Dr. Jenny Linek

freiberufliche Historikerin

Research and projects

Current position(s)

Lehrbeauftragte
Vorstandsmitglied am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Greifswald

Current project(s)

100 Jahre Frauenwahlrecht
Alltagsgeschichte der Novemberrevolution 1918/19 in Pommern

Former position(s)

Stipendiatin des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

Publications

Monographs (and dissertation)

Gesundheitsvorsorge in der DDR zwischen Propaganda und Praxis. (Medizin, Gesellschaft und Geschichte; Beiheft 59) Stuttgart 2016.

Articles

Geschlechterbilder in der Gesundheitsaufklärung im deutsch-deutschen Vergleich (1949-1990), in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 34 (2016), S. 73-110.

„Besonders tüchtig erscheint die holde Weiblichkeit.“ Geschlechtsspezifischer Tabak- und Alkoholkonsum in der DDR. In: Förster, Gabriele (Hg.): Gender im Fokus historischer Perspektiven. „Besonders tüchtig erscheint die holde Weiblichkeit.“ Frankfurt/Main u. a. 2016, S. 297-323.

„Männer gibt es doch auch!“ Geschlechterspezifische Gesundheitserziehung und Prävention in der DDR in den 1950er bis 1970er Jahren, in: Medizinhistorisches Journal 50 (2015), H. 1+2, S. 200-222.

Volkseigene Gesundheit, in: Katapult-Magazin, Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft, 31.08.2015, Online unter: http://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/volkseigene-gesundheit/

„…das Kriterium der Wahrheit ist die Praxis“. Grenzen und Potentiale der Gesundheitsaufklärung in der DDR, in: Güth, Luise et al. (Hg.): Wo bleibt die Aufklärung? Aufklärerische Diskurse in der Postmoderne (Historische Mitteilungen, Beihefte 84), Stuttgart 2013, S. 179-190.

Areas of research

Medizingeschichte
DDR-Geschichte
Geschlechtergeschichte

Classification
Temporal Classification
Regional Classification