Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Von Goldstaub und Wollmäusen. die Entdeckung des Kleinen und Unsichtbaren
    Amato, Joseph A.: Von Goldstaub und Wollmäusen. die Entdeckung des Kleinen und Unsichtbaren (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Literatur in Nazi-Deutschland. ein biografisches Lexikon
    Sarkowicz, Hans; Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. ein biografisches Lexikon (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Unter dem Feigenblatt. das Buch vom Penis
    Paley, Maggie: Unter dem Feigenblatt. das Buch vom Penis (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Wir wollen doch nur ihr Bestes!. das Abraham-Syndrom: wie unsere Kinder verplant und verwertet werden
    Köpf, Peter; Provelegios, Alexander: Wir wollen doch nur ihr Bestes!. das Abraham-Syndrom: wie unsere Kinder verplant und verwertet werden (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Full House. die Poker-Spieler und ihre Geheimnisse
    Bellin, Andy: Full House. die Poker-Spieler und ihre Geheimnisse (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Alles über den Zauberer von Oz
    Baum, L. Frank: Alles über den Zauberer von Oz (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Richard Strauss. die Biographie
    Boyden, Matthew: Richard Strauss. die Biographie (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Fünf nach zwölf in Bhopal. die unglaubliche Geschichte der größten Giftgaskatastrophe unserer Zeit
    Lapierre, Dominique; Moro, Javier: Fünf nach zwölf in Bhopal. die unglaubliche Geschichte der größten Giftgaskatastrophe unserer Zeit (2004)
    Review in: Perlentaucher
  • Gespräche mit Hitler. mit dem Schlußkapitel "Hitler privat"
    Rauschning, Hermann: Gespräche mit Hitler. mit dem Schlußkapitel "Hitler privat" (2005)
    Review Bernd Lemke in: H-Soz-u-Kult
  • Turbo-Kapitalismus. Gewinner und Verlierer der Globalisierung
    Luttwak, Edward: Turbo-Kapitalismus. Gewinner und Verlierer der Globalisierung (2000)
    Review Süddeutsche Zeitung (10.11.1999) in: Perlentaucher
  • Profit over people. Neoliberalismus und globale Weltordnung
    Chomsky, Noam: Profit over people. Neoliberalismus und globale Weltordnung (2004)
    Review FR (09.12.2000); Die Zeit (19.10.2000); taz (17.10.2000) in: Perlentaucher
  • Stoiber. die Biografie
    Köpf, Peter: Stoiber. die Biografie (2001)
    Review FAZ (25.09.2001); Neue Zürcher Zeitung (17.04.2001); Süddeutsche Zeitung (21.03.2001); taz (06.03.2001); FR (05.03.2001) in: Perlentaucher
  • Der Oligarch. Vadim Rabinovich bricht das Schweigen
    Roth, Jürgen: Der Oligarch. Vadim Rabinovich bricht das Schweigen (2001)
    Review taz (22.03.2001); Süddeutsche Zeitung (21.03.2001) in: Perlentaucher
  • Macht
    Russell, Bertrand Arthur William: Macht (2001)
    Review FR (24.09.2001); FAZ (09.04.2001) in: Perlentaucher
  • The attack. Hintergründe und Folgen ; mit einem neuen Vorwort "Ein Jahr danach"
    Chomsky, Noam: The attack. Hintergründe und Folgen ; mit einem neuen Vorwort "Ein Jahr danach" (2003)
    Review FAZ (19.03.2002); Die Zeit (28.02.2002); FR (04.02.2002) in: Perlentaucher
  • Verdächtig. der starke Staat und die Politik der inneren Unsicherheit
    Prantl, Heribert: Verdächtig. der starke Staat und die Politik der inneren Unsicherheit (2003)
    Review FR (17.06.2002); taz (04.06.2002) in: Perlentaucher
  • Reden in Zeiten des Kriegs
    Churchill, Winston S.: Reden in Zeiten des Kriegs (2002)
    Review Süddeutsche Zeitung (23.12.2002); FAZ (03.12.2002); FR (11.11.2002); Neue Zürcher Zeitung (08.10.2002) in: Perlentaucher
  • Streit um Werte. wie Kulturen den Fortschritt prägen
    Huntington, Samuel P. [Hrsg.] (Hrsg.): Streit um Werte. wie Kulturen den Fortschritt prägen (2002)
    Review Süddeutsche Zeitung (21.11.2002) in: Perlentaucher
  • Bilder aus Bagdad. mein Tagebuch
    Kromschröder, Gerhard: Bilder aus Bagdad. mein Tagebuch (2003)
    Review FAZ (15.09.2003) in: Perlentaucher
  • Plädoyer für Israel. warum die Anklagen gegen Israel aus Vorurteilen bestehen
    Dershowitz, Alan M.: Plädoyer für Israel. warum die Anklagen gegen Israel aus Vorurteilen bestehen (2005)
    Review Süddeutsche Zeitung (06.06.2006); FR (16.11.2005); FAZ (05.09.2005) in: Perlentaucher
Page 4 (95 Results)
Selected Options