Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Steinbruch. deutsche Erinnerungsorte ; Annäherung an eine deutsche Gedächtnisgeschichte
    Carcenac-Lecomte, Constanze (Hrsg.): Steinbruch. deutsche Erinnerungsorte ; Annäherung an eine deutsche Gedächtnisgeschichte (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Aktuelle Fragen der Rechtsphilosophie
    Seelmann, Kurt (Hrsg.): Aktuelle Fragen der Rechtsphilosophie (2000)
    Review in: Perlentaucher
  • Doppelgänger. Steinmonument, Spiegelschrift und Usurpation in der russischen Literatur
    Wöll, Alexander: Doppelgänger. Steinmonument, Spiegelschrift und Usurpation in der russischen Literatur (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Emigration deutschsprachiger Musikschaffender in das britische Mandatsgebiet Palästina. ihr Beitrag zur Entwicklung des israelischen Rundfunks, der Oper und der Musikpädagogik seit 1933
    Lühe, Barbara: Die Emigration deutschsprachiger Musikschaffender in das britische Mandatsgebiet Palästina. ihr Beitrag zur Entwicklung des israelischen Rundfunks, der Oper und der Musikpädagogik seit 1933 (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Stefan Andres. Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts ; [Vorträge, die anläßlich des Internationalen Stefan-Andres-Symposiums vom 2. bis zum 4. Mai 1997 an der Universität Trier gehalten wurden]
    Braun, Michael (Hrsg.): Stefan Andres. Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts ; [Vorträge, die anläßlich des Internationalen Stefan-Andres-Symposiums vom 2. bis zum 4. Mai 1997 an der Universität Trier gehalten wurden] (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Wie handgewobene Teppiche. die Prosawerke Gerhard Meiers
    Sośnicka, Dorota: Wie handgewobene Teppiche. die Prosawerke Gerhard Meiers (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Erziehung zum Zionismus. der Jüdische Wanderbund Blau-Weiß als Versuch einer praktischen Umsetzung des Programms der Jüdischen Renaissance
    Meybohm, Ivonne: Erziehung zum Zionismus. der Jüdische Wanderbund Blau-Weiß als Versuch einer praktischen Umsetzung des Programms der Jüdischen Renaissance (2009)
    Review Sabine Krause in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Kompetenzen beim Lernen und Lehren des Spanischen. Empirie und Methodik ; [... auf dem 17. Deutschen Hispanistentag in Tübingen ...
    Abendroth-Timmer, Dagmar; Bär, Marcus (Hrsg.): Kompetenzen beim Lernen und Lehren des Spanischen. Empirie und Methodik ; [... auf dem 17. Deutschen Hispanistentag in Tübingen ... (2011)
    Review Tanja Prokopowicz in: KULT_online-Rezensionen
  • Preisgekrönte. zwölf Autoren und Autorinnen von Paul Heyse bis Herta Müller : ausgewählte Werke, sprachkritisch untersucht
    Beutin, Wolfgang: Preisgekrönte. zwölf Autoren und Autorinnen von Paul Heyse bis Herta Müller : ausgewählte Werke, sprachkritisch untersucht (2012)
    Review Braun, Michael in: literaturkritik.de
  • "...@notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht". Arbeitsbuch Uwe Kolbe
    Elit, Stefan (Hrsg.): "...@notwendig und schön zu wissen, auf welchem Boden man geht". Arbeitsbuch Uwe Kolbe (2012)
    Review Braun, Michael in: literaturkritik.de
  • Wandlungen einer Frauenfigur. vergleichende Untersuchungen zu den "Turandot"-Bearbeitungen von Gozzi, Schiller, Puccini, Brecht
    Alberti, Elisa: Wandlungen einer Frauenfigur. vergleichende Untersuchungen zu den "Turandot"-Bearbeitungen von Gozzi, Schiller, Puccini, Brecht (2012)
    Review Christiane Plank-Baldauf in: IASLonline
  • The university in the making of the welfare state. the 1970s degree reform in Finland
    Jalava, Marja: The university in the making of the welfare state. the 1970s degree reform in Finland (2012)
    Review Anne Rohstock in: H-Soz-u-Kult
  • Georges Pompidou et l'Allemagne
    Schirmann, Sylvain; Mohamed-Gaillard, Sarah: Georges Pompidou et l'Allemagne (2012)
    Review Guido Thiemeyer in: sehepunkte
  • Vergeltung, Strafe, Amnestie. eine vergleichende Studie zu Kollaboration und ihrer Aufarbeitung in Belgien, Polen und den Niederlanden
    Bachmann, Klaus: Vergeltung, Strafe, Amnestie. eine vergleichende Studie zu Kollaboration und ihrer Aufarbeitung in Belgien, Polen und den Niederlanden (2011)
    Review Benno Nietzel in: sehepunkte
  • Der Wendenkreuzzug von 1147
    Herrmann, Jan-Christoph: Der Wendenkreuzzug von 1147 (2011)
    Review Grischa Vercamer in: sehepunkte
  • Fachsprachenlinguistik
    Grucza, Sambor: Fachsprachenlinguistik (2012)
    Review Thorsten Roelcke in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Die Grenzen der Erziehung. eine Untersuchung zur romantischen Bildungskonzeption Friedrich Schleiermachers
    Bermges, Stephanie: Die Grenzen der Erziehung. eine Untersuchung zur romantischen Bildungskonzeption Friedrich Schleiermachers (2010)
    Review Sebastian Manhart in: H-Soz-u-Kult
  • Visualisierungen des Umbruchs. Strategien und Semantiken von Bildern zum Ende der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa
    Karaminova, Ana; Jung, Martin (Hrsg.): Visualisierungen des Umbruchs. Strategien und Semantiken von Bildern zum Ende der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa (2012)
    Review Thomas Großmann in: H-Soz-u-Kult
  • Lehrerbildung in Europa. Geschichte, Struktur und Reform
    Németh, András (Hrsg.): Lehrerbildung in Europa. Geschichte, Struktur und Reform (2012)
    Review Lukas Lehmann in: H-Soz-u-Kult
  • France-Allemagne au XXe siècle - la production de savoir sur l'autre. Questions méthodologiques et épistémologiques
    Grunewald, Michel (Hrsg.): France-Allemagne au XXe siècle - la production de savoir sur l'autre. Questions méthodologiques et épistémologiques (2011)
    Review Dominique Bourel in: Francia-Recensio
Page 11 (1243 Results)
Selected Options