Dr. Mareen Heying

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Soziale Bewegungen

Ruhr-Universität Bochum

DE

Bochum

mareen.heying@lwl.org

https://www.mareenheying.de/

Research and projects

Current position(s)

Institut für soziale Bewegungen an der Ruhr-Universität Bochum

Current project(s)

Kneipen und "Trunkenbolde" seit dem 19. Jahrhundert

Former position(s)

LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
FernUniversität in Hagen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Publications

Monographs (and dissertation)

Huren in Bewegung. Kämpfe von Sexarbeiterinnen in Deutschland und Italien, 1980–2001, in der Schriftenreihe A: Darstellungen, Band 64, Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen, Essen 2019.

„sei innigst umarmt und geküsst“. Klara Schabrod – Alltagskonstruktionen einer Kommunistin in Briefen zur Zeit des deutschen Faschismus, Bochum 2014.

Articles

Sex as Consumer Good in the Context of Prostitution. The Politics of German and Italian Sex Workers in the 1980s and 1990s, in: Mario Keller u. a. (Hg.): Sexuality and Consumption. Intersections and Entanglements, Berlin 2022, S. 101–122.

Uno spettacolo. Il processo contro il «vampiro di Düsseldorf» nella Germania di Weimar, in: Memoria e Ricerca, 68 (2021) 3, S. 443–461.

Kontrolle von Dirnen und schlechten Weibern im belgisch und französisch besetzten Düsseldorf, 1918–1926, in: Benedikt Neuwöhner/Georg Mölich/Maike Schmidt (Hg.): Die Besatzung des Rheinlandes 1918 bis 1930. Alliierte Herrschaft und Alltagsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg, Bielefeld 2020, S. 97–118.

Eine kommunistische Beziehung in Spannungsfeldern. Klara Matthies und Karl Schabrod, 1934–1945, in: Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien, 18 (2019) II, S. 9–26.

Konstruktion und Funktion des „anderen“ Körpers. Verdrängung, Gewalt und Kontrolle aus Sicht von deutschen und italienischen Prostituiertenbewegungen in den 1980er- und 1990er-Jahren, in: Soziale Probleme. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle, Sonderheft „Körper, Sexualität und Soziale Arbeit im Prostitutionsfeld: Körperbilder und Körperpraktiken zwischen Diskriminierung, Stigmatisierung und Normalisierung“, 29 (2018) 2, S. 99–115.

Introduction: Prostitutes’ Movements — the Fight for Workers’ Rights, in: Moving the Social. Journal of Social History and the History of Social Movements, (2018) 59, S. 5–12.

The German Prostitutes’ Movement: Hurenbewegung. From Founding to Law Reform, 1980–2002, in: Moving the Social. Journal of Social History and the History of Social Movements, (2018) 59, S. 25–45.

La resistenza delle prostitute. L’analisi del lavoro nei movimenti delle prostitute in Italia e Germania negli anni Ottanta e Novanta, in: Carlotta Benvegnù, Francesco E. Iannuzzi (Hg.): Figure del lavoro contemporaneo. Un’inchiesta sui nuovi regimi della produzione, Verona 2018, S. 112–125.

Hurenbewegungen und ihr Verhältnis zu Frauenbewegungen. Eine Annäherung an deutsche und italienische Prostituiertengruppen in den 1980er und 1990er Jahren, in: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte, (2016) 70, S. 52–59.

Nachtexpress. Eine Zeitschrift als Spiegel und Sprachrohr der deutschen Hurenbewegung, in: Frank Jacob (Hg.): Prostitution: Eine Begleiterin der Menschheit/Prostitution: a companion of mankind, Frankfurt am Main u. a. 2016, S. 337–354.

„SexarbeiterInnen – willkommen in Europa?!“, in: L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 24 (2013) 2, S. 131–134.

„denk ich mir auch immer, es kann ja nicht ewig so bleiben“. Klara und Karl Schabrod – Briefwechsel eines kommunistischen Paares zwischen Freiheit und Haft 1934–1945, in: Düsseldorfer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, (2014) 84, S. 217–238.

Edited volumes

Präsenz. Online. Hybrid. Universitäre Geschichtslehre nach der Pandemie, Frankfurt am Main, 2022, zusammen mit Florian Gregor, Arndt Neumann, Dennis Schmidt und Svenja Schürmann.

Moving the Social. Journal of Social History and the History of Social Movements. Themenheft: Sex Worker’s Fights – Prostitute’s Rights Movements in European and American Countries, (2018) 59.

List of publications (Url)

https://www.mareenheying.de/publikationen/

Areas of research

Drinking Studies