Der Marshallplan - Selling Democracy

By

Dr. Elke Kimmel

Schilling, Thorsten [Leitung]

"Wie sollte es weitergehen in Deutschland und Europa nach Ende des Zweiten Weltkrieges? Am 5. Juni 1947 präsentierte der damalige US-Außenminister, George C. Marshall, in einer Rede vor Studenten seine Vorstellungen vom Wiederaufbau. Als Vorbedingung für amerikanische Hilfsmittel verlangte er eine gemeinsame Initiative der europäischen Staaten. Im Herbst 1948 kamen dann die ersten Waren des "European Recovery Programs" in Europa an. Insgesamt lieferten die USA bis 1952 Waren im Wert von etwa 15 Milliarden US-Dollar nach Europa. Wie profitierten Deutschland und Europa wirtschaftlich vom Marshallplan? Welche politischen und psychologischen Folgen hatte das Programm, wie wurde es von Politik und Medien vermittelt? Das Dossier informiert in vier Kapiteln über Entstehung, Entwicklung und Wirkungsgeschichte des Marshallplans."
Publisher
Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
16.03.2006
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion