array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(17) "Holger Straßheim" ["clio:sortByName"]=> string(18) "Straßheim, Holger" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2017-09-13T14:57:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(14) "researcher-514" ["vcard:n"]=> string(10) "Straßheim" ["vcard:fn"]=> string(6) "Holger" ["vcard:organizationName"]=> string(31) "Humboldt-Universität zu Berlin" ["vcard:address"]=> string(140) "Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Politische Soziologie und Sozialpolitik Unter den Linden 6" ["vcard:code"]=> string(5) "10099" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(12) "030/25491228" ["vcard:email"]=> string(30) "holger.strassheim@hu-berlin.de" ["clio:url"]=> string(108) "http://www.social-science.hu-berlin.de/lehrbereiche/sozpol/Mitarbeiter/Mitarbeiter%20Datensaetze/HStrassheim" ["vcard:organizationUnit"]=> string(87) "Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Politische Soziologie und Sozialpolitik" ["clio:researcherPosition"]=> string(30) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(0) "" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(395) "Holger Straßheim (2010): Netzwerkpolitik. Governance und Wissen im administrativen Austausch (Band 6 der Reihe Modernes Regieren. Schriften zu einer neuen Regierungslehre, herausgegeben von Dietmar Braun, Hubert Heinelt, Frank Nullmeier und Thomas Saretzki) Baden-Baden: Nomos. (Promotionspreis 2011 der Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)" ["clio:researcherArticles"]=> string(1906) "Friedbert Rüb/Holger Straßheim (2012): Politische Evidenz. Objektivierung als Legitimationspraxis. In: Daase, Christopher/Geis, Anna/Nullmeier, Frank: „Der Aufstieg der Legitimitätspolitik. Rechtfertigung und Kritik politisch-ökonomischer Ordnungen (Leviathan-Sonderheft). Baden-Baden: Nomos (in Vorbereitung/Begutachtung) Holger Straßheim (2011): Wissensordnungen - theoretische Grundlagen und analytische Potentiale eines Grenzbegriffs. In: Busch, Andreas/Hofmann, Jeanette (Hg.): Politik und die Regulierung von Informationen (Sonderheft der Politischen Vierteljahresschrift 46/2011). Baden-Baden: Nomos (im Druck) Holger Straßheim (2012): Administrative Vernetzung als lokale Krisenstrategie? In: Haus, Michael/Kuhlmann, Sabine (Hg.): Lokale Politik(forschung) zwischen Krise und Erneuerung. Wiesbaden: VS (in Vorbereitung) Holger Straßheim (2011): Macht aus relationaler Perspektive. Netzwerk- und Konventionstheorien im Vergleich. In: Brodocz, André (Hg.): Variationen der Macht. Baden-Baden: Nomos (im Erscheinen) Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnar Folke/Straßheim, Holger(2009): Die Dynamik des Governance-Ansatzes: Vier Dimensionen im Wandel. In: Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnal Folke/Straßheim, Holger (Hrsg.): Governance als Prozess. Baden-Baden: Nomos, S. 11-26 Straßheim, Holger (2009): Governance als reflexive Koordination, in: Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnar Folke/Straßheim, Holger (Hg.): Governance als Prozess. Baden-Baden: Nomos, 2009, S. 461-477 Straßheim, Holger (2008): Kulturen der Expertise und politischen Wissensproduktion im Wandel: Vergleichende Beobachtungen. In: Gosewinkel, Dieter/ Schuppert, Gunnar Folke (Hg.): Politische Kultur im Wandel von Staatlichkeit (WZB-Jahrbuch 2007). Berlin: Edition Sigma. S. 281-301" ["clio:researcherEditorship"]=> string(175) "Sebastian Botzem/Jeanette Hofmann/Sigrid Quack/Gunnar Folke Schuppert/Holger Straßheim (Hg.) (2009): Governance als Prozess. Koordinationsformen im Wandel. Baden-Baden: Nomos" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(161) "Der Wandel von Wissensordnungen http://www.wzb.eu/de/forschung/gesellschaft-und-wirtschaftliche-dynamik/kulturelle-quellen-von-neuheit/projekte/wissensordnungen" ["clio:researcherInterests"]=> string(97) "Sozialpolitik; Wohlfahrtsstaatsforschung; Netzwerkforschung; Wissenssoziologie; Public Governance" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2017-09-13T14:57:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-17527" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(15) "Jan Elantkowski" ["nextId"]=> string(15) "researcher-1929" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(29) "Hendriette Kliemann-Geisinger" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(51) "facetOrganization:"Humboldt-Universität zu Berlin"" ["language"]=> string(2) "en" ["page"]=> string(1) "3" ["recno"]=> string(2) "59" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(5) "97 " } ["queryString"]=> string(122) "fq=facetOrganization:"Humboldt-Universität zu Berlin"&language=en&page=3&recno=59&subType=researcher&total=97 &q=&sort=" } Holger Straßheim | Clio-online

Dr. Holger Straßheim

Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Politische Soziologie und Sozialpolitik

Humboldt-Universität zu Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Politische Soziologie und Sozialpolitik Unter den Linden 6

DE

10099 Berlin

holger.strassheim@hu-berlin.de

http://www.social-science.hu-berlin.de/lehrbereiche/sozpol/Mitarbeiter/Mitarbeiter%20Datensaetze/HStrassheim

030/25491228

Research and projects

Current position(s)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Current project(s)

Der Wandel von Wissensordnungen
http://www.wzb.eu/de/forschung/gesellschaft-und-wirtschaftliche-dynamik/kulturelle-quellen-von-neuheit/projekte/wissensordnungen

Publications

Monographs (and dissertation)

Holger Straßheim (2010): Netzwerkpolitik. Governance und Wissen im administrativen Austausch (Band 6 der Reihe Modernes Regieren. Schriften zu einer neuen Regierungslehre, herausgegeben von Dietmar Braun, Hubert Heinelt, Frank Nullmeier und Thomas Saretzki) Baden-Baden: Nomos. (Promotionspreis 2011 der Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)

Articles

Friedbert Rüb/Holger Straßheim (2012): Politische Evidenz. Objektivierung als Legitimationspraxis. In: Daase, Christopher/Geis, Anna/Nullmeier, Frank: „Der Aufstieg der Legitimitätspolitik. Rechtfertigung und Kritik politisch-ökonomischer Ordnungen (Leviathan-Sonderheft). Baden-Baden: Nomos (in Vorbereitung/Begutachtung)

Holger Straßheim (2011): Wissensordnungen - theoretische Grundlagen und analytische Potentiale eines Grenzbegriffs. In: Busch, Andreas/Hofmann, Jeanette (Hg.): Politik und die Regulierung von Informationen (Sonderheft der Politischen Vierteljahresschrift 46/2011). Baden-Baden: Nomos (im Druck)

Holger Straßheim (2012): Administrative Vernetzung als lokale Krisenstrategie? In: Haus, Michael/Kuhlmann, Sabine (Hg.): Lokale Politik(forschung) zwischen Krise und Erneuerung. Wiesbaden: VS (in Vorbereitung)

Holger Straßheim (2011): Macht aus relationaler Perspektive. Netzwerk- und Konventionstheorien im Vergleich. In: Brodocz, André (Hg.): Variationen der Macht. Baden-Baden: Nomos (im Erscheinen)

Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnar Folke/Straßheim, Holger(2009): Die Dynamik des Governance-Ansatzes: Vier Dimensionen im Wandel. In: Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnal Folke/Straßheim, Holger (Hrsg.): Governance als Prozess. Baden-Baden: Nomos, S. 11-26

Straßheim, Holger (2009): Governance als reflexive Koordination, in: Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnar Folke/Straßheim, Holger (Hg.): Governance als Prozess. Baden-Baden: Nomos, 2009, S. 461-477

Straßheim, Holger (2008): Kulturen der Expertise und politischen Wissensproduktion im Wandel: Vergleichende Beobachtungen. In: Gosewinkel, Dieter/ Schuppert, Gunnar Folke (Hg.): Politische Kultur im Wandel von Staatlichkeit (WZB-Jahrbuch 2007). Berlin: Edition Sigma. S. 281-301

Edited volumes

Sebastian Botzem/Jeanette Hofmann/Sigrid Quack/Gunnar Folke Schuppert/Holger Straßheim (Hg.) (2009): Governance als Prozess. Koordinationsformen im Wandel. Baden-Baden: Nomos

Areas of research

Sozialpolitik; Wohlfahrtsstaatsforschung; Netzwerkforschung; Wissenssoziologie; Public Governance

Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic