Corpus Vasorum Antiquorum (CVA)

"Das Corpus Vasorum Antiquorum (CVA) besteht seit 1921 und ist das weltweit führende, internationale Forschungsprojekt, das sich mit der Erfassung, Katalogisierung und wissenschaftlichen Erforschung antiker Keramik beschäftigt. Die deutsche Abteilung des CVA befindet sich bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Seit Oktober 2004 ist die in Kooperation mit dem CVA vom Beazley-Archiv in Oxford eingerichtete Datenbank CVA-Online kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich (www.cvaonline.org). Sie ermöglicht den unmittelbaren Zugriff auf Abbildungen und wissenschaftliche Kommentierung von an die 40.000 bisher in Bänden des CVA publizierten antiken Tongefäßen in Museen sämtlicher beteiligter Länder und stellt Suchfunktionen ganz unterschiedlicher Form zur Verfügung. An der Schnittstelle zwischen Museen und internationalen Forschungsinstitutionen existiert damit ein neues Mittel der Erforschung antiker Keramik, das in den nächsten Jahren ausgebaut werden soll." (idw, 11.10.2005, http://idw-online.de/pages/de/news131233)
Publisher
Language

German

Country

United Kingdom

Editors Information
Published on
02.02.2006
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion