Systemimmanente Funktionsmängel der sozialistischen Zentralplanwirtschaft in der SBZ/DDR: Am Beispiel des volkseigenen industriellen Sektors

By

Martin, Thomas

Dissertation von Thomas Martin (2001): "1989 endete mit dem Zusammenbruch der DDR auch deren zentralplanwirtschaftliches Konzept der Wirtschaftslenkung. Die Gründe hierfür werden anhand von Dokumenten aus dem Hause der 'Revisions- und Treuhandgesellschaft für die sowjetische Besatzungszone in Deutschland (RTA)' dargelegt - Quellen aus der Anfangszeit sozialistischer Zentralplanwirtschaft in Deutschland, die hier erstmals zur Auswertung kommen. Von Mai 1948 bis Dezember 1949 war die RTA zuständig für die Prüfung der verstaatlichten, nunmehr als 'volkseigen' bezeichneten Betriebe. Ein Vergleich ihrer Prüfungsberichte mit der Forschungsliteratur zum Niedergang der DDR-Wirtschaft offenbart den systembedingten Charakter aufzuzeigender Funktionsmängel der sozialistischen Zentralplanwirtschaft in der SBZ/DDR."
Publisher
Hosting / Distributor

Universität Bamberg - Elektronische Hochschulschriften: Bamberg, DE <http://elib.uni-bamberg.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
01.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion