Die Sternkirche von Otto Bartning - Analyse, Visualisierung, Simulation

By

Frings, Marcus

In diesem Projektseminar des Fachgebiets Kunstgeschichte der TU Darmstadt wurde ein ungebautes Hauptwerk des deutschen Expressionismus zum Gegenstand gewählt. Das grundlegende Material waren die zahlreichen Entwurfszeichnungen und historischen Modellfotos sowie das große Gipsmodell im Nachlaß Bartnings an der TU Darmstadt, ferner einige unveröffentlichte Aufzeichnungen Bartnings. Das Gebäude wurde in einem detaillierten CAD-Modell (1,3 Millionen Polygone) gebaut, mit Texturen belegt und beleuchtet. So kann nur der Entwurf näher betrachten und in einen historischen Zusammenhang gestellen werden. Die Simulation kombiniert überblendete Standbilder für den Weg in das Gebäude und zwei QuickTime-Cubic VRs für den Innenraum.
Publisher
Hosting / Distributor

Puretec Hostmaster <hostmaster@puretec.de>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
14.07.2005
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion