Antike Kriegskosten - Was kostet der Krieg? Kriegskosten und Kriegsfinanzierung in der griechisch-römischen Antike von der Gründung des Delisch-Attischen Seebundes bis zur Zeitenwende

By

Müller, Holger

"Die große Bedeutung von Militärwesen und Kriegführung für die Antike ist unbestritten, doch sind die zugrunde liegenden Finanzdaten – anders als für andere Epochen – noch nicht systematisch erfaßt und ausgewertet worden. Um diesem Desiderat abzuhelfen, will das Projekt „Was kostet der Krieg?“ antike Kriegskosten und Kriegsfinanzierung von der Gründung des Delisch-Attischen Seebundes bis zur Zeitenwende untersuchen. Es deckt damit drei wesentliche Epochen der antiken Geschichte ab: die der griechischen Polis, der hellenistischen Flächenstaaten und der römischen Republik."
Publisher
Hosting / Distributor

Universität Erfurt: Erfurt, DE <http://www.uni-erfurt.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
15.04.2009
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion