Die preußisch-deutsche Marine in Lateinamerika 1866 - 1914 : eine Studie deutscher Kanonenbootpolitik

By

Wiechmann, Gerhard

Dissertation von Gerhard Wiechmann (2000): "Die Arbeit untersucht die Tätigkeit der Königlich Preußischen Marine, der Flotte des Norddeutschen Bundes und der Kriegsmarine des Deutschen Reiches in Westindien und an der südamerikanischen Ost- und Westküste von 1866 bis 1914. Der Schwerpunkt liegt in der Rekonstruktion und Analyse von diplomatischen Zwischenfällen in Chile, Guatemala, Haiti, Nicaragua, Mexiko und Venezuela. Die zentrale Frage ist, ob die deutsche Marine, wie z.B. die us-amerikanische Marine, eine selbständige Außenpolitik verfolgte oder in Abhängigkeit der Diplomaten des Auswärtigen Amts operierte. Weitere Untersuchungsgegenstände sind die Sicht der deutschen Marineoffiziere als einer Elite des Kaiserreichs auf fremde Kulturen und politische Systeme sowie die Zusammenarbeit zwischen der deutschen Kriegsmarine und ausländischen Seemächten in der Ära Bismarck und der Ära Kaiser Wilhelms II. Die Arbeit basiert auf unveröffentlichten Quellen der Staatsarchive Bremen, Hamburg und Oldenburg sowie des Bundesarchivs Berlin und des Militärarchivs Freiburg i.Br."
Publisher
Hosting / Distributor

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Oldenburg, DE <http://www.uni-oldenburg.de/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
14.07.2005
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion