Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA)

"Das ITA ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das technischen Wandel im Hinblick auf gesellschaftliche Bedingungen, Gestaltungsoptionen und Auswirkungen untersucht. Wissenschaftliche Technikfolgenabschätzung verwendet ein breites Spektrum an Methoden aus verschiedenen Disziplinen, wobei die Einbeziehung unterschiedlicher Wissensbestände, Werte und Interessen mittels partizipativer Verfahren wesentlicher Bestandteil der TA-Methodik ist. Unsere inter- bzw. transdisziplinär ausgerichteten wissenschaftlichen Analysen werden von institutsinternen Projektteams und in Zusammenarbeit mit externen PartnerInnen durchgeführt. Ziel der anwendungs- und grundlagenorientierten Technikfolgenabschätzung ist, entscheidungsrelevantes Orientierungswissen für Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zu generieren sowie intendierte und nicht intendierte Folgen von Entwicklungsoptionen aufzuzeigen. Unsere wissenschaftliche Arbeit soll zu einem besseren Verständnis der gesellschaftlichen Relevanz von Technik sowie zur methodischen Weiterentwicklung der Technikfolgenabschätzung beitragen."
Hosting / Distributor

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW): Wien, AT <http://www.oeaw.ac.at/>

Language

German

Country

Austria

Editors Information
Published on
06.06.2008
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion