Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • "Ostarbeiter" und Deutsche im Zweiten Weltkrieg. Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes
    Binner, Jens: "Ostarbeiter" und Deutsche im Zweiten Weltkrieg. Prägungsfaktoren eines selektiven Deutschlandbildes (2008)
    Review Hans-Heinrich Nolte in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter
    Schmid, Peter; Scharf, Rainer (Hrsg.): Gelehrtes Leben im Kloster. Sankt Emmeram als Bildungszentrum im Spätmittelalter (2012)
    Review Bernhard Lübbers in: IASLonline
  • Verleger und Verlagspolitik. der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
    Wesolowski, Tilmann: Verleger und Verlagspolitik. der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (2010)
    Review Matthias Berg in: H-Soz-u-Kult
  • Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit. "dem löblichen Hawss Beirn zu pesserung, aufnemung und erweiterung ..."
    Marth, Katrin Nina: Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur Neuzeit. "dem löblichen Hawss Beirn zu pesserung, aufnemung und erweiterung ..." (2011)
    Review Karl Vocelka in: Francia-Recensio
  • Adel und Politik in der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie
    Tönsmeyer, Tatjana (Hrsg.): Adel und Politik in der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie (2011)
    Review Karsten Holste in: H-Soz-u-Kult
  • Das Jüdische in den Wochenzeitungen ZEIT, SPIEGEL und STERN (1946-1989). Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr
    Halbinger, Monika: Das Jüdische in den Wochenzeitungen ZEIT, SPIEGEL und STERN (1946-1989). Berichterstattung zwischen Popularisierungsbemühung, Vereinnahmung und Abwehr (2010)
    Review Susanne Wein in: H-Soz-u-Kult
  • Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und Ästhetisierung
    Ventarola, Barbara (Hrsg.): Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und Ästhetisierung (2011)
    Review Katharina Pfeiffer in: KULT_online-Rezensionen
  • Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern. 1848 - 1914
    Fasora, Lukáš; Bezecný, Zdeněk; Krzenck, Thomas (Hrsg.): Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern. 1848 - 1914 (2010)
    Review Kristian Mennen in: sehepunkte
  • Die Cosmographiae Introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507. ein Meilenstein frühneuzeitlicher Kartographie
    Lehmann, Martin: Die Cosmographiae Introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507. ein Meilenstein frühneuzeitlicher Kartographie (2010)
    Review Petra Svatek in: Francia-Recensio
  • Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert. [...umfasst die erweiterten Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert", die vom 12. bis 14. September 2008 in Greifswald von der Academia Baltica ... veranstaltet ... wurde]
    Kurilo, Olga (Hrsg.): Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert. [...umfasst die erweiterten Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert", die vom 12. bis 14. September 2008 in Greifswald von der Academia Baltica ... veranstaltet ... wurde] (2009)
    Review Christoph Schutte in: sehepunkte
  • Verleger und Verlagspolitik. der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
    Wesolowski, Tilmann: Verleger und Verlagspolitik. der Wissenschaftsverlag R. Oldenbourg zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (2010)
    Review Alexander Goller in: sehepunkte
  • Adel und Wirtschaft. Lebensunterhalt der Adeligen in der Moderne
    Cerman, Ivo; Velek, Luboš (Hrsg.): Adel und Wirtschaft. Lebensunterhalt der Adeligen in der Moderne (2009)
    Review Jean Bérenger in: Francia-Recensio
  • Die Kontroverse um den Reichstagsbrand. Quellenprobleme und historiographische Paradigmen
    Giebeler, Marcus: Die Kontroverse um den Reichstagsbrand. Quellenprobleme und historiographische Paradigmen (2010)
    Review Schmädeke, Jürgen in: literaturkritik.de
  • Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner Perspektive
    Arlinghaus, Franz-Josef; Hucker, Bernd Ulrich; Kotte, Eugen (Hrsg.): Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner Perspektive (2010)
    Review Andreas Karg in: sehepunkte
  • Heimat im Museum?. Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen : [Tagungsband]
    Herget, Beate; Pleitner, Berit (Hrsg.): Heimat im Museum?. Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen : [Tagungsband] (2008)
    Review Monika Heinemann in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation. ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart
    Dyroff, Stefan; Krzoska, Markus (Hrsg.): Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation. ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart (2008)
    Review Monika Heinemann in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert. [...umfasst die erweiterten Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert", die vom 12. bis 14. September 2008 in Greifswald von der Academia Baltica ... veranstaltet ... wurde]
    Kurilo, Olga (Hrsg.): Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert. [...umfasst die erweiterten Beiträge der internationalen und interdisziplinären Tagung "Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert", die vom 12. bis 14. September 2008 in Greifswald von der Academia Baltica ... veranstaltet ... wurde] (2009)
    Review Cord Pagenstecher in: H-Soz-u-Kult
  • Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern. 1848 - 1914
    Fasora, Lukáš; Bezecný, Zdeněk; Krzenck, Thomas (Hrsg.): Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern. 1848 - 1914 (2010)
    Review Christoph Boyer in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Zwischen Freund und Feind - deutsche Besatzung in Rumänien 1916 - 1918
    Mayerhofer, Lisa: Zwischen Freund und Feind - deutsche Besatzung in Rumänien 1916 - 1918 (2010)
    Review Franz Sz. Horváth in: sehepunkte
  • Energiemangel als Antrieb der Menschheitsgeschichte. eine energetische Gesellschafts- und Geschichtstheorie
    Droste, Dietrich: Energiemangel als Antrieb der Menschheitsgeschichte. eine energetische Gesellschafts- und Geschichtstheorie (2010)
    Review Fred Spier in: sehepunkte
Page 2 (92 Results)
Selected Options