina Kamm in: sehepunkte
  • Die lothringische Skulptur des 14. Jahrhunderts, ihre Voraussetzungen in der Südchampagne und ihre außerlothringischen Beziehungen
    Schmoll gen. Eisenwerth, Josef Adolf: Die lothringische Skulptur des 14. Jahrhunderts, ihre Voraussetzungen in der Südchampagne und ihre außerlothringischen Beziehungen (2005)
    Review Michael Grandmontagne in: sehepunkte
  • Die oberdeutschen Jesuitenkirchen. (1550 - 1650) ; Bauten, Kontext und Bautypologie
    Sauter, Marion: Die oberdeutschen Jesuitenkirchen. (1550 - 1650) ; Bauten, Kontext und Bautypologie (2004)
    Review Joseph Imorde in: sehepunkte
  • "... in keiner Weise prächtig". die Jesuitenkollegien der süddeutschen Provinz des Ordens und ihre städtebauliche Lage im 16. - 18. Jahrhundert
    Nising, Horst: "... in keiner Weise prächtig". die Jesuitenkollegien der süddeutschen Provinz des Ordens und ihre städtebauliche Lage im 16. - 18. Jahrhundert (2004)
    Review Joseph Imorde in: sehepunkte
Page 5 (120 Results)
Selected Options