Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Antiklerikalismus in Europa. Öffentlichkeit und Säkularisierung in Frankreich, Spanien und Deutschland (1848-1914)
    Dittrich, Lisa: Antiklerikalismus in Europa. Öffentlichkeit und Säkularisierung in Frankreich, Spanien und Deutschland (1848-1914) (2014)
    Review Olaf Blaschke in: sehepunkte
  • Scham – zur sozialen Bedeutung eines Gefühls im spätmittelalterlichen England
    Behrens, Katharina: Scham – zur sozialen Bedeutung eines Gefühls im spätmittelalterlichen England (2014)
    Review Alois Hahn in: sehepunkte
  • Greenpeace. Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern
    Zelko, Frank: Greenpeace. Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern (2014)
    Review Ute Hasenöhrl in: sehepunkte
  • Zwischen Krieg und Frieden. die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1534 - 1541
    Lies, Jan Martin: Zwischen Krieg und Frieden. die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1534 - 1541 (2013)
    Review Axel Gotthard in: sehepunkte
  • Towards Mutual Security. Fifty Years of Munich Security Conference
    Ischinger, Wolfgang (Hrsg.): Towards Mutual Security. Fifty Years of Munich Security Conference (2014)
    Review Helmut Hammerich in: sehepunkte
  • Das Publikum macht die Musik. Musikleben in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert
    Müller, Sven Oliver: Das Publikum macht die Musik. Musikleben in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert (2014)
    Review Sebastian Bolz in: sehepunkte
  • Weltmeere. Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert
    Kraus, Alexander; Winkler, Martina (Hrsg.): Weltmeere. Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert (2014)
    Review Tobias Huff in: sehepunkte
  • Utrecht – Rastatt – Baden 1712 – 1714. ein europäisches Friedenswerk am Ende des Zeitalters Ludwigs XIV. ; [mit 5 Tabellen]
    Duchhardt, Heinz; Espenhorst, Martin (Hrsg.): Utrecht – Rastatt – Baden 1712 – 1714. ein europäisches Friedenswerk am Ende des Zeitalters Ludwigs XIV. ; [mit 5 Tabellen] (2013)
    Review Michael Rohrschneider in: sehepunkte
  • Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63–1989. Zwischen Menschenhandel und humanitären Aktionen
    Wölbern, Jan Philipp: Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63–1989. Zwischen Menschenhandel und humanitären Aktionen (2014)
    Review Hermann Wentker in: sehepunkte
  • Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess
    Espenhorst, Martin (Hrsg.): Unwissen und Missverständnisse im vormodernen Friedensprozess (2013)
    Review Regina Dauser in: sehepunkte
  • Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter. (14. - 16. Jahrhundert) ; [ ... 3. interdisziplinäre deutsch-tschechische Austauschtagung ... vom 14. bis 16. September 2011 in Schloss Mickeln bei Düsseldorf]
    Schlotheuber, Eva (Hrsg.): Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter. (14. - 16. Jahrhundert) ; [ ... 3. interdisziplinäre deutsch-tschechische Austauschtagung ... vom 14. bis 16. September 2011 in Schloss Mickeln bei Düsseldorf] (2013)
    Review Peter Hilsch in: sehepunkte
  • Priester in Zeiten des Umbruchs. Identität und Lebenswelt des katholischen Pfarrklerus in Oberbayern 1918 bis 1945
    Forstner, Thomas: Priester in Zeiten des Umbruchs. Identität und Lebenswelt des katholischen Pfarrklerus in Oberbayern 1918 bis 1945 (2014)
    Review Katharina Grannemann in: sehepunkte
  • Zwischen Ekklesiologie und Administration. Modelle territorialer Kirchenleitung und Religionsverwaltung im Jahrhundert der europäischen Reformationen
    Wischmeyer, Johannes (Hrsg.): Zwischen Ekklesiologie und Administration. Modelle territorialer Kirchenleitung und Religionsverwaltung im Jahrhundert der europäischen Reformationen (2013)
    Review Bernward Schmidt in: sehepunkte
  • Schlangenlinien. Eine Geschichte der Kreuzotter
    Masius, Patrick: Schlangenlinien. Eine Geschichte der Kreuzotter (2014)
    Review Mieke Roscher in: sehepunkte
  • Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter
    Jürgens, Henning P.: Streitkultur und Öffentlichkeit im konfessionellen Zeitalter (2013)
    Review Robert J. Christman in: sehepunkte
  • Ökologische Erinnerungsorte
    Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte (2014)
    Review Martin Diebel in: sehepunkte
  • Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft
    Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft (2012)
    Review Anuschka Tischer in: sehepunkte
  • Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 4. bis 7. November 2010 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum Bd. 33]
    Förster, Horst (Hrsg.): Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 4. bis 7. November 2010 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum Bd. 33] (2013)
    Review Patrick Masius in: sehepunkte
  • Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein
    Becker, Judith; Braun, Bettina (Hrsg.): Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein (2012)
    Review Antje Flüchter in: sehepunkte
  • Die DDR im Blick der Stasi 1953. die geheimen Berichte an die SED-Führung
    Engelmann, Roger (Hrsg.): Die DDR im Blick der Stasi 1953. die geheimen Berichte an die SED-Führung (2013)
    Review Torsten Diedrich in: sehepunkte
Page 8 (392 Results)