Nürnberger Prozesse

By

Goeken-Haidl, Ulrike

"Sieben Monate nach der Befreiung der Stadt durch die US-Armee und zehn Jahre nach der Verabschiedung der so genannten Rassen-Gesetze stand Nürnberg nun im Zentrum der Weltöffentlichkeit. Es war bislang einzigartig in der Weltgeschichte, dass die Weltöffentlichkeit über ein Regime zu Gericht saß, das ungeheure Verbrechen begangen hatte. Es handelte sich dabei weder um Siegerjustiz noch um einen politischen Prozess, wie er vor allem in den von der Sowjetunion dominierten Staaten Osteuropas üblich war. Vielmehr legten die Siegermächte Wert auf ein ausschließlich an strafrechtlichen Gesichtspunkten orientiertes Verfahren mit einer gründlichen Beweisaufnahme und einer Prozessordnung, die mit der Fairness eines Rechtsstaates auch gegenüber den Angeklagten auftrat."
Publisher
Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
23.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion