Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Reizland DDR. Deutungen und Selbstdeutungen literarischer West-Ost-Migration ; [Helmut Peitsch zum 65. Geburtstag]
    Bircken, Margrid; Degen, Andreas (Hrsg.): Reizland DDR. Deutungen und Selbstdeutungen literarischer West-Ost-Migration ; [Helmut Peitsch zum 65. Geburtstag] (2015)
    Review Wolfram, Jaqueline in: literaturkritik.de
  • Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur
    Noak, Bettina (Hrsg.): Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur (2014)
    Review Johannes Arndt in: sehepunkte
  • Furcht und Furchtlosigkeit. göttliche Gewalt und Selbstkonstitution im 17. Jahrhundert
    Bähr, Andreas: Furcht und Furchtlosigkeit. göttliche Gewalt und Selbstkonstitution im 17. Jahrhundert (2013)
    Review Barbara Henze in: sehepunkte
  • NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg. Disziplinierungs- und Repressionsinstrument in europäischer Dimension
    Bade, Claudia; Skowronski, Lars; Viebig, Michael (Hrsg.): NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg. Disziplinierungs- und Repressionsinstrument in europäischer Dimension (2015)
    Review Christine Schoenmakers in: sehepunkte
  • Gastfreundschaft in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Praktiken, Normen und Perspektiven von Gelehrten
    Jancke, Gabriele: Gastfreundschaft in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Praktiken, Normen und Perspektiven von Gelehrten (2013)
    Review Helmut Zedelmaier in: sehepunkte
  • Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit. Französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland
    Kuhfuß, Walter: Eine Kulturgeschichte des Französischunterrichts in der frühen Neuzeit. Französischlernen am Fürstenhof, auf dem Marktplatz und in der Schule in Deutschland (2014)
    Review Annett Volmer in: sehepunkte
  • Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens. die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial ; mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des deutschen Ritterordens, maschinenschrift. Phil. Diss. Königsberg 1921
    Kubon, Sebastian; Sarnowsky, Jürgen; Lukas, Kurt (Hrsg.): Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens. die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial ; mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des deutschen Ritterordens, maschinenschrift. Phil. Diss. Königsberg 1921 (2012)
    Review Sven Ekdahl in: sehepunkte
  • Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter. von der Gründung der Universität 1365 bis zum Tod Kaiser Maximilians I. 1519
    Tuisl, Elisabeth: Die Medizinische Fakultät der Universität Wien im Mittelalter. von der Gründung der Universität 1365 bis zum Tod Kaiser Maximilians I. 1519 (2014)
    Review Jana Madlen Schütte in: H-Soz-u-Kult
  • Hüter der Wirklichkeit. der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens
    Schütz, Johannes: Hüter der Wirklichkeit. der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens (2014)
    Review Johnny Gøgsig Jakobsen in: sehepunkte
  • Heilsame Wortgefechte. Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert
    Frank, Thomas: Heilsame Wortgefechte. Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert (2014)
    Review Annemarie Kinzelbach in: sehepunkte
  • Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens. die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial ; mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des deutschen Ritterordens, maschinenschrift. Phil. Diss. Königsberg 1921
    Kubon, Sebastian; Sarnowsky, Jürgen; Lukas, Kurt (Hrsg.): Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens. die Ordensfolianten 2a, 2aa und Zusatzmaterial ; mit einem Nachdruck von Kurt Lukas: Das Registerwesen der Hochmeister des deutschen Ritterordens, maschinenschrift. Phil. Diss. Königsberg 1921 (2012)
    Review Sven Ekdahl in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Höfische Wissensordnungen
    Schiewer, Hans-Jochen; Seeber, Stefan (Hrsg.): Höfische Wissensordnungen (2012)
    Review Astrid Guillaume in: Francia-Recensio
  • Renovatio et unitas - Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert
    Frank, Thomas (Hrsg.): Renovatio et unitas - Nikolaus von Kues als Reformer. Theorie und Praxis der reformatio im 15. Jahrhundert (2012)
    Review Udo Reinhold Jeck in: H-Soz-u-Kult
  • Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik
    Klein, Annika: Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik (2014)
    Review Norman Domeier in: H-Soz-u-Kult
  • Performing emotions. interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne
    Jarzebowski, Claudia (Hrsg.): Performing emotions. interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne (2013)
    Review H. Ziegler in: Francia-Recensio
  • Das richtige Europa schaffen. Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten ; Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich
    Bredebach, Patrick: Das richtige Europa schaffen. Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten ; Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich (2013)
    Review Guido Thiemeyer in: sehepunkte
  • Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven ; [Tagung im Sommer 2011 im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung ...]
    Brauer, Juliane; Lücke, Martin (Hrsg.): Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven ; [Tagung im Sommer 2011 im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung ...] (2013)
    Review Bernd-Stefan Grewe in: sehepunkte
  • Performing emotions. interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne
    Jarzebowski, Claudia (Hrsg.): Performing emotions. interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne (2013)
    Review Jutta Stalfort in: sehepunkte
  • Militärische Erinnerungskulturen vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Träger, Medien, Deutungskonkurrenzen ; [ ... Beiträge zur Tagung ... vom 10. bis 12. September 2009 in Gießen]
    Carl, Horst (Hrsg.): Militärische Erinnerungskulturen vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Träger, Medien, Deutungskonkurrenzen ; [ ... Beiträge zur Tagung ... vom 10. bis 12. September 2009 in Gießen] (2012)
    Review Michael Jucker in: sehepunkte
  • Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern. nationale und internationale Perspektiven ; [... 19. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik an der Universität Augsburg ...]
    Popp, Susanne (Hrsg.): Zur Professionalisierung von Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrern. nationale und internationale Perspektiven ; [... 19. Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik an der Universität Augsburg ...] (2013)
    Review Bert Freyberger in: sehepunkte
Page 2 (116 Results)