Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Verführung und Anpassung. zur Logik der Weltanschauungsdiktatur
    Fritze, Lothar: Verführung und Anpassung. zur Logik der Weltanschauungsdiktatur (2004)
    Review Peter Kox in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Der Diplomatische Dienst des Königreichs Preußen (1815 - 1866). institutioneller Aufbau und soziale Zusammensetzung
    Grypa, Dietmar: Der Diplomatische Dienst des Königreichs Preußen (1815 - 1866). institutioneller Aufbau und soziale Zusammensetzung (2008)
    Review Kordula Kühlem in: H-Soz-u-Kult
  • Das Gelehrtenschulwesen der Residenzstadt Berlin in der Zeit von Konfessionalisierung, Pietismus und Frühaufklärung (1574 - 1740)
    Winter, Agnes: Das Gelehrtenschulwesen der Residenzstadt Berlin in der Zeit von Konfessionalisierung, Pietismus und Frühaufklärung (1574 - 1740) (2008)
    Review Thomas Töpfer in: sehepunkte
  • Der Krieg in den Köpfen. die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg in der deutschen Krisenerfahrung zwischen Julirevolution und deutschem Krieg
    Sack, Hilmar: Der Krieg in den Köpfen. die Erinnerung an den Dreißigjährigen Krieg in der deutschen Krisenerfahrung zwischen Julirevolution und deutschem Krieg (2008)
    Review Frank Becker in: sehepunkte
  • Freundschaft oder "amitié"?. ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne im zwischensprachlichen Vergleich ; (15. - 17. Jahrhundert)
    Oschema, Klaus (Hrsg.): Freundschaft oder "amitié"?. ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne im zwischensprachlichen Vergleich ; (15. - 17. Jahrhundert) (2007)
    Review Jörg Ulbert in: sehepunkte
  • Zwangsarbeit im stalinistischen Lagersystem. Eine Untersuchung der Methoden, Strategien und Ziele ihrer Ausnutzung am Beispiel Norilsk, 1935-1953
    Ertz, Simon: Zwangsarbeit im stalinistischen Lagersystem. Eine Untersuchung der Methoden, Strategien und Ziele ihrer Ausnutzung am Beispiel Norilsk, 1935-1953 (2016)
    Review Marc Buggeln in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • L'Impero e l'Italia nella prima età moderna
    Schnettger, Matthias; Verga, Marcello (Hrsg.): L'Impero e l'Italia nella prima età moderna (2006)
    Review Sven Externbrink in: sehepunkte
  • Vergemeinschaftung durch Bauen. Würzburgs Aufbruch unter den Fürstbischöfen aus dem Hause Schönborn
    Süßmann, Johannes: Vergemeinschaftung durch Bauen. Würzburgs Aufbruch unter den Fürstbischöfen aus dem Hause Schönborn (2007)
    Review Lars Reinking in: sehepunkte
  • Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
    Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (2007)
    Review Michael Engberding in: H-Soz-u-Kult
  • Grenzen der Freiheit - Bedingungen des Handelns - Perspektive des Schuldprinzips. Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Strafrecht
    Detlefsen, Grischa: Grenzen der Freiheit - Bedingungen des Handelns - Perspektive des Schuldprinzips. Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Strafrecht (2011)
    Review in: Perlentaucher
  • Subversive Romantik
    Kapp, Volker (Hrsg.): Subversive Romantik (2004)
    Review Detlef Kremer in: IASLonline
  • Gerichtsrede. Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs
    Seibert, Thomas-Michael: Gerichtsrede. Wirklichkeit und Möglichkeit im forensischen Diskurs (2004)
    Review Christoph Sauer in: IASLonline
  • Wissenschaft und Politik. der Fall des Münchner Historikers Ulrich Crämer (1907 - 1992)
    Jedlitschka, Karsten: Wissenschaft und Politik. der Fall des Münchner Historikers Ulrich Crämer (1907 - 1992) (2006)
    Review Thomas Keiderling in: IASLonline
  • Der postmoderne Impuls. die Krise der Literatur um 1968 und ihre Überwindung
    Luckscheiter, Roman: Der postmoderne Impuls. die Krise der Literatur um 1968 und ihre Überwindung (2001)
    Review Markus Joch in: IASLonline
  • Die Modernisierung des Leipziger Kommissionsbuchhandels von 1830 bis 1888
    Keiderling, Thomas: Die Modernisierung des Leipziger Kommissionsbuchhandels von 1830 bis 1888 (2000)
    Review Sabine Knopf in: IASLonline
  • Freundschaft oder "amitié"?. ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne im zwischensprachlichen Vergleich ; (15. - 17. Jahrhundert)
    Oschema, Klaus (Hrsg.): Freundschaft oder "amitié"?. ein politisch-soziales Konzept der Vormoderne im zwischensprachlichen Vergleich ; (15. - 17. Jahrhundert) (2007)
    Review Mario Müller in: H-Soz-u-Kult
  • Wege der Neuzeit. Festschrift für Heinz Schilling zum 65. Geburtstag
    Ehrenpreis, Stefan (Hrsg.): Wege der Neuzeit. Festschrift für Heinz Schilling zum 65. Geburtstag (2007)
    Review Sabine Arend in: H-Soz-u-Kult
  • Das Notbischofsrecht der preußischen Könige und die preußische Landeskirche zwischen staatlicher Aufsicht und staatlicher Verwaltung. unter besonderer Berücksichtigung der Kirchen- und Religionspolitik Friedrich Wilhelms II.
    Manten, Georg: Das Notbischofsrecht der preußischen Könige und die preußische Landeskirche zwischen staatlicher Aufsicht und staatlicher Verwaltung. unter besonderer Berücksichtigung der Kirchen- und Religionspolitik Friedrich Wilhelms II. (2007)
    Review Angela Strauß in: H-Soz-u-Kult
  • Der Erste Vereinigte Landtag in Preußen von 1847. Untersuchungen zu einer ständischen Körperschaft im Vorfeld der Revolution von 1848/49
    Gerhardt, Johannes: Der Erste Vereinigte Landtag in Preußen von 1847. Untersuchungen zu einer ständischen Körperschaft im Vorfeld der Revolution von 1848/49 (2007)
    Review Dieter Langewiesche in: sehepunkte
  • Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive. Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Beiträge ... der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" am 6./7. Dezember 2002 in der Johannes a Lasco-Bibliothek in Emden]
    Schilling, Heinz; Moesch, Stefan (Hrsg.): Frühneuzeitliche Bildungsgeschichte der Reformierten in konfessionsvergleichender Perspektive. Schulwesen, Lesekultur und Wissenschaft ; [Beiträge ... der Tagung "Bildung und Erziehung der Reformierten im Frühneuzeitlichen Europa - Schulwesen, Wissenschaft und Lesekultur" am 6./7. Dezember 2002 in der Johannes a Lasco-Bibliothek in Emden] (2007)
    Review Thomas Töpfer in: sehepunkte
Page 13 (476 Results)