Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Heidelberger Romantik. Mythos und Symbol
    Ziolkowski, Theodore: Heidelberger Romantik. Mythos und Symbol (2009)
    Review in: Perlentaucher
  • Leidenschaft und Laster. Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg
    Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.): Leidenschaft und Laster. Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg (2010)
    Review Hron-Öberg, Irina in: literaturkritik.de
  • Leidenschaft und Laster. Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg
    Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.): Leidenschaft und Laster. Akten der Tagungen des IRCM an der Universität Salzburg "Die Schöne und das Ungeheuer aus dem Blickwinkel der Metamorphose" (Salzburg, 2006) und "Die Kunst zwischen Tugend und Sünde" (Salzburg, 2007) in Kooperation mit der Universität Mozarteum und der Residenzgalerie Salzburg (2010)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Umstrittene Postmoderne. Lektüren
    Hübener, Andrea (Hrsg.): Umstrittene Postmoderne. Lektüren (2010)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Umstrittene Postmoderne. Lektüren
    Hübener, Andrea (Hrsg.): Umstrittene Postmoderne. Lektüren (2010)
    Review Hermann, Christine in: literaturkritik.de
  • Texturen des Globalen. Geopolitik und populäre Literatur in der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939
    Hahnemann, Andy: Texturen des Globalen. Geopolitik und populäre Literatur in der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939 (2010)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Texturen des Globalen. Geopolitik und populäre Literatur in der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939
    Hahnemann, Andy: Texturen des Globalen. Geopolitik und populäre Literatur in der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939 (2010)
    Review Hermes, Stefan in: literaturkritik.de
  • Kontinuität und Wandlung. Einführung in Goethes Leben und Werk
    Sengle, Friedrich: Kontinuität und Wandlung. Einführung in Goethes Leben und Werk (1999)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Kontinuität und Wandlung. Einführung in Goethes Leben und Werk
    Sengle, Friedrich: Kontinuität und Wandlung. Einführung in Goethes Leben und Werk (1999)
    Review Redaktion, literaturkritik.de in: literaturkritik.de
  • Grenzüberschreitungen in der phantastischen Literatur. Einführung in die Theorie und Geschichte eines narrativen Genres
    Simonis, Annette: Grenzüberschreitungen in der phantastischen Literatur. Einführung in die Theorie und Geschichte eines narrativen Genres (2005)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Grenzüberschreitungen in der phantastischen Literatur. Einführung in die Theorie und Geschichte eines narrativen Genres
    Simonis, Annette: Grenzüberschreitungen in der phantastischen Literatur. Einführung in die Theorie und Geschichte eines narrativen Genres (2005)
    Review Redaktion, literaturkritik.de in: literaturkritik.de
  • Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane
    Lickhardt, Maren: Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane (2009)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane
    Lickhardt, Maren: Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane (2009)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Ian McEwan: art and politics
    Nicklas, Pascal (Hrsg.): Ian McEwan: art and politics (2009)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Die Poetisierung des Essays. Rudolf Kassner - Hugo von Hofmannsthal - Gottfried Benn
    Jander, Simon: Die Poetisierung des Essays. Rudolf Kassner - Hugo von Hofmannsthal - Gottfried Benn (2008)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Intermediale Grenzgänge. "Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke
    Weymann, Ulrike: Intermediale Grenzgänge. "Das Gespräch der drei Gehenden" von Peter Weiss, "Gehen" von Thomas Bernhard und "Die Lehre der Sainte-Victoire" von Peter Handke (2007)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Topographien des Unvollendbaren. Franz FÜ“hmanns intertextuelles Schreiben und das Bergwerk
    Krause, Stephan: Topographien des Unvollendbaren. Franz FÜ“hmanns intertextuelles Schreiben und das Bergwerk (2009)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Kulturö€™kologie und Literatur. BeitrÜ‘ge zu einem transdisziplinÜ‘ren Paradigma der Literaturwissenschaft
    Zapf, Hubert; Caupert, Christina (Hrsg.): Kulturö€™kologie und Literatur. BeitrÜ‘ge zu einem transdisziplinÜ‘ren Paradigma der Literaturwissenschaft (2008)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Zauber und Magie
    Pfeiffer, Thomas; Mürner, Peter (Hrsg.): Zauber und Magie (2010)
    Review Orell Witthuhn in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Personenstereotype. eine linguistische Untersuchung zu Form und Funktion von Stereotypen
    Pümpel-Mader, Maria: Personenstereotype. eine linguistische Untersuchung zu Form und Funktion von Stereotypen (2010)
    Review Andreas Rothenhöfer in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
Page 8 (368 Results)
Selected Options