array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(25) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(8) { [0]=> string(2) "17" [1]=> string(2) "19" [2]=> string(2) "96" [3]=> string(2) "26" [4]=> string(2) "43" [5]=> string(2) "56" [6]=> string(2) "73" [7]=> string(2) "76" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Thomas Morlang" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Morlang, Thomas" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-05-02T19:12:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-1533" ["vcard:n"]=> string(7) "Morlang" ["vcard:fn"]=> string(6) "Thomas" ["vcard:organizationName"]=> string(11) "Ruhr Museum" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(28) "thomas.morlang@ruhrmuseum.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(10) "Fotoarchiv" ["clio:researcherPosition"]=> string(61) "wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fotoarchiv des Ruhr Museums" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherMonographs"]=> string(221) "Morlang, Thomas: Rebellion in der Südsee. Der Aufstand auf Ponape gegen die deutschen Kolonialherren 1910/11, Berlin 2010. Morlang, Thomas: Askari und Fitafita. "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien, Berlin 2008." ["clio:researcherArticles"]=> string(4913) "Morlang, Thomas: Der Bestand Marga Kingler im Fotoarchiv des Ruhr Museums, in: Unterwegs mit Marga Kingler. Pressefotografin im Ruhrgebiet, hrsg. von Stefanie Grebe und Heinrich Theodor Grütter, Essen 2024, S. 30-35. Morlang, Thomas: Auf Asche, in: Mythos & Moderne. Fußball im Ruhrgebiet, hrsg. von Heinrich Theodor Grütter u. Manuel Neukirchner, Essen 2023, S. 249-249. Morlang, Thomas (gemeinsam mit Hannimari Jokinen u. Frauke Steinhäuser): "Haut und schießt und hängt und sticht." Hermann von Wissmann, Afrikareisender und Kolonialkrieger, in: Stand und Fall. Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion, hrsg. von Hannimari Jokinen, Flower Manase und Joachim Zeller, Berlin 2022, S. 45-64. Morlang, Thomas: Zur Geschichte des fotografischen Bestandes Stoffels, in: Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet, hrsg. von Heinrich Theodor Grütter u. Stefanie Grebe, Essen 2018, S. 322-326. Morlang, Thomas: Das Zentrale Afrika und der Erste Weltkrieg, in: Zentrales Afrika, hrsg. von Dieter H. Kollmer, Torsten Konopka u. Martin Rink, Paderborn 2015, S. 77-87. Morlang, Thomas: Stichwörter "Araberaufstand", "Askari", "Lettow-Vorbeck, Paul von", "Schutztruppen" u. "Zelewski, Emil von", in: Lexikon zur Überseegeschichte, hrsg. von Hermann Hiery, Stuttgart 2015, S. 50, 59, 482, 725 u. 883f. Morlang, Thomas: Schutztruppe (East Africa, Southwest Africa, Cameroon), in: 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War, hrsg. von Ute Daniel, Peter Gatrell, Oliver Janz, Heather Jones, Jennifer Keene, Alan Kramer u. Bill Nasson, Berlin 2014. DOI: 10.15463/ie1418.10469. (Stand: 10.06.2014). Übersetzt von: Sabine Niewalda. Morlang, Thomas: Kampf in der Südsee. Im Fernen Osten rangen Australien, Neuseeland und Japan um den Besitz der deutschen Kolonien, in: ZEIT GESCHICHTE, Der Erste Weltkrieg, Nr.1/2014, S. 98-99. Morlang, Thomas: Paul von Lettow-Vorbeck, in: DIE ZEIT SPEZIAL, Deutschland 1914, Februar 2014, S. 18-19. Morlang, Thomas: "Finde ich keinen Weg so bahne ich mir einen." Der umstrittene "Kolonialheld" Hermann von Wissmann - in Köln gefeiert, in: Köln und der deutsche Kolonialismus. Eine Spurensuch, hrsg. von Marianne Bechhaus-Gerst und Anne-Kathrin Horstmann, Köln 2013, S. 43-49. Morlang, Thomas (zusammen mit Thomas Dupke): Zwischen Archivkarton und Datenbank - Die Arbeit des Fotoarchivs im Ruhr Museum, in: Von A bis Z. Fotografie im Ruhr Museum, hrsg. von Sigrid Schneider, Köln 2012, S. 287-290. Morlang, Thomas: Zwischen Verständnis und Vergeltung. Max Girschner und der Sokehs-Aufstand auf Ponape 1910/11, unter: rosdok.uni-rostock.de/file/rosdok_document_0000000246/rosdok_derivate_0000005175/Aufsatz_Morlang_Girschner_2011.pdf. Morlang, Thomas: "Grausame Räuber, die wir waren". Nicht nur in Afrika, auch in der Südsee schlugen die Deutschen jeden Widerstand gegen ihr Kolonialregime erbarmungslos nieder, in: DIE ZEIT Nr. 39 vom 23. September 2010, S. 22 (franz. Übersetzung "Quels Cruels Pillards Nous Faisions!", in: BOOKS, Nr. 26, Oktober 2011, S.56-59). Morlang, Thomas: „Wer gab uns das Recht, auf Menschen zu schießen?“ Der junge Marineoffizier Hans Paasche im Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika, unter: http://www.freiburg-postkolonial.de/pdf/hans-paasche.pdf (Stand: 10. 06. 2009). Morlang, Thomas: Vom Diener in Europa zum Kolonialsoldaten in Afrika. Das abenteuerliche Leben des deutsch-österreichischen Untertan Leopold Surror, in: Unbekannte Biographien. Afrikaner im deutschsprachigen Raum vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, hrsg. von Ulrich van der Heyden,Berlin 2008, S. 135-142. Morlang, Thomas: Verweigerte Erinnerung: Das Ketteler-Denkmal in Münster, in: Kolonialismus hierzulande. Eine Spurensuche in Deutschland, hrsg. von Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, Erfurt 2008, S. 288-292. Morlang, Thomas: „Die Wahehe haben ihre Vernichtung gewollt.“ Der Krieg der „Kaiserlichen Schutztruppe“ gegen die Hehe in Deutsch-Ostafrika 1890-1898, in: Kolonialkriege. Studien zur militärischen Gewalt im Zeichen des Imperialismus, hrsg. von Thoralf Klein und Frank Schumacher, Hamburg 2006, S. 80-108. Morlang, Thomas: „Finde ich keinen Weg, so bahne ich mir einen.“ Der umstrittene „Kolonialheld“ Hermann von Wissmann, in: „…Macht und Anteil an der Weltherrschaft“. Berlin und der deutsche Kolonialismus, hrsg. von Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, Münster 2005, S. 37-43. Morlang, Thomas: „Ich habe die Sache satt hier, herzlich satt.“ Briefe des Kolonialoffiziers Rudolf von Hirsch aus Deutsch-Ostafrika 1905-1907, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 61 (2002), S. 489-521. Morlang, Thomas: Ein Schlag ins Wasser. Schon einmal, 1888/89, überwachte Deutschlands Marine im Namen der Freiheit die ostafrikanische Küste, in: DIE ZEIT Nr. 4 vom 17. Januar 2002, S. 86." ["clio:researcherEditorship"]=> string(98) "Ruhrlandmuseum (Hrsg.), Ruhrgebietsbilder, Essen 2006 [CD-ROM mit 1.400 Fotos aus dem Ruhrgebiet]." ["clio:researcherInterests"]=> string(91) "Militär und Polizei in den deutschen Kolonien; Kolonialkriege; deutsche Kolonialgeschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Essen" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-05-02T19:12:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(45) "wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ruhr Museum" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-22486" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(30) "Gregor Maximilian Weiermüller" ["nextId"]=> string(16) "researcher-28390" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(27) "Dr. des. Charlotte Zweynert" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(17) "facetCountry:"DE"" ["language"]=> string(2) "en" ["page"]=> string(1) "3" ["recno"]=> string(2) "44" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "4218 " } ["queryString"]=> string(90) "fq=facetCountry:"DE"&language=en&page=3&recno=44&subType=researcher&total=4218 &q=&sort=" } Thomas Morlang | Clio-online

Thomas Morlang (M.A.)

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ruhr Museum

Fotoarchiv

Ruhr Museum

Research and projects

Current position(s)

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fotoarchiv des Ruhr Museums

Publications

Monographs (and dissertation)

Morlang, Thomas: Rebellion in der Südsee. Der Aufstand auf Ponape gegen die deutschen Kolonialherren 1910/11, Berlin 2010.
Morlang, Thomas: Askari und Fitafita. "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien, Berlin 2008.

Articles

Morlang, Thomas: Der Bestand Marga Kingler im Fotoarchiv des Ruhr Museums, in: Unterwegs mit Marga Kingler. Pressefotografin im Ruhrgebiet, hrsg. von Stefanie Grebe und Heinrich Theodor Grütter, Essen 2024, S. 30-35.
Morlang, Thomas: Auf Asche, in: Mythos & Moderne. Fußball im Ruhrgebiet, hrsg. von Heinrich Theodor Grütter u. Manuel Neukirchner, Essen 2023, S. 249-249.
Morlang, Thomas (gemeinsam mit Hannimari Jokinen u. Frauke Steinhäuser): "Haut und schießt und hängt und sticht." Hermann von Wissmann, Afrikareisender und Kolonialkrieger, in: Stand und Fall. Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion, hrsg. von Hannimari Jokinen, Flower Manase und Joachim Zeller, Berlin 2022, S. 45-64.
Morlang, Thomas: Zur Geschichte des fotografischen Bestandes Stoffels, in: Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet, hrsg. von Heinrich Theodor Grütter u. Stefanie Grebe, Essen 2018, S. 322-326.
Morlang, Thomas: Das Zentrale Afrika und der Erste Weltkrieg, in: Zentrales Afrika, hrsg. von Dieter H. Kollmer, Torsten Konopka u. Martin Rink, Paderborn 2015, S. 77-87.
Morlang, Thomas: Stichwörter "Araberaufstand", "Askari", "Lettow-Vorbeck, Paul von", "Schutztruppen" u. "Zelewski, Emil von", in: Lexikon zur Überseegeschichte, hrsg. von Hermann Hiery, Stuttgart 2015, S. 50, 59, 482, 725 u. 883f.
Morlang, Thomas: Schutztruppe (East Africa, Southwest Africa, Cameroon), in: 1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War, hrsg. von Ute Daniel, Peter Gatrell, Oliver Janz, Heather Jones, Jennifer Keene, Alan Kramer u. Bill Nasson, Berlin 2014. DOI: 10.15463/ie1418.10469. (Stand: 10.06.2014). Übersetzt von: Sabine Niewalda.
Morlang, Thomas: Kampf in der Südsee. Im Fernen Osten rangen Australien, Neuseeland und Japan um den Besitz der deutschen Kolonien, in: ZEIT GESCHICHTE, Der Erste Weltkrieg, Nr.1/2014, S. 98-99.
Morlang, Thomas: Paul von Lettow-Vorbeck, in: DIE ZEIT SPEZIAL, Deutschland 1914, Februar 2014, S. 18-19.
Morlang, Thomas: "Finde ich keinen Weg so bahne ich mir einen." Der umstrittene "Kolonialheld" Hermann von Wissmann - in Köln gefeiert, in: Köln und der deutsche Kolonialismus. Eine Spurensuch, hrsg. von Marianne Bechhaus-Gerst und Anne-Kathrin Horstmann, Köln 2013, S. 43-49.
Morlang, Thomas (zusammen mit Thomas Dupke): Zwischen Archivkarton und Datenbank - Die Arbeit des Fotoarchivs im Ruhr Museum, in: Von A bis Z. Fotografie im Ruhr Museum, hrsg. von Sigrid Schneider, Köln 2012, S. 287-290.
Morlang, Thomas: Zwischen Verständnis und Vergeltung. Max Girschner und der Sokehs-Aufstand auf Ponape 1910/11, unter: rosdok.uni-rostock.de/file/rosdok_document_0000000246/rosdok_derivate_0000005175/Aufsatz_Morlang_Girschner_2011.pdf.
Morlang, Thomas: "Grausame Räuber, die wir waren". Nicht nur in Afrika, auch in der Südsee schlugen die Deutschen jeden Widerstand gegen ihr Kolonialregime erbarmungslos nieder, in: DIE ZEIT Nr. 39 vom 23. September 2010, S. 22 (franz. Übersetzung "Quels Cruels Pillards Nous Faisions!", in: BOOKS, Nr. 26, Oktober 2011, S.56-59).
Morlang, Thomas: „Wer gab uns das Recht, auf Menschen zu schießen?“ Der junge Marineoffizier Hans Paasche im Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika, unter: http://www.freiburg-postkolonial.de/pdf/hans-paasche.pdf (Stand: 10. 06. 2009).
Morlang, Thomas: Vom Diener in Europa zum Kolonialsoldaten in Afrika. Das abenteuerliche Leben des deutsch-österreichischen Untertan Leopold Surror, in: Unbekannte Biographien. Afrikaner im deutschsprachigen Raum vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, hrsg. von Ulrich van der Heyden,Berlin 2008, S. 135-142.
Morlang, Thomas: Verweigerte Erinnerung: Das Ketteler-Denkmal in Münster, in: Kolonialismus hierzulande. Eine Spurensuche in Deutschland, hrsg. von Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, Erfurt 2008, S. 288-292.
Morlang, Thomas: „Die Wahehe haben ihre Vernichtung gewollt.“ Der Krieg der „Kaiserlichen Schutztruppe“ gegen die Hehe in Deutsch-Ostafrika 1890-1898, in: Kolonialkriege. Studien zur militärischen Gewalt im Zeichen des Imperialismus, hrsg. von Thoralf Klein und Frank Schumacher, Hamburg 2006, S. 80-108.
Morlang, Thomas: „Finde ich keinen Weg, so bahne ich mir einen.“ Der umstrittene „Kolonialheld“ Hermann von Wissmann, in: „…Macht und Anteil an der Weltherrschaft“. Berlin und der deutsche Kolonialismus, hrsg. von Ulrich van der Heyden und Joachim Zeller, Münster 2005, S. 37-43.
Morlang, Thomas: „Ich habe die Sache satt hier, herzlich satt.“ Briefe des Kolonialoffiziers Rudolf von Hirsch aus Deutsch-Ostafrika 1905-1907, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 61 (2002), S. 489-521.
Morlang, Thomas: Ein Schlag ins Wasser. Schon einmal, 1888/89, überwachte Deutschlands Marine im Namen der Freiheit die ostafrikanische Küste, in: DIE ZEIT Nr. 4 vom 17. Januar 2002, S. 86.

Edited volumes

Ruhrlandmuseum (Hrsg.), Ruhrgebietsbilder, Essen 2006 [CD-ROM mit 1.400 Fotos aus dem Ruhrgebiet].

Areas of research

Militär und Polizei in den deutschen Kolonien; Kolonialkriege; deutsche Kolonialgeschichte