DAS FORTSCHRITTSVERSPRECHEN VON TECHNIK UND DIE ALTRUISMUSBEHAUPTUNG DER INGENIEURE IN DER TECHNOKRATISCHEN HOCHMODERNE (ca. 1880 - 1970)

"Das Teilprojekt untersucht, wie sich technisiertes Fortschrittsversprechen der Hochmoderne und Selbst- und Fremdbild der Ingenieure wechselseitig ermöglichten, bestärkten und stabilisierten. Die Altruismusformel transzendierte die partikularen Interessen der Ingenieure zu einer statuserhöhenden und gegen Kritik immunisierenden Gemeinsinnssupposition. Drei Diskursbereiche wer den untersucht: neue Technologien, technische Utopien, technische Katastrophen."
Hosting / Distributor

Technische Universität Dresden: Dresden, DE <http://tu-dresden.de>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
26.06.2010
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion