Zwischen Reichsstandschaft und Standesherrschaft. Die Grafen zu Stolberg und ihr Verhältnis zu den Landgrafen von Thüringen und späteren Herzögen, Kurfürsten bzw. Königen von Sachsen (1210 - 1815)

By

Brückner, Jörg

Dissertation von Jörg Brückner (2002): "Gegenstand der Dissertation ist die Darstellung der Entwicklung der im Südharz und in Nordthüringen ansässigen Grafen zu Stolberg seit ihrer Ersterwähnung im Jahre 1210 bis zum Wiener Kongress 1815. Über einen Zeitraum von mehr als 600 Jahren wird das Beziehungsverhältnis zwischen diesem Harzgrafengeschlecht und den Landgrafen von Thüringen und den nachfolgenden Herzögen, Kurfürsten bzw. Königen von Sachsen näher untersucht. Breiten Raum nimmt dabei der handbuchartige Überblick über die Entwicklung der Lehnsverhältnisse in den einzelnen stolbergischen Besitzungen im thüringisch-sächsischen Raum ein. Kurze Vergleiche zu einigen anderen adeligen Herrschergeschlechtern und den Prozessen der modernen Staatsbildung in ausgewählten Kleinterritorien des Untersuchungsgebietes bilden den Abschluss der Arbeit."
Publisher
Hosting / Distributor

Technische Universität Chemnitz: Chemnitz, DE <http://tu-chemnitz.de>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
23.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion