Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken ; 1502 bis 1543
    Rüthing, Heinrich (Hrsg.): Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken ; 1502 bis 1543 (2005)
    Review Thomas Brakmann in: sehepunkte
  • Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jahrhundert
    Janowitz, Axel: Die Lüneburger Saline im 18. und 19. Jahrhundert (2003)
    Review Jakob Vogel in: H-Net Reviews
  • "... ein überaus listiges Weib...". Marie Rampendahl (1645-1705) und das Ende der Hexenverfolgungen in Lemgo
    Wilbertz, Gisela: "... ein überaus listiges Weib...". Marie Rampendahl (1645-1705) und das Ende der Hexenverfolgungen in Lemgo (2005)
    Review Rainer Walz in: sehepunkte
  • Museum und Geschichtskultur. Ästhetik - Politik - Wissenschaft
    Hartung, Olaf (Hrsg.): Museum und Geschichtskultur. Ästhetik - Politik - Wissenschaft (2006)
    Review Brigitte Kaiser in: H-Soz-u-Kult
  • Sieg der Sparsamkeit. die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Schleswig-Holstein
    Scharffenberg, Heiko: Sieg der Sparsamkeit. die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Schleswig-Holstein (2004)
    Review Constantin Goschler in: H-Soz-u-Kult
  • Städtische Repräsentation. St. Reinoldi und das Rathaus als Schauplätze des Dortmunder Mittelalters
    Büttner, Nils; Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hrsg.): Städtische Repräsentation. St. Reinoldi und das Rathaus als Schauplätze des Dortmunder Mittelalters (2005)
    Review Antje Diener-Staeckling in: sehepunkte
  • Dortmund um 1400. Hausbesitz, Wohnverhältnisse und Arbeitsstätten in der spätmittelalterlichen Stadt
    Fehse, Monika: Dortmund um 1400. Hausbesitz, Wohnverhältnisse und Arbeitsstätten in der spätmittelalterlichen Stadt (2005)
    Review Gudrun Gleba in: sehepunkte
  • Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005 ; [Ausstellung "Kriegsende 1945 in Siegen" im ehemaligen Kaufhofgebäude in der Siegener Oberstadt vom 1. April bis zum 8. Mai 2005]
    Pfau, Dieter (Hrsg.): Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005 ; [Ausstellung "Kriegsende 1945 in Siegen" im ehemaligen Kaufhofgebäude in der Siegener Oberstadt vom 1. April bis zum 8. Mai 2005] (2005)
    Review Ralf Blank in: H-Soz-u-Kult
  • Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken ; 1502 bis 1543
    Rüthing, Heinrich (Hrsg.): Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken ; 1502 bis 1543 (2005)
    Review Gudrun Gleba in: H-Soz-u-Kult
  • Sieg der Sparsamkeit. die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Schleswig-Holstein
    Scharffenberg, Heiko: Sieg der Sparsamkeit. die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Schleswig-Holstein (2004)
    Review Henning Tümmers in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Untertanengeist durch Militärpflicht?. Das preußische Kantonsystem in brandenburgischen Städten im 18. Jahrhundert
    Winter, Martin: Untertanengeist durch Militärpflicht?. Das preußische Kantonsystem in brandenburgischen Städten im 18. Jahrhundert (2005)
    Review Michael Hochedlinger in: sehepunkte
  • Frühe Neuzeit. Festschrift für Ernst Hinrichs
    Ziessow, Karl-Heinz; Reinders-Düselder, Christoph; Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Frühe Neuzeit. Festschrift für Ernst Hinrichs (2004)
    Review Heinz Noflatscher in: H-Soz-u-Kult
  • "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes". landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 - 1600)
    Kipp, Herbert: "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes". landstädtische Reformation und Rats-Konfessionalisierung in Wesel (1520 - 1600) (2004)
    Review Susan R. Boettcher in: sehepunkte
  • Jüdisches Leben im Alten Reich. Stadt und Fürstentum Minden in der Frühen Neuzeit
    Linnemeier, Bernd-Wilhelm: Jüdisches Leben im Alten Reich. Stadt und Fürstentum Minden in der Frühen Neuzeit (2002)
    Review Daniel Fraenkel in: H-Net Reviews
  • Jüdisches Leben in Celle. vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zur Emanzipationsgesetzgebung 1848
    Lindemann, Silke: Jüdisches Leben in Celle. vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zur Emanzipationsgesetzgebung 1848 (2004)
    Review Sibylle Obenaus in: sehepunkte
  • Exempla für eine sich wandelnde Welt. Studien zur norddeutschen Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert
    Diehl, Gerhard: Exempla für eine sich wandelnde Welt. Studien zur norddeutschen Geschichtsschreibung im 15. und 16. Jahrhundert (2000)
    Review Gabriel Zeilinger in: sehepunkte
  • Goslar und die Stadtgeschichte. Forschungen und Perspektiven 1399 - 1999
    Hauptmeyer, Carl-Hans; Rund, Jürgen (Hrsg.): Goslar und die Stadtgeschichte. Forschungen und Perspektiven 1399 - 1999 (2001)
    Review Matthias Meinhardt in: sehepunkte
  • Imaginationen eines Mythos. Widukindbilder der Vormoderne
    Brakensiek, Stefan; Gorißen, Stefan; Krull, Regine; Killing, Anke; Roerkohl, Anne (Hrsg.): Imaginationen eines Mythos. Widukindbilder der Vormoderne (2002)
    Review Fabio Crivellari in: sehepunkte
  • Bauer und Schmied. die Hagener Sensenarbeiter und die Industrieregion Märkisches Sauerland 1760 - 1820
    Wagner-Kyora, Georg: Bauer und Schmied. die Hagener Sensenarbeiter und die Industrieregion Märkisches Sauerland 1760 - 1820 (2000)
    Review Monika Löcken in: sehepunkte
  • Die dänisch-deutsche Presse 1789 - 1848. Presselandschaft zwischen Ancien Régime und Revolution
    Cöppicus-Wex, Bärbel: Die dänisch-deutsche Presse 1789 - 1848. Presselandschaft zwischen Ancien Régime und Revolution (2001)
    Review Holger Böning in: sehepunkte
Page 3 (81 Results)